Technik

WLAN-Lautsprecher bei Stiftung Warentest: Das sind die Besten der Besten

WLAN-Lautsprecher sind aus den Wohnzimmern der Republik nicht mehr wegzudenken. Die Stiftung Warentest hat nun 61 Geräte auf Herz und Nieren getestet. Wir stellen dir einmal die besten Geräte vor.

Stiftung Warentest testet Bluetooth-Boxen: Diese Lautsprecher schneiden am besten ab
Diese WLAN-Lautsprecher haben bei Stiftung Warentest gepunktet. Foto: TV Movie / PR

Bluetooth-Lautsprecher bei Stiftung Warentest

Es gibt aktuell unglaublich viele verschiedene Bluetooth-Lautsprecher auf dem Markt. Doch welcher hat am meisten drauf? Bei dieser Frage schauen und hören viele Endverbraucher*innen häufig auf die Expertise der Stiftung Warentest. Wir zeigen dir, welche WLAN Lautsprecher die Experten überzeugen konnten und wo du diese zum Bestpreis erhältst.

Die 3 Testsieger auf einen Blick:

Platz 1 (Note 1,4):

Platz 2 (Note 1,6):

Platz 3 (Note 1,7)

So wurde getestet und bewertet

Im April 2024 hat die Stiftung Warentest ihren Test aktualisiert. Den ganzen Test findest unter dem Namen Bluetooth-Laut­sprecher im Test: Starke Boxen und fipsige Kisten​“ hier. Die Hauptkriterien umfassten:

  • Ton
  • Handhabung
  • Stromverbrauch/Akku

Am Ende des anspruchsvollen Tests haben die Boxen jeweils eine Gesamtnote von 1 bis 6 mit jeweiliger Nachkommastelle erhalten. Die Noten setzen sich aus den eben genannten Kriterien zusammen. 

Platz 1: Teufel Rockster Air 2 (Note 1,4)

Die Stiftung Warentest hat den Teufel Rockster Air 2 bewertet und vergibt in allen getesteten Kategorien sehr gute Noten. Im Bereich Ton, der 70 Prozent der Endnote ausmacht, erhält der Speaker die Note 1,5. Auch in der Handhabung, die 20 Prozent der Gesamtbewertung ausmacht, wird ihm mit einer Note von 1,5 ein sehr gutes Urteil zugesprochen. Der Akku, der 10 Prozent der Bewertung ausmacht, überzeugt besonders mit der Note 1,3. 

Platz 2: LGXBoom Go DXG9Q

Die Stiftung Warentest hat den LG XBOOM Go DXG9 getestet und dabei ein differenziertes Urteil abgegeben. Im Bereich Ton erhält der Lautsprecher die Note 1,7 und wird als gut bewertet. Bei der Handhabung, die 20 Prozent der Gesamtbewertung ausmacht, erzielt das Gerät ebenfalls ein gutes Ergebnis mit einer Note von 1,9. Der Akku sticht besonders hervor und wird von der Jury mit einer hervorragenden Note von 0,6 bewertet, was einem sehr guten Urteil entspricht.

Platz 3: JBL Boombox 3 Wi-Fi (Note 1,7)

Bei den Experten der Stiftung Warentest bekam auch die Boombox 3 von JBL gute Noten und kam auf einen Schnitt von 1,7. Im Bereich Ton erhält der Lautsprecher eine sehr gute Note von 1,5. Die Handhabung wird mit der Note 2,7 als befriedigend eingestuft. Der Akku überzeugt wiederum mit einer sehr guten Note von 1,3.

Ebenfalls Platz 3: SonySRS-XV800 (Note 1,7)

Die Stiftung-Warentest-Jury hat den Sony SRS-XV800 bewertet und dabei in verschiedenen Kategorien differenzierte Ergebnisse erzielt. Im Bereich Ton erhält der Lautsprecher eine sehr gute Note von 1,5. Bei der Handhabung wird das Gerät mit der Note 2,5 als gut bewertet. Der Akku sticht besonders hervor und wird mit einer herausragenden Note von 1,1 als sehr gut eingestuft.

Weitere WLAN-Soundboxen, die gute Noten erhalten haben:

Auch wenn sie das Siegertreppchen nur knapp verpasst haben, wollen wir dir diese Geräte nicht vorenthalten. Denn auch diese haben bei der Stiftung Warentest gute Ergebnisse erzielen können: 

Weitere News für dich:

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?