Stars

„The Tortured Poets Department“ von Taylor Swift: So versüßt du dir die Eras Tour Pause!

Die neue Queen of Pop ist wieder zurück. Am 19. April bringt Taylor Swift ihr neuestes Album "The Tortured Poets Department" heraus. Wo du dir das Album jetzt schon bestellen kannst und was es kosten wird, erfährst du hier!

„The Tortured Poets Department“: Bestelle dir heute schon das neue Taylor Swift Album vor!
Hier kannst du endlich das neue Taylor Swift Album bestellen! Foto: TV Movie / PR

Neues Taylor-Swift-Album: „The Tortured Poets Department“

Fans wurden bei den Grammys Anfang Februar von Taylor Swift von den Füßen gehauen – denn die Sängerin kündigte nicht wie erwartet eine Taylors Version ihres Hit-Albums „Reputation“ an, sondern ein komplett neues Album namens „The Tortured Poets Department"

Bislang hat Swift noch keine Single ihres neuen Albums veröffentlicht. Trotzdem können ihre Fans die Veröffentlichung kaum noch abwarten. Das Album könnte sich laut einigen Gerüchten um die Trennung zwischen Taylor Swift und ihrem mittlerweile Ex-Freund Joe Alwyn drehen. Den Schauspieler kennt man unter anderem aus „The Favourite“. Doch dazu später mehr. Das neue Taylor Swift Album wird am 19. April erscheinen und ist jetzt schon bestellbar. 

Hier kannst du „The Tortured Poets Department“ bestellen

Bei Amazon kannst du das neue Album entweder in der CD oder der stylischen Ivory Vinyl Version vorbestellen. Beide Versionen enthalten den Bonus-Track „The Manuscript“

Das ist die erste Single des Albums!

Zusammen mit Rapper Post Malone hat Taylor jetzt die erste Single ihres neuen Albums herausgebracht. Es ist der Song „Fortnight“ geworden. Und so klingt die Nummer:

Wovon soll „The Tortured Poets Department“ handeln?

Den Swifties war sehr schnell klar, worum es auf diesem Album möglicherweise gehen wird – die Trennung von Taylor und Joe Alwyn. Diese Theorie beginnt schon mit dem Albumtitel. Das Album trägt den Namen „The Tortured Poets Department“, doch die Fans vermuten, dass sich hinter diesem Namen mehr verbirgt. Denn die Swifties haben schnell bemerkt, wie ähnlich der Titel einem bestimmten Gruppenchat klingt, den Swifts Ex-Freund Joe Alwyn und Paul Mescal führen oder einmal geführt haben. In einem Interview mit „Variety“ im Dezember 2022 enthüllten die beiden Schauspieler den Namen ihres Chats: „The Tortured Man Club“. Eine interessante Parallele, die sicherlich nicht nur reiner Zufall ist und die Spekulationen rund um die Hintergründe des Albumtitels weiter anheizt.

Ein weiterer Hinweis? Das Releasedate, denn das Veröffentlichungsdatum am 19. April steckt voller Anspielungen und scheint eine Verbindung zu Taylors Ex, Joe Alwyn, zu haben, denn genau an diesem Tag ging Taylor zum Abendessen mit Blake Lively und Ryan Reynolds – kurz darauf entfolgten sie beide Joe Alwyn. Ein Detail, das nicht nur für Klatschmagazine ein gefundenes Fressen ist, sondern auch die Fans in helle Aufregung versetzt und zu wilden Theorien anstiftet. Denn bei diesem Abendessen soll Taylor ihren engen Freunden erzählt haben, dass Joe sie betrogen haben soll (wenn die Gerüchte denn stimmen). 

Doch es geht noch weiter, denn der 19. April ist nicht nur als der Start der Amerikanischen Revolution bekannt – ein Ereignis, das sicherlich Taylors Zeit in England und einen ihrer Tracks „So Long, London“ in ein neues Licht rückt. Denn die meiste Zeit der Pandemie verbrachten Taylor und Joe zusammen in London, Außerdem wird an diesem Tag auch der „World Poetry and the Creative Mind Day“ gefeiert. Ein Datum also, das vor historischer und kreativer Bedeutung nur so strotzt und perfekt zu den vielschichtigen Einflüssen passt, die Taylors Werk durchziehen.

Ob und welche dieser Theorien am Ende stimmen, werden wir am 19. April erfahren. 

Weitere Alben von Taylor Swift

Du interessierst dich nicht nur für „The Tortured Poets Department“? Dann bist du hier genau richtig: 

Weitere News für dich:

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?