Stars

Synchronsprecher Bodo Wolf ist tot: Er war die Stimme von Jigsaw und Monk

Trauer um den deutschen Synchronsprecher Bodo Wolf: Einem Medienbericht zufolge ist der Schauspieler im Alter von 79 Jahren gestorben.

bodo-wolf-gestorben-arbeit
Monk und Jigsaw - zwei von Bodo Wolfs berühmtesten Rollen. Foto: RTL/ Kinowelt

Synchronsprecher Bodo Wolf ist tot. Das berichtet das Portal "filmstarts.de". Demnach sei der Schauspieler und Sprecher bereits vor einigen Tagen im Alter von 79 Jahren gestorben. Zur Todesursache ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts bekannt.

Synchronsprecher Bodo Wolf ist gestorben

Bodo Wolf startete seine Karriere zunächst als Schauspieler. In der DDR stand er unter anderem für die DEFA-Märchenfilmen „Schneeweißchen und Rosenrot“ sowie „Der Prinz hinter den sieben Meeren“ vor der Kamera. Nach seiner Flucht in den Westen war er unter anderem in der Serie „Liebling Kreuzberg“ zu sehen.

Seine große Leidenschaft wurde ab den 90er-Jahren aber die Arbeit als Synchronsprecher - und die machte ihn in Deutschland tatsächlich auch berühmt. Denn Bodo Wolf sprach einige der bekanntesten Figuren der Filmgeschichte.

So lieh er beispielsweise dem Kult-Ermittler „Monk“ seine Stimme, der von Darsteller Tony Shalhoub verkörpert wurde. Und natürlich ist da seine deutsche Synchronisation des sadistischen Killers Jigsaw aus der Horrorfilm-Reihe "Saw", der im Original von Tobin Bell gespielt wird.



Video Platzhalter
Video: wochit

Für "Saw X" kehrte Bodo Wolf 2022 noch einmal aus seinem Ruhestand zurück, um Jigsaw ein letztes Mal seine Stimme zu leihen. Ab dem 30. November ist er dann in dem neuen Horror-Streifen zu hören - seine letzte Synchronsprecherrolle.

Darüber hinaus war er die deutsche Stimme für viele herausragende Hollywood-Stars, darunter Christopher Walken, Richard Jenkins, Alan Alda und Robin Williams. Bryan Cranston lieh er seine Stimme in seiner Rolle als Hal in "Malcom mittendrin".

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg bei Kroatien-Krimi: Fans müssen bald auf IHN verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

GZSZ-Szene: Robin und Toni sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Sie schaut ihn entsetzt an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Körperverletzung! Entpuppt sich Neuzugang Robin als Bösewicht?

Toni traut ihrem vermeintlichen Halbbruder nicht und das zu Recht? Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht ...