Technik

Strom und Geld sparen: Stiftung Warentest prüft Strommessgeräte

Einen Stromfresser in den eigenen vier Wänden zu haben, kann ganz schön an den Geldbeutel gehen. Doch Strommessgeräte können Abhilfe schaffen. Welche (teils sehr günstigen) Strommesser bei Stiftung Warentest am besten abschneiden, erfährst du hier.

Stiftung Warentest: Dieses Strommessgerät für nur 14 Euro entlarvt Stromfresser zuverlässig
Stromfresser schnell und zuverlässig erkennen - mit diesen Strommessgeräten. Foto: TvMovie.de/PR

Ein Strommessgerät ist ideal, um den Energieverbrauch verschiedenster Geräte in deinem Haushalt zu messen und vermeintliche Stromfresser schnell zu entlarven. In Zeiten von ansteigenden Energiepreisen ein unverzichtbares Hilfsmittel für jedermann. Doch welches Strommessgerät sich wirklich lohnt, ist auf den ersten Blick gar nicht so einfach zu erkennen. Stiftung Warentest ist deshalb eine vertrauenswürdige Anlaufstelle.

Strommessgeräte bei Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat in ihrem Test „Strommessgeräte im Test: Diese Geräte entlarven Stromfresser“ insgesamt 15 verschiedene Strommessgeräte getestet. Davon neun klassische Modelle mit Display und 6 smarte Steckdosen mit Strommessfunktion. Mit in die Bewertung flossen folgende Kriterien mit ein:

  • Messgenauigkeit 55%
  • Handhabung 35%
  • Stromverbrauch 5%
  • Basisschutz persönlicher Daten 5%

Diese Strommessgeräte schneiden am besten ab

Der Standby Energy-Monitor SEM 16+ USB schneidet mit einem Qualitätsurteil von 1,7 besonders gut ab. Das Messgerät kann den Stromverbrauch individuell für einen, sieben oder 30 Tage testen und dank der Auslesesoftware HomeEnergyMonitor genaueste Angaben zum Stromverbrauch machen. Das zeigt sich auch bei der Bewertung von Stiftung Warentest – hier wurde die Messgenauigkeit mit einer 0,9 sehr gut bewertet. Aktuell kannst du den Premium-Strommesser bei eBay kaufen.

Ebenfalls mit einer 1,7 schneidet das REV Energie-Messgerät Control-Line ab. Das Messgerät überzeugt insbesondere in den Punkten Messgenauigkeit, Stromverbrauch und Sicherheit und ist aktuell bei Amazon für supergünstige 14 Euro zu haben. Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Auch dieses preiswerte Modell schafft es auf das Siegertreppchen

Mit nur einer Nachkommastelle Unterschied landet auch das X4-LIFE Strommessgerät für Steckdosen auf dem Siegertreppchen. Für gerade einmal 10 Euro kriegst du hier ein Energiekostenmessgerät mit LCD-Display, das dir genau ausrechnen kann, wie viel deine Geräte verbrauchen und mit welchen Stromkosten du rechnen kannst.

Diese smarte Steckdose ist der Testsieger

Soll es eine smarte Steckdose mit Strom­mess­funk­tion sein? Dann triffst du mit dem AVM FRITZ!DECT 200 die richtige Wahl. Die intelligente Steckdose schaltet automatisch oder manuell die Stromzufuhr angeschlossener Geräte an und ab, misst wichtige Daten wie den Energieverbrauch und die Stromkosten und lässt sich per FRITZ!Fon via DECT, PC, Smartphone oder Tablet steuern.

Mehr News:

Vor einem blau gehaltenem atmosphärischen Hintergrund schweben die beiden Konsolen ASUS ROG Xbox Ally und Xbox Ally X. - Foto: ©ASUSTeK Computer Inc.
Kommentar
Der Handheld, den wir verdienen? Darum freue ich mich auf Asus‘ ROG Xbox Ally und Xbox Ally X

Im Oktober kommt der erste Xbox-Handheld auf den Markt. Als Hybrid irgendwo zwischen Gaming-PC und Spielekonsole wollen Microsoft und Asus mit dem ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X den Videospiele-Markt auf den Kopf stellen. Irgendwie freue ich mich drauf.

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.