Jetzt ist Schluss

RTL-Moderator zieht Konsequenzen: Unerwarteter Abschied nach vielen Jahren

Eines der bekanntesten RTL-Gesichter zieht nach Jahren überraschend einen Schlussstrich. Was hinter der Entscheidung steckt...

Stele mit RTL-Logo und Schriftzug Goodybe, Auf Wiedersehen
Bei RTL steht ein Personalwechsel an. Foto: IMAGO / Guido Schiefer

Aus der deutschen TV-Welt ist Frank Buschmann seit Jahren nicht mehr wegzudenken. Mit seiner markanten Stimme und mitreißenden Art wurde „Buschi“ zur festen Größe im Fernsehen – bei Sportübertragungen genauso wie bei beliebten Unterhaltungsshows. Seit 2016 moderiert er bei RTL das Erfolgskonzept „Ninja Warrior Germany“ – gemeinsam mit Jan Köppen („Dschungelcamp“) und Laura Wontorra („Grill den Henssler“). Nun hat der 60-Jährige überraschend seinen Ausstieg aus der Show verkündet.

„Ninja Warrior Germany“ war für ihn wie ein „Baby“

Porträtaufnahme von Frank Buschmann, der lächelnd in die Kamera schaut, im Hintergrund ein Fluss
Frank Buschmann hat die Sport-Show maßgeblich geprägt. Foto: IMAGO / Horst Galuschka

Für den Moderator war die Entscheidung, sich vom beliebten RTL-Format zu verabschieden, alles andere als leicht. Gegenüber dem Sender erklärte er: „Ich habe lange darüber nachgedacht, bin dann zu dem Schluss gekommen, dass es für mich persönlich die richtige Entscheidung ist.“ Besonders deutlich wurde seine emotionale Bindung zur Show: Sie sei wie ein „Baby“ für ihn gewesen.

Nach Jahren voller Leidenschaft habe er zuletzt eine gewisse „Müdigkeit“ gespürt – ein Zustand, der nicht mehr zu seinem eigenen Anspruch an die Moderation passe. Deshalb zieht der Publikumsliebling nun einen Schlussstrich.

Letzte Staffel mit Buschmann startet im September

Trotz der Ankündigung dürfen sich Fans auf ein weiteres Wiedersehen mit Frank Buschmann freuen. Denn die 10. Staffel von „Ninja Warrior Germany“ startet am Freitag, den 19. September auf RTL. Dabei wird das sportliche Geschehen wie gewohnt von Buschi kommentiert werden.

Begleitet wird die Staffel laut RTL von „witzigen und ungewöhnlichen Überraschungen“ für den Kult-Moderator. Streaming-Fans können die Folgen sogar vorab auf RTL+ sehen – jeweils eine Woche vor TV-Ausstrahlung.

„Lassen wir uns überraschen“: So stellt Buschi sich seine Zukunft im TV vor

Auch nach dem endgültigen Abschied von „Ninja Warrior Germany“ wird Frank Buschmann der Fernsehlandschaft erhalten bleiben. Ein kompletter Rückzug aus dem Rampenlicht ist für ihn keine Option. Gegenüber RTL betonte er: „Ich werde einfach andere Dinge machen, so wie ich das im Job immer gemacht habe.“ Was genau das sein wird, ließ er offen – aber klar ist: Der TV-Allrounder bleibt aktiv. „Lassen wir uns überraschen!“, fügte er vielsagend hinzu.

RTL hält am Erfolgsformat „Ninja Warrior Germany" fest

Für Fans der Show gibt es Entwarnung: Auch ohne Buschmann wird „Ninja Warrior Germany“ fortgesetzt. Der Sender plant eine langfristige Zukunft für das Format. Frank Buschmann selbst wünscht dem Team „mindestens zehn weitere Staffeln“. Eine Hoffnung, die bei RTL offenbar auf offene Ohren trifft: Inga Leschek, Chief Content Officer bei RTL Deutschland, kündigte an, dass man „die Erfolgsgeschichte dieses einzigartigen Formats mit glühender Leidenschaft weiterschreiben“ wolle.

Quelle

Zwei Personen sitzen in einem stylischen Wohnzimmer, der LG OLED TV G5 2025 hängt wie ein Gemälde an der Wand. - Foto: © 2009-2025 LG Electronics
TV Geräte & Smart-TVs
LG OLED G5 2025: Dieser 4K-OLED-AI-TV ist einfach genial – so wie dieser 1.100-Euro-Rabatt!

Bild-schön und schlau wie Sherlock! Der LG OLED55G59LS hängt wie ein 55-Zoll-Kunstwerk an der Wand und macht jeden Film zum Blockbuster-Erlebnis. Mit diesem Gallery-Design wird dein Wohnzimmer zur Galerie – und dein Fernsehabend zum Event des Jahres!

Daniel Küblböck 2006 mit Wegbegleiterin Olivia Jones. Beide lächeln in die Kamera.  - Foto:  IMAGO / Future Image
ARD-Doku
„Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser“: ARD widmet Daniel Küblböck eine emotionale Dokuserie

Ab dem 26. August zeigt die ARD eine dreiteilige Doku über das bewegte Leben von Daniel Küblböck – vom schrillen „DSDS“-Star bis zu seinem tragischen Verschwinden als trans Frau Lana Kaiser.

Mascha Schilinski mit dem Cast von In die Sonne schauen. - Foto: Imago/ Future Image
Oscars
Dieser Film geht für Deutschland ins Oscar-Rennen - und wie die Chancen stehen!

Endlich ist bekannt, welcher Film Deutschland bei den Oscars vertreten soll. Und tatsächlich ist es einer der meistdiskutiertesten Filme des Jahres.

Fahrer bei der Deutschland Tour 2024 - Foto: deutschland-tour.com
Radsport Live
Deutschland Tour 2025: Hier läuft die 3. Etappe live im TV und Stream

Seit dem 20. August rollt die Deutschland Tour durchs Land: Die ARD überträgt das Radsport-Highlight heute, am 23. August, live.

Peter Wollny, hier in rotem Pulli, hat sich bei einem Unfall heftig verletzt - Foto:  © RTL 2
Peter Wollny
Peter Wollny bei Unfall schwer verletzt: So geht's ihm jetzt!

Es war ein Schock für die Wollnys! In der Türkei hatte sich Peter Wollny schwer verletzt. Wie geht es ihm jetzt, wo der Fokus stattdessen auf Schwägerin Loredana Wollny liegt, die ihr zweites Baby erwartet?

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg: Kroatien-Krimi muss auf Fan-Liebling verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.