Fernsehen

Too Hot to Handle | Onyi erhebt schwere Vorwürfe gegen Netflix-Show: Fake-Diversity!

Kandidatin Onyi Alaike ist der Meinung, dass „Too Hot to Handle – Germany“ schwarze Frauen traumatisiert hat.

Too Hot to Handle - Germany: Kandidatin Onyi Alaike
Onyi Alaike fühlt sich als "Diversity-Bonus" benutzt. Foto: Onyi Alaike auf TikTok / Netflix

Die erste Staffel „Too Hot to Handle – Germany” schlug auf dem Streaming-Dienst ein wie eine Bombe. Tagelang stand das Reality-Format an der Spitze der Netflix-Seriencharts. Wie Kandidatin Onyi Alaike, die in der Sendung mit keinem der Kandidaten anbandelte, jetzt auf TikTok erzählt, habe das Schauen der zehn Folgen viele schwarze Frauen traumatisiert.

Too Hot to Handle Germany: Schwarze Frauen als Diversity-Bonus?

Too Hot to Handle - Germany Kandidatin Onyi Alaike
Kandidatin Onyi Alaike hat die fertige Staffel nicht gern gesehen. Foto: Netflix

„Schwarze Frauen wurden als Diversity-Bonus benutzt“, so ihr Vorwurf an Netflix und die Casting-Agentur. Die Sendung stelle schwarze Frauen als unattraktiv dar. „Wenn ihr Diversity wollt, dann sorgt doch dafür, dass schwarze Frauen auch eine Chance haben, oder lasst es!“

Was Onyi als besonders schlimm empfindet ist die Tatsache, dass die Casting-Agentur anhand von Fragebögen, die alle Singles vor dem Dreh ausfüllen mussten, ganz genau wusste, welchen Typ Frau die Männer bevorzugen. „Alle Kandidaten wurden vorher nach dem Typ gefragt, explizit“, sagt sie, „da muss doch aufgefallen sein, dass so gut wie alle Jungs auf blond und weiß stehen!“

Und weiter: „Und da frage ich mich, warum bringt ihr dann zwei darkskinned black girls in eine Sendung, in der sie von Anfang an keine Chance haben? Ihr hättet uns rauslassen müssen, wenn ihr keinen suchen wollt, der auf schwarze Frauen steht!“ Hier sieht sie den Beweis dafür, „dass wir nur als Diversity-Bonus da waren, damit wir auf dem Gruppenbild bunt und schön durchgemixt aussehen!“

Too Hot to Handle – Germany: Onyi kritisiert Netflix und die Casting-Agentur

Too Hot To Handle, Germany
Der Cast bei der Premieren-Feier in Berlin. Foto: Netflix

Hätte sie das vorher gewusst, hätte sie erst gar nicht an „Too Hot to Handle“ teilgenommen. „Ich habe doch auch Stolz. Ich will mich nicht an jemanden ranmachen, der nicht auf mich steht.“ Insofern richte sich ihre Kritik nicht an die männlichen Kandidaten, sondern einzig an Netflix und die Casting-Agentur. Diese hätte sie förmlich dazu überredet, mitzumachen.

Auch interessant:

  • „Let’s Dance“-Beschwerde | Christian Polanc hat endgültig genug: „Jetzt ist Schluss!“
  • „Let’s Dance“-Star Renata Lusin mit neuem Look: Wunderschön und stark!
  • Amazon: Diese heißen Deals solltest du nicht verpassen*

Vor Ort beim Dreh empfand Onyi die Situation übrigens nicht als schlimm. Erst das Schauen der fertigen Folgen stieß ihr bitter auf. „Ich weiß, wer ich bin, und was ich bin“, stellt sie klar, dennoch hätte sie sich die Rahmenbedungen rückblickend betrachtet gern anders gewünscht. „Women of colour wurden traumatisiert“, wiederholt sie, „die Sendung zu schauen war für uns kein Plus, sondern ein Minus.“

Video Platzhalter
Video: Glutamat

* Affiliate-Link

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Jetzt ist das Aus offiziell! „Ich kann das nicht!“

Bei GZSZ endet eine große Liebesgeschichte mit einer bitteren Trennung. Doch gibt es vielleicht noch Hoffnung?

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Davina & Shania - We Love Monaco - Foto: Media Press
Shania Geiss - News & Wissenswertes
Davina & Shania Geiss sprechen offen über Familienplanung!

In einem Interview überraschen Davina und Shania Geiss mit einem ehrlichen Geständnis über ihr Liebesleben und sorgen damit für Gesprächsstoff.

Nathalie, Sophie und Matteo stehen Maxmilian gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Eindeutige Hinweise! Liebscomeback von Maximilian und Nathalie in greifbarer Nähe

Bei „Alles was zählt“ spielen die Gefühle verrückt. Nathalie kann ihren Ex-Mann Maxmilian einfach nicht vergessen.

Im Szenenbild zu Talk to Me hält Hauptdarstekkerub Sophie Wild eine Gipshand und guckt versteinert nach vorne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Interview
„Talk to Me 2“: Regisseure verraten exklusiv Details zur Fortsetzung!

„Talk to Me“ war einer der größten Überraschungserfolge im Horrorkino der letzten Jahre. Jetzt sprechen die Philippou-Brüder im exklusiven TV Movie-Interview über die geplante Fortsetzung „Talk 2 Me“ – und verraten, warum es gleich zwei Drehbücher gibt.