Tour de France 2025: Heute Ruhetag – Wann geht es mit der 16. Etappe weiter?
Am Montag legt die Tour de France 2025 eine Pause ein – der zweite Ruhetag steht an. Ab wann wird wieder gefahren, und was erwartet die Fahrer am Mont Ventoux?
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Nach zwei intensiven Rennwochen gönnt sich das Peloton heute eine Verschnaufpause: Am Montag, den 21. Juli 2025, wird bei der Tour de France nicht gefahren. Stattdessen steht der zweite Ruhetag an, den die Teams im südfranzösischen Montpellier verbringen. Zeit zur Erholung – denn die letzte Woche der Rundfahrt wird nochmal alles abverlangen.
Tour de France 2025: Wann geht es weiter?
Die Tour nimmt ihren Betrieb wieder am Dienstag, den 22. Juli, mit der 16. Etappe auf. Dann steht eine der legendärsten Bergetappen des gesamten Rennens an – die Fahrer erwartet der Anstieg zum Mont Ventoux, einer der berühmtesten Berge in der Tour-Geschichte.
Die 16. Etappe im Überblick:
Datum: Dienstag, 22. Juli 2025
Charakter: Hochgebirgsetappe mit legendärem Ziel
Schwierigkeit: Sehr hoch – steile Rampen, offenes Gelände & Windgefahr
Schlüsselstelle: Die letzten Kilometer am Mont Ventoux mit Steigungen bis zu 10 %
Übertragung im TV und Livestream: So verfolgst du die 16. Etappe
Radsportfans können alle Etappen der Tour de France 2025 live verfolgen:
Joyn: Die Etappen sind täglich kostenlos hier im Livestream über Joyn.de verfügbar. Nutzer können sowohl den ARD-Livestream als auch Eurosport 1 direkt über Joyn schauen – ohne Anmeldung. Ideal für alle, die unterwegs oder auf dem Smart-TV mit App schauen möchten.
ARD: Überträgt heute ca. 13:20 Uhr im Free-TV. Livestreams sind über die ARD Mediathek und sportschau.de verfügbar.
Eurosport 1: Sendet alle Etappen live im Free-TV. Zusätzlich bietet Discovery+ einen kostenpflichtigen Livestream mit umfassender Berichterstattung.
DAZN: Überträgt die Tour de France 2025 ebenfalls im Livestream.
ServusTV (Österreich): Zeigt sechs ausgewählte Etappen live im Free-TV sowie täglich Highlights auf ServusTV On.
Favoriten & Chancen heute – nach dem Ausstieg von Evenepoel
Der erste Tag der Finalwoche bringt das Rennen in eine entscheidende Phase – und mit dem Mont Ventoux wartet ein Klassiker, der selten ohne Drama endet. Die Favoriten auf den Etappensieg und das Gelbe Trikot stehen fest – doch die Ausgangslage ist brisanter denn je.
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) gilt als Top-Favorit. Der Slowene liebt solch monumentale Etappen – technisch anspruchsvoll, physisch brutal, mental fordernd. Wer Pogacar in dieser Form am Ventoux schlagen will, muss früh angreifen oder auf Schwächen hoffen. Ein Etappensieg in Gelb? Genau das hat Pogacar im Visier.
Doch Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) wird sich nicht kampflos geschlagen geben. Für den Dänen könnte das Motto lauten: Attacke vor dem Wind, also früh im Anstieg, bevor die offenen Abschnitte den Rhythmus brechen. Komplexe Teamtaktiken dürften heute wenig Wirkung zeigen – es wird auf ein reines Mann-gegen-Mann-Duell hinauslaufen.
Auch Remco Evenepoel will sich in Szene setzen – der Zeitfahrweltmeister hat auf der 5. Etappe bereits dominiert, doch wie er sich am langen, gleichmäßigen Anstieg des Ventoux schlägt, bleibt abzuwarten. Primož Roglič könnte als Teamkollege taktisch wichtig werden, aber auch selbst angreifen, falls sich eine Gelegenheit bietet.
Florian Lipowitz wird in erster Linie versuchen, seinen Top-10-Platz zu verteidigen. Für den jungen Deutschen ist der Mont Ventoux eine Feuertaufe – nach seiner bisherigen Leistung darf man ihm eine solide Kletteretappe durchaus zutrauen.
Felix Gall, Oscar Onley und Kévin Vauquelin aus dem erweiterten Favoritenkreis könnten heute überraschen – insbesondere Gall zeigte zuletzt starke Form in den Bergen.