Stars

Voll Assi Toni: Was wurde aus dem frauenverachtenden Youtuber?

Er nennt sich selbst Assi und benahm sich auch so: Assi-Toni! 2006 ging sein YouTube-Video „Die Wahrheit“ viral. Doch was macht der Offenbacher heute?

Das macht Assi-Toni heute
Assi-Toni wurde 2006 auf Schlag mit einem fragwürdigen YouTube-Video berühmt. Foto: Facebook/Assi Toni

Manche Dinge, die in den 2000ern noch hingenommen wurden oder als "okay" galten, sind heute glücklicherweise ein absolutes No-Go. Dazu gehört auch einer der ersten viralen YouTuber überhaupt!

Assi-Toni spaltete ganz Deutschland: asozial, kult oder beides?

Sein „Bam! Babam!“ klingt uns noch wie damals im Ohr: Zehn Minuten lang schwadronierte Assi-Toni 2006 in einem YouTube-Video in schönstem Hessisch über die Frauenwelt, schimpfte, lästerte und schilderte: "Ich kann nicht behaupten, dass ich einen Hass auf Frauen habe, aber die sind so billig – da muss man drüber reden!" 

Es hagelte Kommentare wie „frauenverachtend“, „peinlich“ oder „asozial“ - und doch sahen mehr als zehn Millionen mit einer Mischung aus Ekel, Scham und vielleicht auch ein bisschen Spaß zu. 

Obwohl Assi-Toni bis heute als eine YouTube-Legende gilt und für viele noch immer schlicht „Kult“ ist, nutzte der damals 27-Jährige den Ruhm, den ihm sein umstrittener Clip für eine kurze Zeit einbrachte, nie wirklich aus. Er brachte lediglich einige Assi-Toni-T-Shirts und seine CD „Babam Vol. 1“ auf den Markt, danach wurde es ruhig um ihn und er jobbte in einem Wettbüro. In einem Interview mit OP-Online sagte er, warum: „Ich wollte nie damit reich werden und will auch ein ganz normaler Offenbacher bleiben.“

Auch interessant: 

Vollassi-Toni: "Das hat mich schon immer schwer beschäftigt"

2010 trat er dann allerdings doch noch einmal vor die Kamera – ausgerechnet für den Kultur-Sender Arte. In der Sendung erklärte er nicht nur stolz, dass er „dem Wort Voll-Assi noch so ein bisschen Flavour gegeben“ habe, sondern auch, wie er auf sein „Die Wahrheit“-Video überhaupt kam: „Frauen, das war sowas, das hat mich schon immer schwer beschäftigt!“

Es mag überraschen, doch zu jenem Zeitpunkt war Assi-Toni bereits seit drei Jahren fest liiert: „Sie kannte mich zwar vom Video, aber sie hat dann auch gemerkt, dass ich nur ein Mensch bin“, erklärte er später. 

Inzwischen hat sich der Offenbacher aus dem YouTube-Geschäft zurückgezogen. Sein Alter-Ego will er dennoch nicht ganz in Rente schicken. Auf Facebook erklärte er: "Also ihr Leutz! Da ich so oft Anfragen bekomme wegen Junggesellenabschieden und Partys, ob man mich mieten kann, habe ich mich fest dazu entschlossen das durchzuziehen!“

Video Platzhalter
Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.