Fernsehen

„Traumschiff“-Star Heidelinde Weis ist tot | Neue Details zu ihren letzten Stunden

Die österreichische Schauspielerin Heidelinde Weis ist gestorben. Sie ging friedlich.

Heideline Weis
Heideline Weis ist verstorben. Foto: Getty Images / Gisela Schober

Wie Heideline Weis‘ Schwester Ingrid (81) am Freitagabend gegenüber „Bild“ bestätigte, ist die beliebte Schauspielerin am Freitagnachmittag in ihrer Wohnung gestorben. Weis wurde 83 Jahre alt.

Heidelinde Weis starb an Herzversagen

„Meine Schwester ist gestern früh nach einem Schwächeanfall ins Krankenhaus Villach gekommen. Am Abend ist sie leider gestorben“, berichtete Ingrid gegenüber der großen Tageszeitung. Sie starb an Herzversagen. Der Tod der Schauspielerin sei völlig unerwartet eingetreten, so Ingrid weiter.

Zuvor hatte ihre Schwester den Krebs dreimal besiegt. „Ich sehe das ganz brutal irdisch. Ich hatte Glück, gute Ärzte und eine tolle Familie. Und Nullpunkte gehören zum Leben. Ich bin nicht geboren, um nur durchs Leben zu tänzeln“, kommentierte sie ihre Erkrankungen vor drei Jahren ebenfalls gegenüber „Bild“.

Heideline Weis musste nicht leiden

„Der einzige Trost ist, dass sie nicht gelitten hat. Wir wissen noch nicht genau, woran sie gestorben ist. Im letzten Jahr hatte sie immer wieder kleine Schwächeanfälle, das war ein Auf und Ab. Die Ärzte stellten fest, dass sich Metastasen in ihrem Kopf gebildet hatten.“

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Heideline Weis wollte kein Star werden

Weiß war in Deutschland vor allem für ihre Rollen in Reihen wie „Das Traumschiff“, „Der Alte“, „Die Schwarzwaldklinik“ oder „Derrick“ bekannt. Wie sie der Nachrichtenagentur DPA anlässlich ihres 80. Geburtstags berichtete, war es nie ihr Ziel, ein großer Star zu werden.

Sie habe machen Rollen lediglich aus finanziellen Erwägungen angenommen, betonte die Schauspielerin damals, „Filme, die ich nur fürs Geldverdienen gedreht habe, um den Zaun um unser großes Grundstück zu finanzieren.“

Neben den Engagements in Film und Fernsehen galt Weis‘ Leidenschaft vor allem dem Theater. „Ich denke, ich habe diesen Beruf gelernt, weil ich Theater spielen wollte", erzählte Weis, die am Max Reinhardt Seminar ausgebildet wurde, einst dem ORF.

Noch im Oktober stand sie im Wiener Burgtheater gemeinsam mit Klaus Maria Brandauer (80) auf der Bühne. Gemeinsam lasen sie den Briefwechsel zwischen dem Maler Werner Berg und der Dichterin Christine Lavant.

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg bei Kroatien-Krimi: Fans müssen bald auf IHN verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

GZSZ-Szene: Robin und Toni sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Sie schaut ihn entsetzt an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Körperverletzung! Entpuppt sich Neuzugang Robin als Bösewicht?

Toni traut ihrem vermeintlichen Halbbruder nicht und das zu Recht? Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht ...