Technik

Stiftung Warentest prüft Antivirenprogramme: Hier gibt’s den besten Schutz

Ein Antivirusprogramm schützt deinen Computer vor Viren und Spyware. Stiftung Warentest hat verschiedene Anbieter getestet und einen Sieger gekürt.

Stiftung Warentest prüft Antivirenprogramme: Hier gibt’s den besten Schutz
Stiftung Warentest hat Antivirenprogramme geprüft Foto: istock/tondone

Stiftung Warentest hat sich Programme zum Schutz vor Computerviren angeschaut und dabei geprüft, welches Programm deinen PC am besten schützt und wo du die beste Preis-Leistung bekommst. Unter den Siegern findest du neben kostenpflichtigen Programmen auch Freeware.

Drei Anbieter auf Platz 1

Direkt drei Anbieter konnten sich den ersten Platz mit Gesamtnote 1,7 sichern. Die beste Schutzwirkung (Note 1,1) bietet demnach Avira Internet Security, das du bei Amazon im umfangreichen Bundle inklusive VPN und Passwortmanager kaufen und sparen kannst. Auch in Sachen Rechnerbelastung konnte Avira überzeugen.

Ebenfalls auf Platz 1 ist Bitdefender Security, sowohl in der kostenpflichtigen wie in der kostenlosen Variante. Die Schutzwirkung wird hier mit Note 1,2 angegeben. Das Tool gibt es auch für Mac und landete dort auf dem zweiten Platz mit Note 1,7.

Die beste Software für Virenschutz für den Mac

Der beste Virenschutz für den Mac mit Gesamtnote 1,6 ist laut den Tester:innen G DATA Internet Security, das eine insgesamt solide Schutzleistung bietet.

So wurde getestet

Insgesamt wurden 25 (17 für Windows, 8 für Mac) übliche und weltweit verbreitete Antivirenprogramme getestet. Hauptbestandteil des Tests war die Schutzprüfung, die von April bis November 2024 mehrfach durchgeführt wurde. Diese wurde von einem unabhängigen Fachlabor für IT-Sicherheit auf identischen virtuellen Rechnern vorgenommen. Es wurden bei der Installation die empfohlenen Einstellungen verwendet, als Browser benutzten die Tester:innen Chrome.

Anhand dieser Faktoren setzt sich die Gesamtnote zusammen:

  • Schutzwirkung: 65 %
  • Handhabung: 25 %
  • Rechnerbelastung: 10 %

Fünf Gründe für ein Antivirenprogramm

Wenn du mit deinem Computer im Netz unterwegs bist, ist es sinnvoll, ein Virenprogramm zu nutzen. Das bietet dir Antiviren-Software:

  • Schutz vor Malware: Erkennt und blockiert Viren, Trojaner, Ransomware und andere Schadsoftware
  • Sicheres Surfen: Warnt vor gefährlichen Websites und schützt vor Phishing-Angriffen
  • Echtzeitschutz: Überwacht dein System laufend und greift sofort bei Bedrohungen ein
  • Datenschutz: Verhindert, dass persönliche Daten gestohlen oder missbraucht werden
  • Systemleistung: Viele Programme optimieren zusätzlich die Leistung deines Rechners, z. B. durch das Entfernen unerwünschter Dateien

Fazit

Zu den besten Programmen für Windows zählen derzeit Avira Internet Security, das im ersten Jahr 27 Euro und ab dem zweiten Jahr 55 Euro kostet (Angebote ausgenommen), sowie zwei Lösungen von Bitdefender: das kostenlose Bitdefender Antivirus Free for Windows und das kostenpflichtige Bitdefender Internet Security, das im ersten Jahr 30 Euro und ab dem zweiten 50 Euro kostet. Für Mac-Nutzer:innen und -Nutzer liegt G Data vorn – hier kostet das Jahresabo 40 Euro.

Mehr Themen:

Eine Karton von Amazon mit der Aufschrift Prime Day 2025. Aus ihm heraus schweben ein iPhone, MacBook, AirPods und eine Apple Watch. - Foto: TVMovie.de & iStock (kyoshino, Ake Ngiamsanguan) & PR
Prime Day
Amazon Prime Day Deals 2025 – Tag 2: Diese Apple-Angebote lohnen sich jetzt richtig!

Tag 2 der Amazon Prime Day Deals 2025 bringt neue Tiefpreise für Apple-Produkte: Hier findest du die aktuell besten Angebote für iPhone, AirPods, iPad, MacBook & Apple Watch.

Tom Kaulitz sitzt in Jeans-Outfit auf dem Sofa, neben ihm sein mit offenem Mund lachender Bruder Bill Kaulitz mit Brille und blauem Pulli - Foto: Netflix
Netflix
„Kaulitz & Kaulitz“: Staffel 3 bestätigt! Doch wann und wie geht’s weiter?

Nach dem Erfolg von Staffel 2 war der Rest reine Formsache: Tom und Bill Kaulitz stehen bereits für „Kaulitz & Kaulitz 3“ vor der Kamera. Netflix hat die Fortsetzung bestätigt! Doch wann starten die neuen Folgen?

Victoria Swarovski in einem lila Kleid, sie hält ein Mikrofon in ihrer rechten Hand. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Victoria Swarovski: Neuer RTL-Job! Was wird aus „Let's Dance“?

Victoria Swarovski überrascht mit einer spannenden Neuigkeit: Die RTL-Moderatorin erweitert ihren TV-Horizont und das sorgt bei Fans für einige Fragen.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.