Smartphones

Schnauze voll von Smartphones? Dieses Gerät will den Markt revolutionieren

Die Abhängigkeit von Smartphones ist in der Gesellschaft spürbar. Ein deutsches Unternehmen möchte Menschen wieder mehr Offline-Zeit schenken.

Volla Phone deutsches Smartphone Sicherheit Freizeit
Ist dieses Produkt der Weg zu reduzierter Smartphone-Nutzung? Foto: Volla

Diese Zahlen sind mehr als deutlich: Laut Branchenverband Bitkom e.V. nutzen Deutsche ihr Smartphone im Schnitt 2,5 Stunden pro Tag. Geht man davon aus, dass wir etwa acht Stunden schlafen und weitere acht Stunden arbeiten, sind wir ungefähr 30 Prozent unserer Freizeit mit dem Handy beschäftigt.

Diese Angewohnheit möchte die Volla Systeme GmbH mit seinen Telekommunikationslösungen durchbrechen – damit wir wieder mehr Fokus auf andere Aktivitäten legen können. Wie das funktionieren soll? Wir geben dir einen kleinen Einblick in die Unternehmensphilosophie.

Volla Phone: Smartphone verantwortungsbewusster nutzen

Neben weniger Zeit am Smartphone selbst, schreibt sich Volla außerdem auf die Fahne, eine freie Kommunikation und einen freien Zugang zu Informationen zu gewährleisten. 

Doch, ist das überhaupt umsetzbar? Zum einen dient zur Zielerfüllung ein klares Bedienkonzept, das sehr simpel aufgebaut ist und auf Spielereien verzichtet. Die Devise lautet: Schnelle Hilfe statt zu vieler Apps – alles produziert in Deutschland.

Sicherheit Volla Phone
Sicherheit geht vor: Mit dem Volla Phone kannst du jede noch so kleine Anwendung genauestens steuern. Foto: PR

Zum anderen kannst du mit Volla OS, dem vorinstallierten Open-Source-Android-Betriebssystem ohne Google, selbst entscheiden, welche Daten du teilst. Volla Cloud nutzt keine Drittparteien, wie etwa Rechenzentren, um deine Informationen zu speichern: Verschickst du eine Mitteilung über die Nachrichten-App von Volla, wird jedes Mal ein neue Sicherheitsverbindung erstellt. Interessant: Um die Dienste des Smartphones zu benutzen, brauchst du kein Konto zu erstellen, sodass sämtliche Aktionen völlig anonym bleiben.

Alternativ zu Volla OS laufen die Smartphones auch mit Ubuntu Touch, der mobilen Version des unabhängigen Betriebssystems Linux.

Volla Phone Geste
So simpel, wie nur möglich: Per Sprungbrett-Funktion kommunizierst du dein Anliegen direkt auf dem Sperrbildschirm. Foto: PR

Kann ich trotzdem auf Google Dienste zugreifen?

Ja, das geht, allerdings über einen kleinen Umweg. Möchtest du Apps aus dem Play Store installieren, kannst du jederzeit die Applikation „microG“ aktivieren. Dieses Tool sorgt dafür, dass deutlich weniger persönliche Daten an die Suchmaschine übermittelt werden.

Volla Phone kaufen: Flaggschiff & Mittelklasse bei Amazon & Otto

Das Unternehmen offeriert mehrere Smartphones – für den kleineren und größeren Geldbeutel. Das 6,3 Zoll große Volla Phone 22 bietet einen bis zu 2 GHz schnellen Prozessor, 128 GB Speicher und besitzt eine 48 MP Hauptkamera.

Noch leistungsfähiger ist das Volla Phone X23 mit etwas kleineren 6,1 Zoll: Hier warten bis zu 2,2 GHz auf dich, ebenfalls sind 128 GB Speicher – allerdings mit 6 statt 4 GB RAM – verfügbar und eine Kameraauflösung von 48 MP ist mit dabei.

Besonders an beiden Geräten: Der Akku ist herausnehmbar und kann von dir jederzeit selbst ausgetauscht werden.

Technische Merkmale im Vergleich

Volla Phone 22

Volla Phone X23

Release

Juli 2022

Mai 2023

Prozessor

MediaTek Helio G85 (2,0 GHz)

MediaTek Helio G99 (2,2 GHz)

Display

6,3 Zoll (2.340 x 1.080 p)

6,1 Zoll (1.560 x 720 p)

Kamera

48 MP (Weitwinkel), 8 MP (Ultraweitwinkel), 16 MP (Front)

48 MP (Weitwinkel), 8 MP (Ultraweitwinkel), 16 MP (Front)

Anschluss

USB-C, 3,5 mm Klinke

USB-C, 3,5 mm Klinke

Akku

4.500 mAh (austauschbar)

5.000 mAh (austauschbar)

Speicher

128 GB Speicher (erweiterbar bis 512 GB per SD-Karte), 4 GB RAM

128 GB Speicher (erweiterbar bis 1 TB per microSD-Karte), 6 GB RAM

Produktbilder der neunten Google Pixel Serie. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Google Pixel 10 kommt im August: Das sind die voraussichtlichen Eigenschaften

Die nächste Flaggschiff-Serie von Google-Smartphones bahnt sich an. Wir haben alle Gerüchte zum Pixel 10 für dich zusammengetragen.

Martin und Maria diskutieren am Arztpult der Sachsenklinik - Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“: Nach Todesfall – Muss Dr. Maria Weber die Sachsenklinik verlassen?

Immer mehr Komplikationen nach Operationen erschüttern die Sachsenklinik: Steht Dr. Maria Weber vor dem beruflichen Aus?

Scarlett Johansson steht in einem weißen Kleid vor einem „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Plakat und lächelt verschmitzt - Foto:  IMAGO / ABACAPRESS
Interview
Angst vor Scarlett Johansson? Wieso Spielberg ihr wirklich die „Jurassic World 4“-Hauptrolle gab

Scarlett Johansson hat sich endlich ihre Wunschrolle geschnappt – doch leicht war das nicht. Gareth Edwards verrät im Interview, wie die Schauspielerin wirklich zu ihrer „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Hauptrolle kam!

Andrea Kiewel steht in buntem Outfit, Karteikarte und Mikrofon auf der Bühne des ZDF-„Fernsehgarten“. Ihr Blick ist ernst.  - Foto:  IMAGO / BOBO
Andrea Kiewel
ZDF-„Fernsehgarten“-Moderatorin Andrea Kiewel gesteht Fehler ein

Andrea Kiewel spricht offen wie nie über ihr Leben in Tel Aviv, ihre Angst, ihre Liebe ...

„Squid Game“: Sind gleich mehrere Spin-offs in Planung? - Foto: No Ju-han/Netflix
Squid Game
Squid Game: Harte Worte und Aufruhr wegen US-Remake

Die dritte Staffel von „Squid Game“ tut vieles – aber vor allem spaltet der Netflix-Hit die Zuschauerschaft. Sowohl Story-Entscheidungen als auch ein potenzielles Remake sorgen für ordentlich Kritik im Netz. Aber ist dieser Hass auch gerechtfertigt?

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Prime Video: Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden!

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start!