Tour de France 2025 live: 20. Etappe heute live im TV & Stream - Letzte Chance vor Paris!
Die vorletzte Etappe der Tour de France 2025 fordert das Peloton noch einmal heraus: Vier Anstiege, 2.850 Höhenmeter und eine letzte große Chance für Ausreißer. Hier gibt’s alle Infos zu Übertragung, Uhrzeit, Strecke und Favoriten.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Die Tour de France 2025 geht in die entscheidende Phase: Am Samstag, dem 26. Juli, steht mit der 20. Etappe von Nantua nach Pontarlier ein kräftezehrender Abschnitt bevor, der noch einmal alle Reserven der Fahrer fordert. Bevor am Sonntag der traditionelle Schlussspurt in Paris wartet, dürfen sich Ausreißer heute ein letztes Mal Hoffnung auf einen Etappensieg machen.
Übertragung im TV und Livestream: So verfolgst du die 20. Etappe
Radsportfans können alle Etappen der Tour de France 2025 live verfolgen:
Joyn: Die Etappen sind täglich kostenlos hier im Livestream über Joyn.de verfügbar. Nutzer können sowohl den ARD-Livestream als auch Eurosport 1 direkt über Joyn schauen – ohne Anmeldung. Ideal für alle, die unterwegs oder auf dem Smart-TV mit App schauen möchten.
ARD: Überträgt heute ca. 14:10 Uhr im Free-TV. Livestreams sind über die ARD Mediathek und sportschau.de verfügbar.
Eurosport 1: Sendet alle Etappen live im Free-TV. Zusätzlich bietet Discovery+ einen kostenpflichtigen Livestream mit umfassender Berichterstattung.
DAZN: Überträgt die Tour de France 2025 ebenfalls im Livestream.
ServusTV (Österreich): Zeigt sechs ausgewählte Etappen live im Free-TV sowie täglich Highlights auf ServusTV On.
Strecke der 20. Etappe: Von Nantua nach Pontarlier (184,2 km)
Die 184,2 Kilometer lange Etappe führt durch das landschaftlich reizvolle Juragebirge. Insgesamt müssen knapp 3.000 Höhenmeter überwunden werden. Gleich vier kategorisierte Anstiege warten – perfekt für kletterstarke Ausreißer.
Das sind die wichtigsten Anstiege:
Col de la Croix de la Serra (3. Kategorie): 12,1 km mit Ø 4,2 %
Côte de Valfin (4. Kategorie): 5,7 km mit Ø 4,2 %
Côte de Thésy (3. Kategorie): 3,6 km mit Ø 8,9 % – Schlüsselstelle!
Côte de Longeville (4. Kategorie): 2,5 km mit Ø 5,5 % – 24 km vor dem Ziel
Nach dem letzten Anstieg verläuft die Strecke auf breiten Straßen leicht abfallend bis nach Pontarlier, der „Hauptstadt des Absinths“.
Favoriten auf den Etappensieg: Ausreißer im Vorteil
An diesem vorletzten Tag der Tour wird das Gesamtklassement kaum mehr durcheinandergewirbelt – es sei denn, Ben Healy (EF Education-EasyPost) schleicht sich in die Ausreißergruppe. Ansonsten liegt der Fokus auf den klassikererprobten Baroudeuren.
Diese Fahrer gelten als Top-Favoriten für den Etappensieg:
Wout van Aert (Visma-Lease a Bike)
Julian Alaphilippe (Tudor Pro Cycling Team)
Quinn Simmons (Lidl-Trek)
Magnus Cort (Uno‑X Mobility)
Tim Wellens (UAE Team Emirates-XRG)