Smartphones

Schnauze voll von Smartphones? Dieses Gerät will den Markt revolutionieren

Die Abhängigkeit von Smartphones ist in der Gesellschaft spürbar. Ein deutsches Unternehmen möchte Menschen wieder mehr Offline-Zeit schenken.

Volla Phone deutsches Smartphone Sicherheit Freizeit
Ist dieses Produkt der Weg zu reduzierter Smartphone-Nutzung? Foto: Volla

Diese Zahlen sind mehr als deutlich: Laut Branchenverband Bitkom e.V. nutzen Deutsche ihr Smartphone im Schnitt 2,5 Stunden pro Tag. Geht man davon aus, dass wir etwa acht Stunden schlafen und weitere acht Stunden arbeiten, sind wir ungefähr 30 Prozent unserer Freizeit mit dem Handy beschäftigt.

Diese Angewohnheit möchte die Volla Systeme GmbH mit seinen Telekommunikationslösungen durchbrechen – damit wir wieder mehr Fokus auf andere Aktivitäten legen können. Wie das funktionieren soll? Wir geben dir einen kleinen Einblick in die Unternehmensphilosophie.

Volla Phone: Smartphone verantwortungsbewusster nutzen

Neben weniger Zeit am Smartphone selbst, schreibt sich Volla außerdem auf die Fahne, eine freie Kommunikation und einen freien Zugang zu Informationen zu gewährleisten. 

Doch, ist das überhaupt umsetzbar? Zum einen dient zur Zielerfüllung ein klares Bedienkonzept, das sehr simpel aufgebaut ist und auf Spielereien verzichtet. Die Devise lautet: Schnelle Hilfe statt zu vieler Apps – alles produziert in Deutschland.

Sicherheit Volla Phone
Sicherheit geht vor: Mit dem Volla Phone kannst du jede noch so kleine Anwendung genauestens steuern. Foto: PR

Zum anderen kannst du mit Volla OS, dem vorinstallierten Open-Source-Android-Betriebssystem ohne Google, selbst entscheiden, welche Daten du teilst. Volla Cloud nutzt keine Drittparteien, wie etwa Rechenzentren, um deine Informationen zu speichern: Verschickst du eine Mitteilung über die Nachrichten-App von Volla, wird jedes Mal ein neue Sicherheitsverbindung erstellt. Interessant: Um die Dienste des Smartphones zu benutzen, brauchst du kein Konto zu erstellen, sodass sämtliche Aktionen völlig anonym bleiben.

Alternativ zu Volla OS laufen die Smartphones auch mit Ubuntu Touch, der mobilen Version des unabhängigen Betriebssystems Linux.

Volla Phone Geste
So simpel, wie nur möglich: Per Sprungbrett-Funktion kommunizierst du dein Anliegen direkt auf dem Sperrbildschirm. Foto: PR

Kann ich trotzdem auf Google Dienste zugreifen?

Ja, das geht, allerdings über einen kleinen Umweg. Möchtest du Apps aus dem Play Store installieren, kannst du jederzeit die Applikation „microG“ aktivieren. Dieses Tool sorgt dafür, dass deutlich weniger persönliche Daten an die Suchmaschine übermittelt werden.

Volla Phone kaufen: Flaggschiff & Mittelklasse bei Amazon & Otto

Das Unternehmen offeriert mehrere Smartphones – für den kleineren und größeren Geldbeutel. Das 6,3 Zoll große Volla Phone 22 bietet einen bis zu 2 GHz schnellen Prozessor, 128 GB Speicher und besitzt eine 48 MP Hauptkamera.

Noch leistungsfähiger ist das Volla Phone X23 mit etwas kleineren 6,1 Zoll: Hier warten bis zu 2,2 GHz auf dich, ebenfalls sind 128 GB Speicher – allerdings mit 6 statt 4 GB RAM – verfügbar und eine Kameraauflösung von 48 MP ist mit dabei.

Besonders an beiden Geräten: Der Akku ist herausnehmbar und kann von dir jederzeit selbst ausgetauscht werden.

Technische Merkmale im Vergleich

Volla Phone 22

Volla Phone X23

Release

Juli 2022

Mai 2023

Prozessor

MediaTek Helio G85 (2,0 GHz)

MediaTek Helio G99 (2,2 GHz)

Display

6,3 Zoll (2.340 x 1.080 p)

6,1 Zoll (1.560 x 720 p)

Kamera

48 MP (Weitwinkel), 8 MP (Ultraweitwinkel), 16 MP (Front)

48 MP (Weitwinkel), 8 MP (Ultraweitwinkel), 16 MP (Front)

Anschluss

USB-C, 3,5 mm Klinke

USB-C, 3,5 mm Klinke

Akku

4.500 mAh (austauschbar)

5.000 mAh (austauschbar)

Speicher

128 GB Speicher (erweiterbar bis 512 GB per SD-Karte), 4 GB RAM

128 GB Speicher (erweiterbar bis 1 TB per microSD-Karte), 6 GB RAM

Zwei Personen sitzen in einem stylischen Wohnzimmer, der LG OLED TV G5 2025 hängt wie ein Gemälde an der Wand. - Foto: © 2009-2025 LG Electronics
TV Geräte & Smart-TVs
LG OLED G5 2025: Dieser 4K-OLED-AI-TV ist einfach genial – so wie dieser 1.100-Euro-Rabatt!

Bild-schön und schlau wie Sherlock! Der LG OLED55G59LS hängt wie ein 55-Zoll-Kunstwerk an der Wand und macht jeden Film zum Blockbuster-Erlebnis. Mit diesem Gallery-Design wird dein Wohnzimmer zur Galerie – und dein Fernsehabend zum Event des Jahres!

Entertainer Stefan Raab bei Let’s Dance in Köln.  - Foto: Imago/ Panama Pictures
Comedy
„Raab & Bully“: RTL zeigt heute das Mega-Livespektakel mit 250.000 Euro Preisgeld

Stefan Raab und Michael „Bully“ Herbig feiern bei RTL ein spektakuläres TV-Comeback – und stellen sich in ihrer neuen Show „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“ einer ganz besonderen Herausforderung.

Yvonne und mich schauen verstört in die Ferne. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
Nächster GZSZ-Star verabschiedet sich in längere Auszeit

Tschüss, GZSZ? Ein Fanliebling verkündet nun bei Instagram eine längere Drehpause.

Brenda Brinkmann trägt offene Haare und ein Top im Zebra-Look. - Foto: Joyn / Michael de Boer
Villa der Versuchung
Nach „Villa der Versuchung“: TV‑Verbot für Brenda Brinkmann?

Drama, Tränen und ein möglicher Karriere-Kollaps! Brenda Brinkmann sorgt in der „Villa der Versuchung“ für Unmut. Und auch die Zuschauer haben jetzt die Nase voll ...

Charlie schaut genervt, während Milan ihr ans Knie fasst. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Ausstieg von Vitali Huk! Milan verschwindet mit einem Knall aus Essen

Bei „Alles was zählt“ ist der Zeitpunkt des Abschiedes für Milan gekommen. Doch er geht nicht ohne Drama.

Julia Garner wacht nachts erschreckt im Bett auf im Film Weapons - Foto: Warner Bros. Pictures
Horrorfilm
„Weapons 2“: Ausgerechnet DIESER Hassfigur soll ein eigener Film gewidmet werden!

„Weapons“ sorgt weltweit für Angstschweiß im Kino – und nun könnte ausgerechnet die fieseste Figur des Films ihre eigene Vorgeschichte bekommen.