Stars

„Vikings Valhalla“-Star Sam Corlett über emotionalen Zusammenbruch: „Ich habe eine halbe Stunde lang geweint"

Der australische Schauspieler Sam Corlett alias Leif Erikson erklärt wie viel die „Vikings“-Serie ihm abverlangt hat – körperlich wie emotional.

„Vikings Valhalla“-Star Sam Corlett über emotionalen Zusammenbruch: „Ich habe eine halbe Stunde lang geweint
Sam Corlett spielt in der Spin-Off-Serie "Vikings: Valhalla" den Entdecker Leif Erikson Foto: Netflix / Montage: TV Movie Online

Als der Schauspieler Sam Corlett für die Rolle des nordischen Entdeckers Leif Erikson in der Netflix-Serie "Vikings: Valhalla" besetzt wurde, schossen seine Gedanken sechs Jahre zurück an einen Schreibtisch in seiner High School: "Ich erinnerte mich genau daran, wo ich im Klassenzimmer meines Geschichtslehrers Mr. Gill saß und über Erikson, seinen Vater, Erik den Roten und die Grönländer lernte", sagt er. "Ich habe es geliebt!“

Erikson gilt als der erste Europäer, der Nordamerika entdeckte, und wird jährlich am Leif Erikson Day in den USA, Kanada und Island gefeiert. Doch um einen Mann, der um 960 n. Chr. geboren wurde und in der isländischen Saga der Grönländer aus dem 14. Jahrhundert als stark, weise, großmütig und "von auffallender Erscheinung" beschrieben wird, mit Leben zu füllen, musste Corlett tiefer graben.

"Er ist in der Geschichte als der große späte Erikson bekannt, aber für ihn ist er nur ein Typ, der versucht, herauszufinden, wie er ein Mensch sein kann und wie er seine Gaben zum Wohle der Menschen um ihn herum einsetzen kann", sagt er.

Auch interessant:

"Vikings: Valhalla" Staffel 2- Der wütende Leif Erikson

In der zweiten Staffel der Spin-Off-Serie „Vikings: Valhalla“, schlägt Erikson einen neuen Weg ein: Kurz nach dem tragischen Fall von Kattegat sind Erikson, seine Schwester Freydís Eiríksdóttir (Frida Gustavsson) und Harald Sigurdsson (Leo Suter) auf der Flucht in Skandinavien.

Erikson ist wütend über die Ermordung seiner Lebensgefährtin Liv durch Olaf Haraldsson, den Halbbruder von Harald, im Kattegat und will sich an Olaf rächen. Freydís und Harald, die in der Schlacht schwer verletzt wurden, haben sich in einer Hütte im Wald verkrochen.

Corlett erklärt, dass sich seine Reise als Erikson in der zweiten Staffel deutlich weiterentwickelt, angetrieben von Trauer und Wut: "In der ersten Staffel ging es darum, ein Mann zu werden und den Schatten seines Vaters zu überstrahlen", sagt er. "In der zweiten Staffel muss er sich mit dieser Wut irgendwie arrangieren“, so der Schauspieler.

Weiterhin erklärt Corlett wie viel ihm die  Dreharbeiten zu „Vikings: Valhalla“ in Irland abverlangt haben und dass die Erforschung und Vorstellung der intensiven Gefühle, der Kämpfe und der schier unendlichen Wut, die seine Figur in sich trägt, ein Gleichgewicht in seinem eigenen Leben außerhalb des Drehorts erforderte.

Für die zweite Staffel blieb er in Greystones, einer kleinen Küstenstadt in der Grafschaft Wicklow, wo er neben Meditation, frühmorgendliches Schwimmen im Meer, Fitnesstraining und einer veganen Ernährung ihm gegen das Heimweh halfen.

"Der Rest der Besetzung hat in Dublin gelebt, weil sie ein bisschen Trubel wollten", sagt er. "Ich hingegen mochte diese kleine Küstenstadt, denn in gewisser Weise erinnerte mich das auch ohne die Sonne an meine Heimat Terrigal.“

Corlett weiter: "Die Emotionen in der Schauspielerei können wie ein Güterzug kommen und wie ein Güterzug gehen und [dann] lebt man sein Leben- Und manchmal kann es eine kathartische Erfahrung sein. Man will nicht an diesen Dingen festhalten. Aber man gibt tatsächlich Energie frei, die vielleicht schon lange im Körper gespeichert ist, weil man ein Leben lang Dinge erlebt hat. Vor allem nach einem Drehtag kam ich aus dem Badezimmer und wurde von Emotionen überwältigt. Ich fing buchstäblich eine halbe Stunde lang an zu weinen.

Sam Corlett: Emotionaler Zusammebruch

"Die Person, die sich normalerweise um mein Kostüm kümmert und mein Make-up macht, war sehr hilfsbereit und ließ mir Raum, um meine Gefühle rauszulassen. Es war ein sehr schöner Tag, weil man am ganzen Set das Gefühl hatte, dass wir eine Geschichte erzählen würden. Obwohl wir nur einen Moment in diesem Epos gefilmt haben, war es für mich wirklich sehr eindringlich."

Corlett, der 2018 seinen Abschluss an der Western Australia Academy of Performing Arts machte, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Sein erster Auftritt auf der Leinwand war in „The Dry“ an der Seite von Eric Bana, gefolgt von einer Rolle als Young Luke in den letzten beiden Staffeln der Netflix-Serie „Chilling Adventures of Sabrina“.

"Mein Vater ist Schreiner, meine Mutter ist Therapeutin, ich habe während meines Zwischenjahres für meinen Vater als Schreiner gearbeitet", sagt er. "Aber ich bin anderthalb Stunden von und nach Sydney gefahren, um diese Schauspielkurse zu besuchen, als es nur ein Interesse war.

"Die Schauspielerei war eine Leidenschaft, und dann wurde sie zur Besessenheit. Ich bin sehr dankbar für die Position, in der ich mich befinde, aber die australische Großmäuligkeit hat etwas an sich. Es fällt mir sehr schwer, Lob anzunehmen, bewundert zu werden oder höher als jemand anderes behandelt zu werden. Da fühle ich mich sehr unwohl."

Die zweite Staffel von „Vikings: Valhalla“ ist seit dem 12. Januar 2023 bei Netflix verfügbar.

Video Platzhalter
Video: Netflix

*Affilliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?