News

Steuerklärung 2023 einfach gemacht: WISO Steuer-Software jetzt 49 Prozent günstiger

Du hast es noch nicht geschafft, die letzte Steuererklärung abzugeben oder möchtest dich so bald wie möglich an die Erklärung für 2023 machen? Dann aufgepasst: Bei Amazon gibt's die WISO-Steuersoftware jetzt 49 Prozent reduziert.

Steuerklärung 2023 einfach gemacht: WISO Steuer-Software jetzt 49 Prozent günstiger
Mit der WISO Steuer-Software ganz einfach die Steuererklärung 2023 machen und Geld sparen Foto: TV Movie/PR

Steuererklärung für das Jahr 2023: WISO-Steuersoftware radikal reduziert

Eine Steuerklärung zu machen, ist zwar lästig, aber sinnvoll. In den meisten Fällen bekommst du vom Staat nämlich Geld zurück. Und wer hat nicht gerne ein bisschen mehr Geld auf dem Konto zur Verfügung? Die WISO Steuersoftware zeigt dir genau, welche Ausgaben du geltend machen kannst und leitet dich simpel und einfach durch die verschiedenen Formulare. Und jetzt kannst du sogar noch mehr sparen, denn WISO 2024, mit der du dich im Januar direkt an deine Einkommensteuererklärung für das Kalenderjahr 2023 setzen kannst, ist aktuell um stolze 49 Prozent reduziert. Dabei kannst du zwischen dem Programm als Code zum Download oder der Version mit CD wählen.

Die Software ist die Alternative zum herkömmlichen ElsterFormular und du kannst mit ihr ganz einfach elektronisch deine Steuererklärung abgegeben und Geld zurückbekommen. Die perfekte Lösung für alle Arbeitnehmer, Rentner und Selbstständige.

Steuererklärung 2022 nachreichen:

Du hast es noch nicht geschafft, deine Steuererklärung für das Jahr 2022 abzugeben? Kein Problem, denn auch die WISO Software 2023 gibt es aktuell reduziert. 

Eine Karton von Amazon mit der Aufschrift Prime Day 2025. Aus ihm heraus schweben ein iPhone, MacBook, AirPods und eine Apple Watch. - Foto: TVMovie.de & iStock (kyoshino, Ake Ngiamsanguan) & PR
Prime Day
Amazon Prime Day Deals 2025 – Tag 2: Diese Apple-Angebote lohnen sich jetzt richtig!

Tag 2 der Amazon Prime Day Deals 2025 bringt neue Tiefpreise für Apple-Produkte: Hier findest du die aktuell besten Angebote für iPhone, AirPods, iPad, MacBook & Apple Watch.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.