Streaming-News

"Too Hot To Handle"-Germany: Großer Ärger um Netflix-Show | Fans stinksauer!

Fans des Netflix-Originals warteten sehnlichst auf das deutsche Pendant zu "Too Hot To Handle" - und nehmen es jetzt schonungslos auseinander!

Too hot to handle germany
Vor wenigen Tagen ging der deutsche Ableger von "Too Hot To Handle" auf Netflix an den Start. Foto: Netflix

Vor wenigen Tagen startete "Too Hot To Handle"-Germany ("Finger weg!") auf Netflix, denn auch die Deutschen können flirten und baggern was das Zeug hält. Das US-amerikanische Original feierte auf Netflix bereits große Erfolge und Fans der etwas anderen Datingshow konnten es kaum erwarten, den deutschen Ableger auf dem Streamingriesen zu begrüßen.

Nun ist er da und die Enttäuschung groß. Das Netz echauffiert sich regelrecht über die erste Staffel - aber warum eigentlich?

Auch interessant:

"Too Hot To Handle"-Germany: "Kann nicht mehr vor Fremdscham"

In den USA zählt "Too Hot To Handle" seit der Netflix-Premiere vor drei Jahren zu den erfolgreichsten und beliebtesten Reality-Formaten. Darin treffen zwölf Singles aufeinander, flirten was das Zeug hält und verlieben sich sogar ineinander. Um am Ende aber die saftige Gewinnsumme von 200.000 Euro mit nach Hause nehmen zu können, dürfen sie eines nicht: sich körperlich näher kommen. 

Wie? Reality-TV und Fremdscham? Diese exotische Kombination ist ja mal ganz etwas Neues. Scheinbar haben die bisherigen "Finger weg!"-Fans bei Release der deutschen Version mit bisschen mehr Niveau und High Class Produktion gerechnet, als sie es sonst von Formaten wie "Temptation Island" und "Ex On The Beach" gewohnt sind. Doch sie wurden bitter enttäuscht.

Auf Twitter überschlagen sich die Negativ-Kommentare zu der Show, denn anscheinend ist dem deutschen Publikum vor Fremdscham nicht mehr zu helfen: "too hot to handle germany hat nicht mal mehr trash unterhaltungsfaktor, sondern ist einfach nur cringe"  und "Too hot to handle germany ist eine unangenehm hoch 192020021010 ich werde mir das nicht geben können auch wenn ich will WIEEEE REEEEDEN DIE DENN" oder "Kann nicht mehr vor Fremdscham" sind nur wenige von vielen ähnlichen Meinungen. 

Hja, willkommen beim Trash-TV!

Wer nichts auf Cringe-Faktoren und Fremdscham gibt, kann Staffel 1 von "Too Hot To Handle" jederzeit auf Netflix streamen!

Video Platzhalter
Video: Netflix

*Affiliate-Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?