„Villa der Versuchung“, Folge 3: Wer ist raus, wie viel Geld wurde heute verschwendet?
Nur noch 110.750 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach drei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner, Zoff und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1, 2 und 3 passiert.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Schon in Folge 1 der Show wird deutlich: Hier geht es knallhart zur Sache. Für jeden Promi-Kandidaten wird ein Kopfgeld ausgerufen, das bestimmt, wie teuer seine oder ihre Eliminierung wäre. Besonders bitter: Wer „null Euro wert ist“, lebt gefährlich – denn eine Abwahl kostet dann gar nichts.
Höhe der Gewinnsumme und Eliminierungen in Folge 1
Am Ende der ersten Folge ist bereits ein großer Teil der Gewinnsumme futsch. Von den ursprünglich 250.000 Euro bleiben nur noch 189.490 Euro übrig – ganze 60.510 Euro wurden also direkt verbraten. Die Moderatorin Verona Pooth mahnt: „Ihr müsst sparsam mit dem Geld umgehen, sonst sitzt ihr einfach auf dem Trockenen.“
Achtung, der nachfolgende Artikel enthält Spoiler zu allen Folgen von „Villa der Versuchung“, die bereits vorab auf Joyn ausgestrahlt wurden.
Gleichstand bei der ersten Abrechnung – Verona Pooth muss eingreifen
Dann der große Showdown: Bei der Abstimmung gibt es einen Gleichstand zwischen Raúl Richter und Ronald Schill, beide erhalten je sieben Stimmen. Verona Pooth steht vor einer schwierigen Entscheidung: „Was machen wir jetzt?“ Ihre Lösung: Beide Kandidaten bleiben, die anderen hätten es eben nicht geschafft, sie loszuwerden.
Heißt im Klartext:
In Folge 1 von „Villa der Versuchungen“ wird überraschend kein Spieler eliminiert. Niemand muss die Villa verlassen.
Die Kandidaten starten mit 189.490 Euro in die zweite Folge.
In Folge 2 wird’s teurer – und dramatischer
Einige „Villa der Versuchungen“-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer mögen sich gebessert haben, doch auch in der zweiten Ausgabe wird einiges an Geld verbraten. Nach der zweiten Folge sind nur noch 119.570 Euro im Jackpot. Auch hier drohen weitere Verluste – denn die Eliminierung kostet bares Geld. Diesmal gibt es allerdings vier Unverkäufliche, die zwar mitstimmen dürfen, aber nicht rausgewählt werden können:
Sie sind während der zweiten Abrechnungszeremonie geschützt:
Brenda Brinkmann (21, bekannt aus „Beauty & the Nerd“ und „Too Hot To Handle“),
Gigi Birofio (26, Reality-Star),
Kate Merlan (37, bekannt aus „Das Sommerhaus der Stars“ und „Kampf der Realitystars“),
Kevin Schäfer (35, „Prince Charming“-Star).
Auch die Kopfgeldpreise der Kandidaten haben sich verändert. Spannend ist das vor allem bei diesen Kandidaten:
Raul Richter kostet jetzt 20.000 Euro,
Ronald Schill, Sara Kulka und Manni Ludolf (am teuersten) sind mit 2.000 bis 5.000 Euro vergleichsweise günstig „loszuwerden“.
Höhe der Gewinnsumme und Rauswurf in Folge 2
Wieder gibt es einen Gleichstand: Steven „Seven“ Bernadotte, Ronald Schill und Bettie Ballhaus erhalten je vier Stimmen (und Sara Kulka eine, mit der sie jedoch nicht gefährdet ist). Die letzte Stimme kommt von Georgina Fleur, die zur Zünglein-an-der-Waage wird. „Du hast die Macht der Entscheidung“, erklärt Moderatorin Verona Pooth.
Natürlich genießt die Krawallschachtel ihren Einfluss – und entscheidet sich gegen Bettie Ballhaus. Der Grund: „Liebe Betti, es tut mir wirklich leid, wir hatten am wenigsten zu tun“ und „sieh es als Erlösung“. Damit ist Georgina nicht die Einzige, die Betties Nominierung mit der angeblichen schlechten Laune oder dem geringen Unterhaltungswert der Erotik-Darstellerin begründet hat – mit schwerwiegenden Konsequenzen ...
Bettie Ballhaus bricht in Tränen aus. Ihren Rauswurf empfindet sie als unfair, immerhin hat sie sich an alle Regeln gehalten. Ihr Kopfgeld von 5.000 Euro wird vom Gewinn abgezogen – es bleiben 114.570 Euro.
Bettie Ballhaus' Racheakt: Sie lässt die Gewinnsumme weiter schrumpfen
Doch Bettie geht nicht still. Nach der zweiten Zeremonie kommt es zu einer kuriosen Szene. Die Eliminierte greift sich eine Champagnerflasche für 3.000 Euro, kippt den Inhalt demonstrativ in den Pool und ruft: „Ihr wollt Unterhaltung!“
Damit sinkt die Summe auf 111.570 – ein teures Statement.
Ob sich das neue Joyn-Format lohnt, könnt ihr in unserer Kritik nachlesen: Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik.
Wer ist raus nach Folge 3 und wie viel Geld ist übrig?
Mit 114.570 Euro starten die Promis in Folge 3. Georgina bekommt im Verlauf der Folge die Chance, Freundin Patricia Blanco zu hintergehen und der Gruppe 30.000 Euro zu sichern. Sie nimmt an. Somit steigt die Summe im Topf auf 144.570 Euro. Interessant dabei: Offenbar wurde der von Bettie Ballhaus verschwendete Champagner am Ende von Folge 2 der Gruppe nicht in Rechnung gestellt. Gut so, immerhin war sie zu diesem Zeitpunkt bereits raus!
Doch auch in Folge 3 ist die Stimmung merklich angespannt. Kate Merlan vermutet bereits, dass es sie treffen könnte. Und tatsächlich: Gleich mehrere Promis wollen das Tattoo-Model nicht mehr im Haus haben! „Ich will hier mit Geld nach Hause gehen, du nicht. Deswegen gibt es von mir die Stimme“, poltert Raúl Richter. Viele seiner luxusliebenden Mitstreiter, darunter Jimi Blue Ochsenknecht und Georgina Fleur, finden ähnlich harte Worte.
Trotzdem sind mit ihrem Kopfgeld von 0 Euro besonders Kevin Schäfer, Ronald Schill und Patricia Blanco sehr gefährdet. Am Ende haben sie jedoch Glück und es ist tatsächlich Kate, die für 1.000 Euro ihre Koffer packen muss.
Doch natürlich wurde auch in Folge 3 ordentlich Geld verprasst. Sage und schreibe 32.820 Euro wurden „weg-konsumiert“. „Ihr habt mehr verfuttert, als ihr eingenommen habt“, bringt es Verona Pooth auf den Punkt. Jetzt zeigt die Tafel 111.750 Euro an! Nach Abzug des Kopfgeldes landen die Promis am Ende von Folge 3 also bei 110.750 Euro!
Ganz schön ernüchternd! Wenn das so weitergeht, ist bald nicht mehr viel Geld übrig ...
Quelle
Joyn, „Die Villa der Versuchungen“, Folgen 1, 2 und 3