Filme

Studio Ghibli: Neuer Film "Aya and the Witch" wird ganz anders!

Neben den USA mit den Disney-Klassikern ist Japan wohl der zuverlässigste Lieferant für Zeichentrickfilme. Allen voran Studio Ghibli ist für sämtliche hochkarätige Produktionen bekannt.

Studio Ghibli: Neue Film Aya and the Witch ist ganz anders als alle anderen Filme des Studios!
"Aya and the Witch" überrascht als Ghibli-Film durch die Computeranimationen Foto: Studio Ghibli

Studio Ghibli: Erster CGI Film

Nach Erfolgen wie „Das Schloss im Himmel“ (1986), „Prinzessin Monomoke“ (1997) oder „Chihiros Reise ins Zauberland“ (2001), wird am 30.12.2020 zumindest in Japan der neueste Ghibli erscheinen. Mal ganz abgesehen von der natürlich fantastischen und fantasievollen Story ist es der erste computeranimierte Film des Hause Ghiblis. Was bei Disney Pixar schon längst Standard ist, ist für die Japaner noch Neuland. Bis jetzt sind sie dem klassischen Zeichentrick treu geblieben. Wenn man sich den Trailer so anschaut, ist es schon teilweise ungewöhnlich, computeranimierte Figuren zu sehen – wie ein klassischer Anime wirkt es nicht.

Studio Ghibli: Aya und die Hexe

Die Geschichte ist ein, passend zu Ghibli, fantasievoller Familienfilm, der auch für die jüngeren Zuschauer geeignet ist. Das Waisenmädchen Aya (oder Earwig) wird von einem schrägem Duo mit auf eine Reise genommen und erlebt mit den beiden das Abenteuer ihres Lebens. Dabei findet sie Dinge über sich heraus, die sie vorher nie zu Träumen gewagt hätte: Sie ist die Tochter einer Hexe! Es ist der dritte Film von Goro Miyazaki, Sohn des Altmeisters Hayao Miyazaki und basiert auf dem Roman der britischen Fantasy-Autorin Diana Wynne Jones. Der Look ist zwar gewöhnungsbedürftig für eingefleischte Ghibli-Fans, doch an Story und Tiefe wird es, trotz anderer Machart, sicher nicht fehlen.  

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Desire Doue und Fabian Ruiz von Paris Saint-Germain feiern während der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025. - Foto:  IMAGO / Sportsphoto
Fußball
Klub-WM 2025 heute live: Chelsea vs. PSG – Finale kostenlos im Livestream & TV sehen

Showdown bei der Klub-Weltmeisterschaft 2025! Im großen Finale stehen sich mit Chelsea und PSG zwei Champions-League-Sieger gegenüber – live im kostenlosen Livestream auf Joyn und im Free-TV.

Ann-Kathrin Bendixen (hält sich beschämt die Hände vors Gesicht), Valentin Lusin, Detlef Soost und Ekaterina Leonova in der 17. „Lets Dance“-Staffel - Foto:  IMAGO / Future Image
Let's Dance
„Let's Dance“-Star mit ehrlichem Liebes-Update nach Trennungsgerüchten

Hat sie einen Freund oder nicht? Diese Frage stellen sich Fans immer wieder. Jetzt hat Valentin Lusins ehemalige Tanzpartnerin für Klarheit gesorgt.

Christine Neubauer steht ganz geknickt und verweint auf dem Parkett bei Lets Dance. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Abgetaucht nach "Let's Dance": Jetzt meldet sich Christine Neubauer zurück

Nach „Let’s Dance“ wurde es still um Christine Neubauer. Mittlerweile ist die Schauspielerin wieder aufgetaucht. Mit ihrem ersten Update sorgte sie für einen kleinen Schockmoment. So geht es ihr jetzt!

Patricija und Alexandru Ionel, beide in weißen Outfits mit Perlenbesatz, schauen am Rande von „Let’s Dance“ auf ein Handy - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Wie belastend ist „Let’s Dance“ für die echten Paare? Patricija und Alexandru Ionel sprechen Klartext

Patricija und Alexandru Ionel sprechen in der NDR Talk Show offen über ihre Konkurrenz in der RTL-Show und wie hart die Arbeit mit Taliso Engel wirklich für Patricija war.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“: Rätsel um den roten Knopf! Das können Fans der 3. Staffel nicht verzeihen

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.