Trump-Putin-Gipfel in Alaska im TV & Stream: Große Programmänderungen angekündigt!
ARD und tagesschau24 reagieren mit umfassenden Sondersendungen auf das brisante Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska.

Noch während des US-Wahlkampfs hatte Donald Trump versprochen, den Krieg Russlands gegen die Ukraine binnen 24 Stunden nach seinem Amtsantritt zu beenden. Dieses Vorhaben blieb unerfüllt – nun folgt ein neuer diplomatischer Vorstoß: Am kommenden Freitag trifft sich der US-Präsident in Alaska mit Russlands Staatschef Wladimir Putin. Brisant: Vertreter der Ukraine sind an den Gesprächen nicht beteiligt.
Weil der Ausgang dieser Unterredung für die Ukraine und Europa von enormer Tragweite sein könnte, hat die ARD kurzfristig ihr Programm geändert und plant zahlreiche Sondersendungen im Fernsehprogramm heute Abend & auch in der ARD Mediathek.
Zeitplan für Trump-Putin-Gespräch & Programmänderungen
Der offizielle Beginn der Gespräche ist für Freitag, 21:30 Uhr deutscher Zeit angesetzt. Direkt danach wird Das Erste in der Nacht mehrere Tagesschau-Sondersendungen ausstrahlen. Die geplanten Uhrzeiten: 23:50 Uhr, 1:55 Uhr, 3:35 Uhr und 5:10 Uhr. Weitere Sondersendungen im TV-Programm könnten heute noch folgen.
Auch am Samstagmorgen bleibt das Thema präsent: Zwischen 7:00 und 9:50 Uhr ist ein ausführliches „ARD-Morgenmagazin extra“ vorgesehen. Dort werden Live-Schalten nach Washington D.C., Kiew, Moskau und in die Ostukraine eingebaut.
Hochkarätige Gäste und Korrespondenten im Einsatz
Die Berichterstattung wird von bekannten ARD-Journalistinnen und -Journalisten begleitet:
Gudrun Engel (Washington) berichtet direkt aus Alaska.
Vassili Golod (Kyjiw) liefert Einschätzungen aus der Ukraine.
Silke Diettrich (Russland) und Susanne Petersohn (Ostukraine) ergänzen die Perspektive.
Für die deutsche und europäische Sicht sorgt Sabine Scholt aus Berlin, die unter anderem mit Roderich Kiesewetter (CDU) und Jan van Aken (Die Linke) diskutiert. Im Studio zu Gast ist zudem Rüdiger von Fritsch, ehemaliger deutscher Botschafter in Moskau. Moderiert wird das „Moma extra“ von Susan Link und Sven Lorig.
tagesschau24 sendet durchgehend
Nach dem „Morgenmagazin extra“ bleibt auch tagesschau24 am Ball: Der Nachrichtensender berichtet durchgehend bis 14 Uhr. In der Nacht von Freitag auf Samstag sind zusätzlich 15-minütige Sondersendungen um 2:50 Uhr und 4:20 Uhr geplant – mit Live-Schalten direkt nach Alaska.