Fernsehen

Was wurde aus "Big Brother"-Zicke Manu Schick?

Das so ein TV-Experiment ganz schön heftige Folgen für einen haben kann, musste die damalige Jurastudentin Manu Schick am eigenen Leib erfahren, als sie zum absoluten Hassobjekt der "Big Brother"-Zuschauer wurde. Doch was ist mit Manu nach ihrem BB-Aus passiert?

Big Brother Manuela Schick
Die BB-Zicke in Action: Von den "Big Brother"-Fans wurde sie zum absoluten Hassobjekt auserkoren, doch was wurde heute aus Manuela?
Video Platzhalter

Nach 54 Tagen musste Manu raus aus dem "Big Brother"-Container. Während sich ihre Co-Stars, wie Jürgen, Zlatko und Alex von den "Big Brother"-Fans feiern lassen konnten, wurde die gebürtige Hamburgerin von den TV-Zuschauern mit Spott und Beleidigungen bedacht. Manu war eben diejenige, die angeblich Publikumsliebling Zlatko herausgeekelt hatte. Und deshalb war sie eben die Big Brother-„Zicke“ bzw. „Schlampe“, wie sie oft tituliert wurde.

Ganz schön harter Tobak für die damals 23-jährige, die vor dem BB-Haus ihr Jurastudium aufgegeben hatte. Nach dem Ausscheiden bei "Big Brother" hielt sich Manu mit verschiedenen Jobs über Wasser konnte jedoch nie an den ganz großen Erfolg ihrer Kollegen heranreichen: Ein Jahr lang hat sie bei einer Call TV-Sendung gearbeitet, zeitweise Schauspielunterricht genommen und in einer Doku-Soap mitgewirkt.

Auch interessant:

Danach wurde es ziemlich still um Manu. Scheinbar ist die Hamburgerin mittlerweile nach München gezogen und hat, wie sie ursprünglich vorhatte, auch eine Zeit lang als Stewardess gearbeitet.  Vielleicht sehen wir die kultige "Big Brother"-Kandidatin bald in einer anderen „Rolle“ im TV wieder. Für mehr Reality-TV-Unterhaltung empfehlen wir einen Blick in das Fernsehprogramm von heute Abend!

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Jon M. Chu ist vor einer Fotowand der Oscars. Er trägt einen schwarzen Anzug mit einer schwarzen Fliege.  - Foto:  IMAGO / Cinema Publishers Collection
Kino-News
Nach „Barbie“: Der neue Mattel-Film des „Wicked“-Regisseurs lässt den Asphalt brennen

Die Räder drehen durch – und die Fans auch. Mattel und Warner Brothers tun sich mit dem „Wicked“-Regisseur zusammen, um eine neue Spielzeug-Verfilmung zu drehen – doch um welches Spielzeug handelt es sich?

Collage: Georgina Fleur; Gigi Birofio; Kate Merlan schauen schockiert, Kreis: Jasmin Herren schaut top gestylt in die Kamera - Foto:  Joyn
Fernsehen
„Villa der Versuchung“: Jasmin Herren bricht zusammen – 400.000 Euro Schulden überschatten Showstart

Emotionaler Auftakt für die neue Sat.1-Realityshow „Villa der Versuchung“: Jasmin Herren kämpft mit 400.000 Euro Schulden – und bricht in Folge 1 unter dem finanziellen Druck in Tränen aus. So ernst ist ihre Lage wirklich!

Konny und Manuela Reimann sitzen im Studio der NDR Talkshow. - Foto: IMAGO / BREUEL-BILD
Konny & Manuela Reimann: Emotionales Statement

Einst scheiterte Konny Reimann noch an einer einfachen Pizzabestellung, doch mittlerweile sind er und Frau Manuela US-Bürger durch und durch. Das wird nun gefeiert.

Jimi Blue Ochsenknecht in einem blauen Hemd, welches halb aufgeknöpft ist. Er hat ein leichtes Lächeln auf dem Gesicht - Foto: IMAGO / STAR-MEDIA
Reality-TV
„Villa der Versuchung“ Folge 1: Schulden-Beichte! So schlecht steht es um Jimi Blue Ochsenknechts Finanzen

Im TV kämpft Jimi Blue Ochsenknecht bei „Villa der Versuchung“ um die 250.000 Euro Preisgeld, im echten Leben jedoch um seine Freiheit!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.