Technik

Strom und Geld sparen: Stiftung Warentest prüft Strommessgeräte

Einen Stromfresser in den eigenen vier Wänden zu haben, kann ganz schön an den Geldbeutel gehen. Doch Strommessgeräte können Abhilfe schaffen. Welche (teils sehr günstigen) Strommesser bei Stiftung Warentest am besten abschneiden, erfährst du hier.

Stiftung Warentest: Dieses Strommessgerät für nur 14 Euro entlarvt Stromfresser zuverlässig
Stromfresser schnell und zuverlässig erkennen - mit diesen Strommessgeräten. Foto: TvMovie.de/PR

Ein Strommessgerät ist ideal, um den Energieverbrauch verschiedenster Geräte in deinem Haushalt zu messen und vermeintliche Stromfresser schnell zu entlarven. In Zeiten von ansteigenden Energiepreisen ein unverzichtbares Hilfsmittel für jedermann. Doch welches Strommessgerät sich wirklich lohnt, ist auf den ersten Blick gar nicht so einfach zu erkennen. Stiftung Warentest ist deshalb eine vertrauenswürdige Anlaufstelle.

Strommessgeräte bei Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat in ihrem Test „Strommessgeräte im Test: Diese Geräte entlarven Stromfresser“ insgesamt 15 verschiedene Strommessgeräte getestet. Davon neun klassische Modelle mit Display und 6 smarte Steckdosen mit Strommessfunktion. Mit in die Bewertung flossen folgende Kriterien mit ein:

  • Messgenauigkeit 55%
  • Handhabung 35%
  • Stromverbrauch 5%
  • Basisschutz persönlicher Daten 5%

Diese Strommessgeräte schneiden am besten ab

Der Standby Energy-Monitor SEM 16+ USB schneidet mit einem Qualitätsurteil von 1,7 besonders gut ab. Das Messgerät kann den Stromverbrauch individuell für einen, sieben oder 30 Tage testen und dank der Auslesesoftware HomeEnergyMonitor genaueste Angaben zum Stromverbrauch machen. Das zeigt sich auch bei der Bewertung von Stiftung Warentest – hier wurde die Messgenauigkeit mit einer 0,9 sehr gut bewertet. Aktuell kannst du den Premium-Strommesser bei eBay kaufen.

Ebenfalls mit einer 1,7 schneidet das REV Energie-Messgerät Control-Line ab. Das Messgerät überzeugt insbesondere in den Punkten Messgenauigkeit, Stromverbrauch und Sicherheit und ist aktuell bei Amazon für supergünstige 14 Euro zu haben. Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Auch dieses preiswerte Modell schafft es auf das Siegertreppchen

Mit nur einer Nachkommastelle Unterschied landet auch das X4-LIFE Strommessgerät für Steckdosen auf dem Siegertreppchen. Für gerade einmal 10 Euro kriegst du hier ein Energiekostenmessgerät mit LCD-Display, das dir genau ausrechnen kann, wie viel deine Geräte verbrauchen und mit welchen Stromkosten du rechnen kannst.

Diese smarte Steckdose ist der Testsieger

Soll es eine smarte Steckdose mit Strom­mess­funk­tion sein? Dann triffst du mit dem AVM FRITZ!DECT 200 die richtige Wahl. Die intelligente Steckdose schaltet automatisch oder manuell die Stromzufuhr angeschlossener Geräte an und ab, misst wichtige Daten wie den Energieverbrauch und die Stromkosten und lässt sich per FRITZ!Fon via DECT, PC, Smartphone oder Tablet steuern.

Mehr News:

Samsung Galaxy S25 Ultra - Foto: tvmovie/PR
Technik
Galaxy S25 Ultra im Angebot: Der Prime Day bringt den Tiefpreis!

Der Startschuss für die neue S-Serie ist schon lange gefallen. Was sich am Spitzenmodell S25 Ultra getan hat und wo es die besten Deals gibt, sagen wir dir in aller Kürze.

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss handeln!

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Elfi, Will, Mike, Jonathan und  Argyle in einer Szene aus der vierten Staffel Stranger Things. - Foto:  IMAGO / Picturelux
Stranger Things
„Stranger Things: Tales from '85“: Alle Infos zum Spin-off

Fans von „Stranger Things“ warten gespannt auf die letzte Staffel der Netflix-Serie. Und danach heißt es noch nicht Abschied nehmen aus Hawkins: Es gibt erste Infos zu einer animierten Spin-off-Serie.

Victor, Addison, Zed und Nova stehen nebeneinander und blicken mit einem traurigen Blick nach vorne.  - Foto: Disney
Streaming-News
Neu auf Disney+: Alle Serien und Film-Highlights im Juli 2025

Von „Transformers“ bis „Zombies“ – der Juli hat bei Disney+ so einiges zu bieten. Alle Serien- und Filmhighlights gibt es hier für euch im Überblick!

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchungen“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Streaming-News
„Die Villa der Versuchungen“ nach Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld ist übrig?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.