ZDF-Fernsehgarten

Von „Fernsehgarten“ zu „Streamergarten“: Andrea Kiewel bekommt Konkurrenz!

Das ZDF hat sich etwas ganz Neues überlegt: Dank des neuen Formats „Streamergarten“ soll eine ganz neue Zielgruppe erschlossen werden!

Andrea Kiewel beim ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel moderiert den ZDF-„Fernsehgarten“. Foto: imago images / Eibner / imago stock

Neuer Garten, neue Bühne, neue Zielgruppe! Während der klassische „ZDF-Fernsehgarten“ wetterbedingt zuletzt ins Studio flüchten musste, startet heute, am 29. Juli 2025, eine ganz andere Art von Gartenparty – und die findet nicht im TV, sondern live auf Twitch statt. Und damit willkommen im „Streamergarten“, der neuen interaktiven Show des ZDF für die Twitch-Generation!

Livestream statt TV: Der „Streamergarten“ will alles anders machen

Statt heiterem Sektfrühschoppen auf dem Lerchenberg heißt es ab heute: Retrofuturistisches Campingplatz-Set, wilde Challenges, Musik, Poolnudeln und Pyro und das alles interaktiv. Ab 18:00 Uhr übernimmt das ZDF erstmals die Bühne auf Twitch und bringt mit dem neuen Format klassische TV-Unterhaltung ins digitale Zeitalter.

Die Hosts der Show sind keine Unbekannten: Streamerin Nova und TikTok-Star Aditotoro führen durch das Programm, das laut ZDF nicht nur unterhaltsam, sondern auch mitgestaltbar ist. Denn: Die Community entscheidet live mit, was auf der Bühne passiert. Ob Spielshow, Challenge oder Musikeinlage – im Twitch-Chat haben die Zuschauer:innen die Macht!

Diese Gäste sind im „Streamergarten“ dabei

Zur großen Premiere dürfen sich Fans auf ein buntes Star-Line-up freuen:

  • Fibii

  • Maxim

  • Faister

  • JenNyan

  • Sterzik

Ein besonderes Highlight: Auch Waldi und Julian aus „Bares für Rares“ sind dabei – allerdings in ungewohnter Rolle. Diesmal nehmen sie sogenannte „Twitch-Relikte“ unter die Lupe und schätzen, was digitale Erinnerungsstücke der Streaming-Community so wert sind.

Dazu verspricht das ZDF sogar einen mystischen Moment mit einem „Sternenwanderer“, der das Publikum in ein geheimnisvolles Ritual verwickeln soll.

Das steckt hinter dem Format

Der „Streamergarten“ ist zunächst als dreiteilige Eventreihe geplant. Nach der Auftaktfolge am 29. Juli folgen weitere Ausgaben am 12. August und am 28. Oktober, jeweils ab 18 Uhr live auf Twitch.

Für alle, die nicht live dabei sein können, stellt das ZDF Highlights auf seinem YouTube-Kanal bereit. Und auch das lineare TV wird bedient: Am 6. und 13. Oktober zeigt das Nachwuchsformat „Das kleine Fernsehspiel“ im ZDF längere Fassungen der ersten beiden Folgen.

Warum das Ganze? Das ZDF will (endlich) die Gen Z

Mit dem „Streamergarten“ reagiert das ZDF auf die veränderten Sehgewohnheiten der jüngeren Generation. Twitch als Plattform, direkte Interaktion, bekannte Creator – all das soll dabei helfen, ein Publikum zwischen 16 und 34 Jahren anzusprechen, das sich vom klassischen Fernsehen längst verabschiedet hat.

Die Show ist ein Versuch, traditionelle Formate wie den „Fernsehgarten“ ins digitale Zeitalter zu überführen – man darf gespannt sein, ob das gelingt.

Quelle

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg bei Kroatien-Krimi: Fans müssen bald auf IHN verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.