Stars

"The Voice" 2021: Unfairer Vorteil für Team Mark Forster?!

In Kürze steht das Halbfinale bei "The Voice of Germany" 2021 an. Fans befürchten, dass Team Mark einen eindeutigen Vorteil hat.

Mark Forster bei ProSieben The Voice
Hat Mark Forster mit seinem Team bei "The Voice" 2021 einen unfairen Vorteil? Foto: Sat.1/André Kowalski

Schon das Wahlsystem via App in den Sing-Offs stieß bei den "The Voice" 2021-Fans auf viel Kritik. Im Viertelfinale ging der Ärger um die Votings weiter. Damit jedes Team bis zum Finale vertreten bleibt, durften die Zuschauer:innen nur für ihren Favoriten aus dem jeweiligen Team abstimmen. Das bedeutet: Zwei Talente pro Team kamen definitiv weiter ins Halbfinale. Doch das sorgte bei vielen Fans der Musik-Show für richtig Frust.

Auch interessant:

„The Voice“: Voting sorgt für Ärger

Das liegt vor allem daran, dass das Team von Mark Forster von vielen Zuschauer:innen als das Schwächste angesehen wird. Und deshalb sehen viele Fans einen ungerechten Vorteil für "Team Mark". So würden Sänger*innen aus den anderen Teams die Show verlassen müssen, obwohl sie besser seien, als die Teilnehmer*innen aus Team Mark. Manche Fans vertreten die Meinung, ohne die neue Regel, würde Mark Forster bereits ohne Team dastehen: "Wenn man allgemein für die besten Kandidaten abstimmen könnte und nicht für die einzelnen Teams stände Mark mit leeren Händen da und fast Johannesʼ gesamtes Sing Off Team wäre noch da", schreibt bspw. ein Instagram-Fan. Jemand anderes schlägt vor einfach alle Sänger*innen aus Team Mark rauszuwerfen: "Können wir nicht einfach die kompletten Teams von Nico, Sarah & Johannes mitnehmen und Team Mark ganz rauswerfen heute?“ Diese Meinung trifft auf viel Zustimmung in der Community: „Können wir nicht einfach Sarahs komplettes Team mitnehmen und Marks dafür komplett streichen? Wäre nur fair, wenn man nach Talent geht, meiner Meinung nach."

„The Voice“: Marks Team erneut unterlegen

Es ist keine Überraschung, dass es Marks Team bei der diesjährigen Staffel nicht leicht hat. Noch nie konnte Mark Forster eine Staffel für sich entscheiden. Sein Team besteht überwiegend aus Sänger*innen, die zwar mit ihren spektakulären Auftritten auffallen, aber nicht immer mit den anderen Teams mithalten können. Denn wieder hatte der Sänger Probleme, bei den Blind Auditions Talente für sein Team zu gewinnen. Die meisten Kandidat*innen wollten stattdessen in das Team von Sarah Connor.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

* Affiliate Link 

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?