Stars

Voll Assi Toni: Was wurde aus dem frauenverachtenden Youtuber?

Er nennt sich selbst Assi und benahm sich auch so: Assi-Toni! 2006 ging sein YouTube-Video „Die Wahrheit“ viral. Doch was macht der Offenbacher heute?

Das macht Assi-Toni heute
Assi-Toni wurde 2006 auf Schlag mit einem fragwürdigen YouTube-Video berühmt. Foto: Facebook/Assi Toni

Manche Dinge, die in den 2000ern noch hingenommen wurden oder als "okay" galten, sind heute glücklicherweise ein absolutes No-Go. Dazu gehört auch einer der ersten viralen YouTuber überhaupt!

Assi-Toni spaltete ganz Deutschland: asozial, kult oder beides?

Sein „Bam! Babam!“ klingt uns noch wie damals im Ohr: Zehn Minuten lang schwadronierte Assi-Toni 2006 in einem YouTube-Video in schönstem Hessisch über die Frauenwelt, schimpfte, lästerte und schilderte: "Ich kann nicht behaupten, dass ich einen Hass auf Frauen habe, aber die sind so billig – da muss man drüber reden!" 

Es hagelte Kommentare wie „frauenverachtend“, „peinlich“ oder „asozial“ - und doch sahen mehr als zehn Millionen mit einer Mischung aus Ekel, Scham und vielleicht auch ein bisschen Spaß zu. 

Obwohl Assi-Toni bis heute als eine YouTube-Legende gilt und für viele noch immer schlicht „Kult“ ist, nutzte der damals 27-Jährige den Ruhm, den ihm sein umstrittener Clip für eine kurze Zeit einbrachte, nie wirklich aus. Er brachte lediglich einige Assi-Toni-T-Shirts und seine CD „Babam Vol. 1“ auf den Markt, danach wurde es ruhig um ihn und er jobbte in einem Wettbüro. In einem Interview mit OP-Online sagte er, warum: „Ich wollte nie damit reich werden und will auch ein ganz normaler Offenbacher bleiben.“

Auch interessant: 

Vollassi-Toni: "Das hat mich schon immer schwer beschäftigt"

2010 trat er dann allerdings doch noch einmal vor die Kamera – ausgerechnet für den Kultur-Sender Arte. In der Sendung erklärte er nicht nur stolz, dass er „dem Wort Voll-Assi noch so ein bisschen Flavour gegeben“ habe, sondern auch, wie er auf sein „Die Wahrheit“-Video überhaupt kam: „Frauen, das war sowas, das hat mich schon immer schwer beschäftigt!“

Es mag überraschen, doch zu jenem Zeitpunkt war Assi-Toni bereits seit drei Jahren fest liiert: „Sie kannte mich zwar vom Video, aber sie hat dann auch gemerkt, dass ich nur ein Mensch bin“, erklärte er später. 

Inzwischen hat sich der Offenbacher aus dem YouTube-Geschäft zurückgezogen. Sein Alter-Ego will er dennoch nicht ganz in Rente schicken. Auf Facebook erklärte er: "Also ihr Leutz! Da ich so oft Anfragen bekomme wegen Junggesellenabschieden und Partys, ob man mich mieten kann, habe ich mich fest dazu entschlossen das durchzuziehen!“

Video Platzhalter
Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?