Fernsehen

„Tatort: Münster“-Star Jan Josef Liefers: Abschied nach rund zwei Jahrzehnten

Es ist soweit! Jan Josef Liefers hat sein Aus verkündet! Der Schauspieler und Sänger wird künftig nicht mehr mit seiner Band „Radio Doria“ unterwegs sein.

Tatort: Jan Josef Liefers
Jan Josef Liefers ist nicht nur als Schauspieler aktiv! Foto: WDR / Frank Dicks

Nach 22 Jahren schließt Schauspieler Jan Josef Liefers (59, „Tatort: Münster“) noch in diesem Jahr ein Kapital seines Künstlerdaseins. Wie bereits vor einingen Monaten bekannt wurde, wird sich die Band „Radio Doria“, dessen Frontmann er ist, im auflösen. Die Gruppe besteht außerdem aus Gitarrist Jens Nickel, Schlagzeuger Timon Fenner und Bassist Christian Adameit. Doch nun ist Schluss. Nach 22 Jahren stelle die Band den Sendebetrieb ein, teilte die Agentur der Gruppe nun mit. 

Jan Josef Liefers: Letzte Konzerte mit „Radio Doria“

Doch man bekommt noch einmal die Chance, Liefers und seine Truppe auftreten zu sehen. Vor dem Aus steht noch eine Abschiedstour an, die insgesamt drei Termine umfasst:

  • 20. November 2024, Admiralspalast in Berlin
  • 29. November 2024, Alte Oper in Erfurt
  • 6. Dezember 2024, Moya Kulturbühne Rostock

Der Ticketverkauf begann bereits am Freitag, 23. Februar, exklusiv über das Portal „Eventim“. Ab dem 26. Februar waren die Karten dann an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Grund für „Radio Doria“-Aus: Deshalb hören Liefers und Co. auf

„Den gemeinsamen Weg über zwanzig Jahre merkt man der Band in den Konzerten an: Da stehen vier Musiker auf der Bühne, die eng befreundet sind und sich blind verstehen. Und die etwas zu erzählen haben“, heißt es auf der Homepage der Band, die über die Zeit mehrere Alben aufnahmen. Den Spagat zwischen Kind sein und Kinder haben, die Liebe zu Frauen, Freunden und Vierbeiner, sowie das Reisen und das aufgehalten werden gibt das Quartett als Themen seiner Musik an.

Auch interessant:

Tatort: Münster | Der nächste Teil ist bereits abgedreht

Tatort Münster
Das Duo verschlägt es demnächst in eine Schrebergartensiedlung. Foto: WDR/Bavaria Fiction GmbH/Thomas Kost

Dem Münsteraner „Tatortbleibt Liefers glücklicherweise erhalten. In "Unter Gärten" entdeckten Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) zuletzt Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten.

Die Folge ist noch immer in der ARD-Mediathek zu finden. Darum geht es: Ist die idyllische Kleingartenanlage mitten im malerischen Münster tatsächlich ein Tatort? Oder hat hier eine ältere Dame auf ganz natürlichem Weg das Zeitliche gesegnet? Hauptkommissar Thiel und Professor Boerne scheinen überqualifiziert: die tote Sabine Schmidt (Sibylle Canonica) ist äußerlich völlig unversehrt, sie war bei allen beliebt, die Anlage strahlt eine harmlose Gemütlichkeit aus. Doch wie kam es zu den beiden toten Eichhörnchen direkt neben ihr, die anscheinend zeitgleich verstorben sind?

Thiel findet nicht nur das merkwürdig, auch die anderen Pächter der Anlage scheinen etwas zu verbergen. Und so nimmt er sich gemeinsam mit seinem Assistenten Mirko Schrader (Björn Meyer) unter anderem Sabines spröden Nachbarn Klaus Karger (Tobias van Dieken) zur Brust, der eine ganz besondere Beziehung zu seiner Parzelle hat. Dazu zeigt der Historiker Ulrich Winer (Hans-Uwe Bauer) auffälliges Interesse an Thiels Ermittlungen, während seine Frau Vera (Almut Zilcher) das alles für Zeitverschwendung hält. Als der Professor in der Rechtsmedizin noch an der genauen Todesursache knobelt, fällt seiner pflanzenkundigen Assistentin Silke Haller (Christine Urspruch) eine weitere Unregelmäßigkeit in Sabines Parzelle auf, die das Team zu Ermittlungen von internationaler Tragweite führt …

Wann kommt der nächste "Tatort Münster" mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl?

Auch der nächste "Münsteraner Tatort" steht schon vor der Tür. Am 15. Dezember, also am 3. Adventssonntag 2024, wird es die nächste Folge mit Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) geben. Titel: „Man stirbt nur zweimal“.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.