Technik

Stiftung Warentest prüft Antivirenprogramme: Hier gibt’s den besten Schutz

Ein Antivirusprogramm schützt deinen Computer vor Viren und Spyware. Stiftung Warentest hat verschiedene Anbieter getestet und einen Sieger gekürt.

Stiftung Warentest prüft Antivirenprogramme: Hier gibt’s den besten Schutz
Stiftung Warentest hat Antivirenprogramme geprüft Foto: istock/tondone

Stiftung Warentest hat sich Programme zum Schutz vor Computerviren angeschaut und dabei geprüft, welches Programm deinen PC am besten schützt und wo du die beste Preis-Leistung bekommst. Unter den Siegern findest du neben kostenpflichtigen Programmen auch Freeware.

Drei Anbieter auf Platz 1

Direkt drei Anbieter konnten sich den ersten Platz mit Gesamtnote 1,7 sichern. Die beste Schutzwirkung (Note 1,1) bietet demnach Avira Internet Security, das du bei Amazon im umfangreichen Bundle inklusive VPN und Passwortmanager kaufen und sparen kannst. Auch in Sachen Rechnerbelastung konnte Avira überzeugen.

Ebenfalls auf Platz 1 ist Bitdefender Security, sowohl in der kostenpflichtigen wie in der kostenlosen Variante. Die Schutzwirkung wird hier mit Note 1,2 angegeben. Das Tool gibt es auch für Mac und landete dort auf dem zweiten Platz mit Note 1,7.

Die beste Software für Virenschutz für den Mac

Der beste Virenschutz für den Mac mit Gesamtnote 1,6 ist laut den Tester:innen G DATA Internet Security, das eine insgesamt solide Schutzleistung bietet.

So wurde getestet

Insgesamt wurden 25 (17 für Windows, 8 für Mac) übliche und weltweit verbreitete Antivirenprogramme getestet. Hauptbestandteil des Tests war die Schutzprüfung, die von April bis November 2024 mehrfach durchgeführt wurde. Diese wurde von einem unabhängigen Fachlabor für IT-Sicherheit auf identischen virtuellen Rechnern vorgenommen. Es wurden bei der Installation die empfohlenen Einstellungen verwendet, als Browser benutzten die Tester:innen Chrome.

Anhand dieser Faktoren setzt sich die Gesamtnote zusammen:

  • Schutzwirkung: 65 %
  • Handhabung: 25 %
  • Rechnerbelastung: 10 %

Fünf Gründe für ein Antivirenprogramm

Wenn du mit deinem Computer im Netz unterwegs bist, ist es sinnvoll, ein Virenprogramm zu nutzen. Das bietet dir Antiviren-Software:

  • Schutz vor Malware: Erkennt und blockiert Viren, Trojaner, Ransomware und andere Schadsoftware
  • Sicheres Surfen: Warnt vor gefährlichen Websites und schützt vor Phishing-Angriffen
  • Echtzeitschutz: Überwacht dein System laufend und greift sofort bei Bedrohungen ein
  • Datenschutz: Verhindert, dass persönliche Daten gestohlen oder missbraucht werden
  • Systemleistung: Viele Programme optimieren zusätzlich die Leistung deines Rechners, z. B. durch das Entfernen unerwünschter Dateien

Fazit

Zu den besten Programmen für Windows zählen derzeit Avira Internet Security, das im ersten Jahr 27 Euro und ab dem zweiten Jahr 55 Euro kostet (Angebote ausgenommen), sowie zwei Lösungen von Bitdefender: das kostenlose Bitdefender Antivirus Free for Windows und das kostenpflichtige Bitdefender Internet Security, das im ersten Jahr 30 Euro und ab dem zweiten 50 Euro kostet. Für Mac-Nutzer:innen und -Nutzer liegt G Data vorn – hier kostet das Jahresabo 40 Euro.

Mehr Themen:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.