Filme

„The Electric State 2“ auf Netflix: Ende von Teil 1 erklärt und wie es weitergeht

Gemeinsame Zukunft für Mensch und Maschine? „The Electric State“ lässt mit einem Happy End Hoffnung auf eine Fortsetzung. Kommt Teil 2 zu Netflix?

The Electric State
In „The Electric State“ halfen sich Menschen und Roboter letztendlich gegenseitig. Foto: Netflix

The Electric State“ macht nicht lange ein Geheimnis aus seinem großen Twist: Zwar hat die Menschheit Krieg gegen die aufständischen Roboter geführt, doch eigentlich sind es die Menschen, die sich als die wahren Bösewichte entpuppen.

Ethan Skate, der Chef des Unternehmens Sentre, verwandelt mit seinen Roboteranzügen nicht nur Menschen in antriebslose und realitätsferne Drohnen – „Wall-E“ lässt grüßen – er setzt dabei auch auf das Wunderhirn von Michelles Bruder Christopher als technischen Antrieb und geht sogar über Leichen, um Sentre zu retten.

Retten konnte Michelle ihren Bruder zwar nicht, aber ihn immerhin erlösen, was Sentre in die Knie zwang und die Menschheit wieder dazu brachte, persönlich – und nicht mehr per Robo-Stellvertreter – am Leben teilzunehmen.

„The Electric State“: Fortsetzung folgt …?

Neu auf Netflix: Alle Highlights im März 2025
Millie Bobby Brown und Chris Pratt könnten zurückkehren. Foto: ™/© 2024 Netflix. Used with permission.

Zunächst sollten wir feststellen: Eine Fortsetzung von „The Electric State“ ist noch nicht bestätigt. Anders als etwa „The Gray Man“ oder „Rebel Moon“ entstand „The Electric State“ nicht mit konkreten Franchise-Plänen. Zudem bietet uns der Film bereits ein recht rundes Ende.

Zeitgleich spielt für Netflix nicht die Frage eine Rolle, ob ein zweiter Teil nötig ist, sondern allein, wie erfolgreich der erste Teil ist. Hier ist also ein wenig Geduld nötig. Doch davon ausgehend, dass „The Electric State“ problemlos die Spitze der Streamingcharts erklimmen wird, steht einer Fortsetzung grundsätzlich nichts im Wege.

„The Electric State 2“: So könnte es weitergehen

The Electric State
„The Electric State 2“ könnte noch mehr auf Action setzen. Foto: Netflix

Ein Happy End, in dem die Menschheit wieder mit der Realität vorliebnehmen muss und nicht mehr in Simulationen Zuflucht sucht – das kennen wir schon aus „Ready Player One“. Dennoch konnte die Geschichte hier weitergeführt werden – zumindest als Roman –, indem eine böse KI unsere Held:innen vor neue Herausforderungen stellt.

Diesen Weg könnte „The Electric State 2“ vielleicht auch gehen. An einer Vorlage mangelt es, allerdings trennte sich schon „The Electric State“ deutlich von Simon Stålenhags illustriertem Roman. Sicher ist jedoch: Michelles Bruder Christopher wäre in seiner Cosmo-Form wieder zurück.

Mega-Deals bei Vodafone - Foto: TVM/PR
News
Mega-Deals bei Vodafone: große Rabatte, Gratis-Smartwatch und flexible Smartphone-Finanzierung

Vodafone begeistert mit unwiderstehlichen Angeboten! Hol dir flexible Finanzierungsmöglichkeiten für dein neues Smartphone, spannende Rabatte auf die GigaMobil-Tarife und eine kostenlose Galaxy Watch Ultra. Hier erfährst du alles, was du zu diesem Top-Deal wissen musst.

Lucius, Narcissa und Draco Malfoy - Foto: Warner Bros.
Harry Potter
Harry Potter: Darum mussten die Malfoys nicht nach Akaban!

In jeder Schreckensherrschaft von Voldemort stand die Familie Malfoy an der Seite des Dunklen Zauberers. Was wurde nach der Schlacht um Hogwarts aus ihnen?

Camille Razat - Foto: STEPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Serien-News
„Emily in Paris“: Camille Razat verlässt die Serie - So emotional reagieren ihre Co-Stars!

Nach vier Staffeln verlässt Camille Razat den Netflix-Hit „Emily in Paris“. Das haben Lily Collins, Lucien Laviscount und Co. zu ihrem Ausstieg zu sagen!

Simone Thomalla mit den Lets Dance-Moderatoren. Sie hofft auf ein Comeback - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Hoffnung auf „Let’s Dance”-Comeback – Simone Thomalla überrascht mit Prognose

Könnte Simone Thomalla doch aufs Tanzparkett zurückkehren? Jetzt macht sie bei „Let’s Dance” Hoffnungen auf ein Comeback.

Lets Dance: Kandidaten Show 8 - Jeanette Biedermann beweist Humor - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
„Let’s Dance“: Trotz bitterer Klatsche für Kandidatin – sie kontert mit Humor

Jeanette Biedermann konnte bei „Let’s Dance“ mit ihrem ersten Tanz nicht überzeugen. Doch sie nahm den Partner-Switch mit Humor.

ihostage - Foto: Netflix/Elmer van der Marel
Netflix
„iHostage“: Ende erklärt! Basiert der Film auf wahren Begebenheiten?

Der Thriller „iHostage“ nahm die Netflix Top Ten im Sturm ein. Wie viel Wahrheit steckt in dem Film?