Technik

Strom und Geld sparen: Stiftung Warentest prüft Strommessgeräte

Einen Stromfresser in den eigenen vier Wänden zu haben, kann ganz schön an den Geldbeutel gehen. Doch Strommessgeräte können Abhilfe schaffen. Welche (teils sehr günstigen) Strommesser bei Stiftung Warentest am besten abschneiden, erfährst du hier.

Stiftung Warentest: Dieses Strommessgerät für nur 14 Euro entlarvt Stromfresser zuverlässig
Stromfresser schnell und zuverlässig erkennen - mit diesen Strommessgeräten. Foto: TvMovie.de/PR

Ein Strommessgerät ist ideal, um den Energieverbrauch verschiedenster Geräte in deinem Haushalt zu messen und vermeintliche Stromfresser schnell zu entlarven. In Zeiten von ansteigenden Energiepreisen ein unverzichtbares Hilfsmittel für jedermann. Doch welches Strommessgerät sich wirklich lohnt, ist auf den ersten Blick gar nicht so einfach zu erkennen. Stiftung Warentest ist deshalb eine vertrauenswürdige Anlaufstelle.

Strommessgeräte bei Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat in ihrem Test „Strommessgeräte im Test: Diese Geräte entlarven Stromfresser“ insgesamt 15 verschiedene Strommessgeräte getestet. Davon neun klassische Modelle mit Display und 6 smarte Steckdosen mit Strommessfunktion. Mit in die Bewertung flossen folgende Kriterien mit ein:

  • Messgenauigkeit 55%
  • Handhabung 35%
  • Stromverbrauch 5%
  • Basisschutz persönlicher Daten 5%

Diese Strommessgeräte schneiden am besten ab

Der Standby Energy-Monitor SEM 16+ USB schneidet mit einem Qualitätsurteil von 1,7 besonders gut ab. Das Messgerät kann den Stromverbrauch individuell für einen, sieben oder 30 Tage testen und dank der Auslesesoftware HomeEnergyMonitor genaueste Angaben zum Stromverbrauch machen. Das zeigt sich auch bei der Bewertung von Stiftung Warentest – hier wurde die Messgenauigkeit mit einer 0,9 sehr gut bewertet. Aktuell kannst du den Premium-Strommesser bei eBay kaufen.

Ebenfalls mit einer 1,7 schneidet das REV Energie-Messgerät Control-Line ab. Das Messgerät überzeugt insbesondere in den Punkten Messgenauigkeit, Stromverbrauch und Sicherheit und ist aktuell bei Amazon für supergünstige 14 Euro zu haben. Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Auch dieses preiswerte Modell schafft es auf das Siegertreppchen

Mit nur einer Nachkommastelle Unterschied landet auch das X4-LIFE Strommessgerät für Steckdosen auf dem Siegertreppchen. Für gerade einmal 10 Euro kriegst du hier ein Energiekostenmessgerät mit LCD-Display, das dir genau ausrechnen kann, wie viel deine Geräte verbrauchen und mit welchen Stromkosten du rechnen kannst.

Diese smarte Steckdose ist der Testsieger

Soll es eine smarte Steckdose mit Strom­mess­funk­tion sein? Dann triffst du mit dem AVM FRITZ!DECT 200 die richtige Wahl. Die intelligente Steckdose schaltet automatisch oder manuell die Stromzufuhr angeschlossener Geräte an und ab, misst wichtige Daten wie den Energieverbrauch und die Stromkosten und lässt sich per FRITZ!Fon via DECT, PC, Smartphone oder Tablet steuern.

Mehr News:

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.

Hendrik Duryn und Pia-Micaela Barucki stehen am Strand in Dünentod - Foto:  RTL / Stephan Rabold
Dünentod
"Dünentod – Das Grab am Strand“: Heute bei RTL & im Stream - Alle Infos

RTL zeigt heute um 20:15 Uhr den ersten Teil der Nordsee-Krimireihe „Dünentod – Das Grab am Strand“ erneut. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Story, den Ermittlern – dessen Besetzung – und den Fortsetzungen!