Stars

"Temptation Island"-Star Paulina Ljubas ätzt gegen „Köln 50667“!

Derzeit ist Paulina Ljubas bei „Temptation Island VIP“ zu sehen. Nun äußert sie sich zu ihrer Zeit bei „Köln 50667“.

Köln 50667: Stella wird verfolgt | Creepy Grund
Hier noch als Blondine spielte Paulina Ljubas die Stella in "Köln 50667". Foto: Facebook/Köln 50667

Nur knapp ein Jahr lang spielte Influencerin Paulina Ljubas die Rolle der Stella in „Köln 50667. Die junge Fitnesstrainerin war dort die heiße Flamme von Diego. Unerwartet kam es dann aber wegen eines vermeintlichen Corona-Verstoßes zum Serien-Ausstieg, was die Beauty allerdings nicht bereut. Derzeit stellt sie ihre Beziehung zu Henrik Stoltenberg, der auch am damaligen „Köln 50667“-Shitstorm nicht ganz unbeteiligt war, bei „Temptation Island VIP“ auf die harte Probe. In ihrer Instagram-Story verrät Paulina nun, an welchem Format sie jederzeit wieder teilnehmen würde.

Auch interessant:

Paulina Ljubas: „Beides war ein Kopffick“

Bei einem Q & A beantwortet Stella derzeit in ihrer Instagram-Story diverse Fragen ihrer Fans. Einer fragt dort zum Beispiel, ob sie lieber bei „Köln 50667“ oder bei „Temptation Island“ noch einmal mitmachen würde. „Schwierig, weil beides zum ein oder anderen Zeitpunkt Spaß gemacht hat, aber auch der totale Kopffick war“, erklärt die 24-Jährige.

Sie sagt weiter: „Mir macht teilweise Schauspiel aber doch mehr Spaß als Reality. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich nochmal zu 'Temptation' gehen.“ Autsch, das hat gesessen! Trotz ihrer Liebe zum Schauspiel würde sie so ein krasses Experiment ihrem alten Arbeitgeber vorziehen? Es ist bekannt, dass sie mit der Produktionsfirma von „Köln 50667“ nicht gut auseinander gegangen ist, ihr sogar gekündigt wurde. Ein Serien-Comeback wird es also wohl eher nicht mehr geben.

Paulina Ljubas beantwortet Fragen in Insta-Story
Paulina Ljubas würde lieber noch einmal bei "Temptation Island VIP" mitmachen. Foto: Instagram / Paulina Ljubas
Video Platzhalter
Video: TVM/Glutamat/RTLzwei

*Affiliate-Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?