Gaming

"Ultros" erscheint in Kürze: So gefällt uns das psychedelische Metroidvania!

"Ultros" bereichert das beliebte Metroidvania-Genre vor allem um eine bezaubernd psychedelische Optik. Aber auch der Rest ist spannend! Wir haben das in Kürze erscheinende Game angespielt!

Ultros
Das Metroidvania "Ultros" bezaubert mit einem ganz speziellen Look. Wir haben das Indiegame angespielt. Foto: Hadoque

Das überaus beliebte Metroidvania-Genre vereint Exploration, Platforming und meist auch actionreiche Kämpfe - und auch das bereits am 13. Februar 2024 für PlayStation und PC erscheinende "Ultros" schlägt in diese Kerbe. Im Science-Fiction-Game stranded ihr mit eurem Schiff im mysteriösen Sarcophagus, einem riesigen, schwebenden Körper mitten im All. Innendrin eingesperrt, sucht ihr verzweifelt nach einem Ausgang und schnetzelt euch dafür anfangs nur mit einem Tenai-Dolch bewaffnet durch organische Gegner. Wie im Metier üblich, erschließt sich die immer größer werdende Map nur nach und nach, je nachdem welche Fähigkeit ihr euch aneignet. In der von uns gespielten Gamescom-Demo bei den sehr netten Entwicklern von Hadoque war das zum Beispiel schon sehr früh der gute Doppelsprung.

Ultros: Standard-Platforming, fette Bosse

In puncto Gameplay erwartet euch (bisher) die übliche Kost aus mittelschnellen Kämpfen und dezentem Platforming. Zwischendruch trefft ihr auf weirde NPCs, die euch die Welt erklären - oder euch nach Antworten fragen, weil sie selbst verzweifelt sind. Eine richtige Quest gab es beim Anspieltermin nicht zu sehen, wir sollen lediglich "den Schamanen finden und vernichten". Als wir das schließlich tun, erwartet uns wenig später abschließend ein fetter Boss - ein riesiger Käfer, der ausnahmsweise uns zerquetschen möchte und obendrein Projektile auf uns abfeuert. Schön, dass rot glühende Stäbe auf seinem Rücken offensichtliche Schwachpunkte sind und das Krabbeltier wenig später das Zeitliche segnet. 

Ultros Gamescom
Die Gegner sind organisch, haben aber manchmal technische Komponenten. Foto: Hadoque

Ultros auf der Gamescom: Vor allem hübsch

Während "Ultros" auf der Gamescom von der Spielmechanik her bisher keine neuen Akzente setzte, sah das bei der Technik ganz anders aus: Die wahnsinnig tolle Optik ist farblich in durchgeknallten psychedelischen Farben gehalten, das organische Design erinnert an eine reizvolle Mischung aus buntem Kirchenglasfenster und französischem Comic à la "Moebius". Die Figuren und Animationen hingegen versprühen das Flair von den Genrekollegen "Hollow Knight" und "Guacamelee". Wir sind gespannt!

Ultros PS5: Das steckt in der Deluxe Edition

Vorbestellen kannst du das Game bei Amazon ab sofort in der Deluxe-Edition für PS5 (siehe oben). Die physische Version enthält neben dem Digi-Code für den Download der Vollversion noch drei Kunstkarten, einen hübschen Magneten, ein digitales Artbook und den kompletten Game-Soundtrack. Top für diesen Preis!

In Bewegung siehst du das Spiel übrigens im betörend bunten Reveal-Trailer:

Die PlayStation 4 mit Controller und einem verpixelten und somit unkenntlichen PS4-Spiel - Foto: TVM/PR
Gaming
Nach 3 Jahren habe ich die PlayStation wieder entstaubt – nur wegen dieses Spiels

Gute drei Jahre hatte ich meine PlayStation 4 nicht angeschlossen. Doch nun ist die Zeit der Gaming-Abstinenz vorbei, denn die Lust nach einem alten Spiel bringt meine Daumen wieder zum Glühen.

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...