Technik

Stiftung Warentest: Diese Fahrradergometer bringen Dich fit durchs neue Jahr

Du liebäugelst schon länger mit einem Fahrradergometer, weißt aber nicht, welches Modell es sein soll? Stiftung Warentest hat einige Geräte unter die Lupe genommen und kürt diesen Heimtrainer zum Testsieger.

Vorsicht vor Fehlkäufen! Nur zwei Fahrradergometer schneiden bei Stiftung Warentest gut ab
Diese Fahrradergometer lohnen sich! Foto: TVmovie.de/PR

Muskelwachstum im Unterkörper beschleunigen, Herz-Kreislauf-System stärken und was für deine Gesundheit tun: All das geht mit einem Fahrradergometer – und zwar ganz bequem von Zuhause. Stiftung Warentest hat in ihrem Test verschiedene Heimtrainer auf Herz und Nieren getestet. Mit in das Gesamturteil flossen folgende Kriterien ein:

  • Trainieren 50 %
  • Handhabung 20 %
  • Sicherheit 20 %
  • Schadstoffe 10 %

Hier geht es zu dem Test "Ergometer im Test - Heimtrainer mit deutlichen Schwächen", der am 28.09.2023 veröffentlicht wurde.

Dieses Fahrradergometer schneidet am besten ab

Vorsicht vor Fehlkäufen! Im großen Fahrradergometer-Test bei Stiftung Warentest schneiden überraschend viele Geräte schlecht ab. Es sind gerade einmal 2 Heimtrainer, die die Stiftung Warentest eingeschränkt überzeugen konnten.

Den ersten Platz mit einem Qualitätsurteil von 2,7 belegt das Horizon Fitness Ergometer Comfort 4.0. Das Fitnessgerät lässt sich dank des verstellbaren Lenkers und des horizontal und vertikal einstellbaren Sattels problemlos auf deine Größe anpassen und kommt mit 14 abwechslungsreichen Programmen und 30 wattgesteuerten Widerstandslevels daher.

Sollte der Testsieger bei Amazon nicht verfügbar sein, findest du bei Idealo gute Angebote. 

Hier bestellen

Eine übersichtliche 5,5 Zoll LCD-Konsole sorgt außerdem dafür, dass du alle wichtigen Informationen wie die Herzfrequenzmessung im Blick hast. Auch für dein persönliches Entertainment während deiner Sporteinheit wird gesorgt: Das Horizon Fitness Ergometer Comfort 4.0 hat eine Smart Device Ablage inklusive. 

Alle technischen Details auf einen Blick

  • Präzises Induktionsbremssystem
  • Stufenlos verstellbarer Multipositionslenker mit Handpulssensoren
  • LCD-Konsole mit 14 abwechslungsreichen Programmen, inkl. 2 Herzfrequenz- und 2 Benutzerprogrammen
  • 30 Widerstände, wattgesteuert in 5 Watt-Schritten
  • ‎bis zu 400 Watt

Bei Stiftung Warentest schneiden vor allem die Punkte Trainieren (2,5) und Handhabung (2,4) gut ab. Bei Amazon gibt es den Heimtrainer für 749 Euro.

Auch dieser Fahrradergometer überzeugt die Stiftung

Der Exum XTR BT Finnlo von HAMMER belegt mit einer 3,0 den zweiten Platz auf der Rangliste. Für 699 Euro kriegst du hier ein Ergometer mit 15 verschiedenen Trainingsprogrammen, 41 Stufen Belastungsbreite und kontrollierter Pulsmessung. Der Fahrradtrainer eignet sich dank des flexiblen Widerstandes von 20 bis 400 Watt für jedermann und verfügt obendrein über Live-Workouts, eine TV-Streaming-Funktion und Multiplayer-Challenges. Für ausreichend Entertainment während dem Sport ist auf alle Fälle gesorgt.

Hier geht’s zum Deal:

Alternative: Von Amazon empfohlene Ergometer

Der Ergometer ESX500 von Sportstech wird bei Amazon überdurchschnittlich oft in den Warenkorb gelegt. Das liegt nicht einzig am Preis: Dank flüsterleisem Antrieb und 12 Kilogramm Schwungmasse ist ein angenehmes sowie gleichzeitig anspruchsvolles Training garantiert. Wenn du dein Workout mit Pulsgürtel durchführen möchtest, kannst du einfach die Drahtlosverbindung des Ergometers nutzen. Damit keine Langeweile aufkommt, solltest du in der Sportstech Live App nach verschiedensten Programmen suchen. Hier findest du neben Sportkursen auch Rezepte für eine gesunde Ernährung. 

Hier geht’s zum Deal:

Mehr News:

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?