Kino

Studio Ghiblis neues Meisterwerk „Der Junge und der Reiher“ auf DVD & Blu-ray

Nachdem „Aya und die Hexe“ 2020 vor allem als erster 3-D-animierter Ghibli-Film von sich reden machte, kehrte 2023 eine wahre Koryphäe mit einem neuen Meisterwerk zurück. Regie führte niemand anderes als Hayao Miyazaki höchstpersönlich. Endlich kommt „Der Junge und der Reiher“ in den Handel.

Der Junge und der Reiher DVD Bau-ray
Studio Ghibli "Der Junge und der Reiher" wird in gleich drei Varianten auf Blu-ray und DVD erscheinen. Foto: TVMovie / PR

Eigentlich war Hayao Miyazaki längst im Ruhestand. 2013 sollte mit „Wie der Wind sich hebt“ sein letzter oskarnominierter Animationsfilm in die Lichtspielhäuser kommen. Doch kann das Anime-Urgestein einfach nicht die Füße stillhalten. Arbeite Miyazaki auch zwischendurch immer wieder an kleineren Projekten, meldet der Regisseur sich zehn Jahre später mit dem visuell beeindruckenden Werk „Der Junge und der Reiher“ zurück.

In diesen Versionen erscheint „Der Junge und der Reiher“

Der neueste Streich aus dem Hause Ghibli wird gleich in mehreren Versionen auf Blu-ray und DVD erscheinen. Neben der Standardversion wird es auch ein limitiertes Blu-ray-Steelbook für Sammler*innen geben. Ghibli-Fans dürfte es dabei besonders freuen, dass es auch eine Limited Special Edition der Blu-ray geben wird, die ganz hervorragend in eure Studio Ghibli Blu-ray-Collection passen dürfte. Im Design eines weißen Scherenschnitts auf farbigem Hintergrund macht diese Version einiges her im Sammlerregal.

Während die reguläre Version bereits am 23. August auf Blu-ray und DVD erscheint, müssen Fans mit Sammelleidenschaft sich ein wenig länger gedulden. Sowohl Steelbook als auch Limited Special Edition erscheinen am 06. Dezember pünktlich zum Nikolaustag.

Das ist drin in den Versionen

Das Bonusmaterial auf der Disc wird voraussichtlich in allen Varianten identisch sein. Kommt das Steelbook inklusive einer 4K-UHD, der Blu-ray und 3 Artcards, wird die Blu-ray in der Special Edition im Pappschuber ausgeliefert und fügt sich nahtlos in eure Studio Ghibli Collection ein.

  • Bonusmaterial
  • Storyboard-Zeichnungen
  • Interview mit dem Komponisten Joe Hisaishi
  • Interview mit dem Produzenten Toshio Suzuki
  • Interview mit dem Supervising-Animator Takeshi Honda
  • Zeichnen mit Takeshi Honda
  • Musikvideo zu „Spinning Globe“
  • Teaser und Trailer

Darum gehts in „Der Junge und der Reiher“

Nach dem tragischen Verlust seiner Mutter durch einen Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs, verlässt der elfjährige Mahito sein Heimat Tokio und zieht zu seinem Vater und dessen neuer Frau in ein altes Herrenhaus auf einem weitläufigen Landgut. In seiner neuen, abgeschiedenen Umgebung beginnt Mahito die mystischen Landschaften zu erkunden und trifft auf einen geheimnisvollen Graureiher, der ihm fortan nicht von der Seite weicht.

Der Reiher wird schnell zu Mahitos unberechenbarem Begleiter, der ihn dazu verleitet, die verborgenen Winkel seines neuen Zuhauses zu entdecken und die tiefen Geheimnisse des Lebens zu entschlüsseln. In dieser neuen Welt, fernab der Zerstörung des Krieges, findet Mahito durch die Verbindung mit der Natur und den Abenteuern mit dem Reiher einen Weg, das Geschehene zu verarbeiten und seine eigene Stärke zu finden.

Video Platzhalter
Video: © Copyright 2024 LEONINE Anime

Hayao Miyazaki orientiert sich bei seinem neuen Anime-Spielfilm an einem Werk, das ihn ebenfalls geprägt habe. Das gleichnamige Kinderbuch trägt im japanischen Original den Titel „Kimitachi Wa Dō Ikiruka“ (zu deutsch etwa „Wie werdet ihr leben?“. Genzaburō Yoshino veröffentlichte das Buch bereits 1937, also vor dem Zweiten Weltkrieg. Miyazaki ließ sich also einige künstlerische Freiheiten bei der Filmadaption des Kinderbuches und fügte fantastische Elemente hinzu.

Das sind meine Empfehlungen als Ghibli-Fan

Wenn dir „Der Junge und der Reiher“ nicht unbedingt zusagen sollte oder der Anime vielleicht den Grundstein deiner Ghibli-Sammlung legt, habe ich natürlich weitere Empfehlungen für dich. Mit gleich 10 Anime-Highlights bietet dir die Hayao Miyazaki Collection – inklusive vieler meiner Lieblinge.

Wenn du dich lieber Film für Film an den Ghibli-Zauber herantasten magst, empfehle ich auf jeden Fall „Chihiros Reise ins Zauberland“. Der Anime hat nicht umsonst 2003 den Oscar in der Kategorie Bester Animationsfilm abgeräumt. Nicht ganz so bekannt, meiner Meinung nach aber auf jeden Fall beachtenswert, ist die Umsetzung „Erinnerungen an Marnie“ nach dem Roman „When Marnie Was There“ der britischen Kinder- und Jugendbuchautorin Joan G. Robinson.

Weitere News für dich:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.