Streaming-News

„Takeshi's Castle“: Reboot-Termin auf Amazon Prime Video steht fest!

Die Kultshow „Takeshi's Castle“ kommt zurück. Dann startet das Reboot bei Amazon Prime!

Takeshi’s Castle: Amazon Prime Video produziert Neuauflage
„Takeshi's Castle“ ist bald wieder zu sehen! Foto: TBS

Update vom 31.07.2023:

Inzwischen ist bekannt gegeben worden, wann Amazon Prime die Neuauflage der Kultshow in Deutschland ausstrahlt. Ab dem 04. August müssen sich die Kandidat:innen der Show auf "fliegende Riesenpilze, skurrile Fischmenschen, dämonische Labyrinthe und fiese Burgherren und -damen" gefasst machen. Dabei wird es sogar ein deutsches Voiceover geben - eben wie damals noch im Fernsehen.

Original-Meldung vom 27.03.2023:

Ab 1999 kamen die Deutschen in den Genuss von „Takeshi's Castle“, einer japanischen Spielshow, die Aufgaben in Stile der beliebten Jump'n'Run-Spiele wie „Super Mario“ in die Realität holen sollte. Die Show wurde zwar zehn Jahre zuvor bereits in Japan nach drei Jahren abgesetzt, dank der Ausstrahlung im DSF und bei RTLZwei, wo die Episoden um einige Spiele und Comedy-Einlagen gekürzt wurde, erlangte die Sendung aber auch hierzulande Kultstatus.

„Takeshi's Castle“-Neuauflage schon im April!

Nun können sich all diejenigen freuen, die schon lange auf eine Fortsetzung mit dem Kult-Darsteller Takeshi Kitano („Battle Royale“, „Hana-Bi“) warten: Amazon Prime Video in Japan hat einen Trailer für eine Neuauflage hochgeladen. Mit dabei sind einige bekannte Spiele, wie das Bowlen oder die rutschigen Steine, doch scheinen die acht neuen Folgen auf einer größeren Fläche stattzufinden. Hier der Teaser – diejenigen, die kein Japanisch sprechen, können sich immerhin an den witzigen Unfällen erfreuen:

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Ab dem 21. April 2023 versuchen 1300 Bewerber:innen, die Burg von Takeshi zu erobern. Ob allerdings auch die Deutschen im Genuss der neuen Episoden kommen, ist noch unklar – hoffen wir aber, dass wir die „Takeshi's Castle“-Neuauflage auch hier zu sehen bekommen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

*Affiliate-Link

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

GZSZ-Szene: Robin und Toni sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Sie schaut ihn entsetzt an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Körperverletzung! Entpuppt sich Neuzugang Robin als Bösewicht?

Toni traut ihrem vermeintlichen Halbbruder nicht und das zu Recht? Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht ...

Kaoru hält Rin am Pulli fest. Dieser blutet und scheint von ihrer Berühung überrascht. - Foto: CloverWorks
Anime
„Kaoru und Rin“: Wann erscheint Folge 3? Alle Infos zum Release und Handlung des Anime!

„Kaoru und Rin – So nah und doch so fern“ ist endlich bei Netflix gestartet! Im Artikel findet ihr alles, was ihr zu dem Romance-Anime wissen müsst!

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann erneut zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?