Stars

"The Voice" 2021: Unfairer Vorteil für Team Mark Forster?!

In Kürze steht das Halbfinale bei "The Voice of Germany" 2021 an. Fans befürchten, dass Team Mark einen eindeutigen Vorteil hat.

Mark Forster bei ProSieben The Voice
Hat Mark Forster mit seinem Team bei "The Voice" 2021 einen unfairen Vorteil? Foto: Sat.1/André Kowalski

Schon das Wahlsystem via App in den Sing-Offs stieß bei den "The Voice" 2021-Fans auf viel Kritik. Im Viertelfinale ging der Ärger um die Votings weiter. Damit jedes Team bis zum Finale vertreten bleibt, durften die Zuschauer:innen nur für ihren Favoriten aus dem jeweiligen Team abstimmen. Das bedeutet: Zwei Talente pro Team kamen definitiv weiter ins Halbfinale. Doch das sorgte bei vielen Fans der Musik-Show für richtig Frust.

Auch interessant:

„The Voice“: Voting sorgt für Ärger

Das liegt vor allem daran, dass das Team von Mark Forster von vielen Zuschauer:innen als das Schwächste angesehen wird. Und deshalb sehen viele Fans einen ungerechten Vorteil für "Team Mark". So würden Sänger*innen aus den anderen Teams die Show verlassen müssen, obwohl sie besser seien, als die Teilnehmer*innen aus Team Mark. Manche Fans vertreten die Meinung, ohne die neue Regel, würde Mark Forster bereits ohne Team dastehen: "Wenn man allgemein für die besten Kandidaten abstimmen könnte und nicht für die einzelnen Teams stände Mark mit leeren Händen da und fast Johannesʼ gesamtes Sing Off Team wäre noch da", schreibt bspw. ein Instagram-Fan. Jemand anderes schlägt vor einfach alle Sänger*innen aus Team Mark rauszuwerfen: "Können wir nicht einfach die kompletten Teams von Nico, Sarah & Johannes mitnehmen und Team Mark ganz rauswerfen heute?“ Diese Meinung trifft auf viel Zustimmung in der Community: „Können wir nicht einfach Sarahs komplettes Team mitnehmen und Marks dafür komplett streichen? Wäre nur fair, wenn man nach Talent geht, meiner Meinung nach."

„The Voice“: Marks Team erneut unterlegen

Es ist keine Überraschung, dass es Marks Team bei der diesjährigen Staffel nicht leicht hat. Noch nie konnte Mark Forster eine Staffel für sich entscheiden. Sein Team besteht überwiegend aus Sänger*innen, die zwar mit ihren spektakulären Auftritten auffallen, aber nicht immer mit den anderen Teams mithalten können. Denn wieder hatte der Sänger Probleme, bei den Blind Auditions Talente für sein Team zu gewinnen. Die meisten Kandidat*innen wollten stattdessen in das Team von Sarah Connor.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

* Affiliate Link 

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.