Technik

Stereo-Funklautsprecher: Diese Marke überzeugt die Stiftung Warentest

Stereo-Funklautsprecher sorgen für einen tollen Sound. Doch welches Modell ist das richtige? Und wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus? Stiftung Warentest hat verschiedene Modelle unter die Lupe genommen.

Stereo-Funklautsprecher bei Stiftung Warentest: Amazon und Apple landen auf den letzten Plätzen
Stiftung Warentest testet Stereo-Funklautsprecher. Foto: TVmovie.de/PR

Schon zwei Funklautsprecher können für echten Stereo-Klang in den eigenen vier Wänden sorgen. Doch welche Lautsprecher halten, was sie versprechen? Stiftung Warentest hat 10 verschiedene Funk­laut­sprecher auf ihre Funktion als Stereo-Paar getestet und ist zu einem überraschenden Ergebnis gekommen.

Stereo-Funklautsprecher im Test bei Stiftung Warentest: So wurde getestet

Von „Sehr gut“ bis „Ausreichend“ ist im großen Stereo-Funklautsprecher Test alles dabei. Getestet wurden insgesamt 10 Modelle verschiedener Marken. Mit ins Gesamturteil flossen folgende Kriterien mit ein:

  • Ton: 70 Prozent
  • Handhabung: 20 Prozent
  • Stromverbrauch: 10 Prozent

Hier geht es zum Test namens "Stereo-Funk­laut­sprecher im Test. Mit dem zweiten hört man besser" aus dem Februar 2024.

Der Testsieger kommt von Nubert

Die einzige Marke, die im Test mit der Note "Sehr gut" abschneidet, ist die deutsche Marke Nubert mit ihren nuPro XS-3000 RC. Die zwei Kompaktlautsprecher überzeugen insbesondere durch ihren sehr guten Klang (Note 1,2) und kommen mit 10 verschiedenen Eingängen zum direkten Anschluss und einem digitalen Signalweg in High Res Auflösung daher. Bei Amazon sind die Testsieger-Boxen für 1390 Euro erhältlich.

Diese 2 Stereo-Funklautsprecher können auch überzeugen

Auch die Smart GLE 3 S2 von Canton scheiden mit einem Gesamturteil von 1,7 gut ab und landen somit auf Platz 2. Besonders positiv fällt hier, neben dem Ton, der geringe Stromverbrauch mit Note 1,1 auf.

Platz 3 mit einem Gesamturteil von 1,7 dürfen sich die LSX II Lautsprecher von KEF nennen. Bei Amazon gibt es die Boxen mit Wireless Streaming und umfassender Konnektivität in verschiedenen Farben für etwa 1200 Euro. Auch beim hanseatischen Versandriese OTTO wirst du fündig.

Preis-Leistungs-Gewinner im Test

Wer keinen dreistelligen Betrag für seine neuen Stereo-Funklautsprecher ausgeben will, der findet mit den Elac Debut Connex DCB41 ein passendes Modell für sich. Die preiswerten Boxen stehen den Testsiegern in puncto Klang kaum nach (Note 1,6) und beeindrucken obendrauf mit einem sehr guten Stromverbrauch (0,6).

Hier bestellen

Amazon und Apple liegen hinten

Zum Überraschen vieler landen die Homepod Minis von Apple genauso wie die Echo Studios 2022 von Amazon auf den letzten zwei Plätzen im Test. Erstere können zwar mit einem guten Stromverbrauch überzeugen, schneiden aber in der Kategorie Ton nur mit „Ausreichend“ ab. Zweitere haben zwar einen guten Ton (2,4), weisen aber einen sehr starken Stromverbrauch auf (5,1).

Mehr News:

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
TV-Tipp heute: Andrea Kiewel lädt zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Jetzt im Kino, ab August im Stream? Das ist schon bekannt!

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Nach Kuss zwischen Erik und Matilda: GZSZ-Star deutet Affäre an!

Zwischen Matilda und Erik kommt es bei GZSZ zu einem Kuss. Doch wie geht es nun weiter?

Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee stehen in einer Wohnung. Oben links ist eine Uhr, unten links eine Topfpflanze. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, weißes Shirt und eine schwarze Hose. Fee trägt einen braunen Hoodie und eine blaue Jeans. im Hintergrund sieht man eine graue Mauer, die die Tür versperrt. - Foto: Netflix
Supergau, mau, Lau: „Brick“ auf Netflix ist eine gigantische Katastrophe

„Brick“ ist das neueste deutsche Netflix-Abenteuer und hat mit Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee und Frederick Lau einen durchaus namhaften Cast. Davon sollte man sich jedoch nicht blenden lassen, denn „Brick“ ist vieles, aber ein guter Film leider nicht.