Technik

Stereo-Funklautsprecher: Diese Marke überzeugt die Stiftung Warentest

Stereo-Funklautsprecher sorgen für einen tollen Sound. Doch welches Modell ist das richtige? Und wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus? Stiftung Warentest hat verschiedene Modelle unter die Lupe genommen.

Stereo-Funklautsprecher bei Stiftung Warentest: Amazon und Apple landen auf den letzten Plätzen
Stiftung Warentest testet Stereo-Funklautsprecher. Foto: TVmovie.de/PR

Schon zwei Funklautsprecher können für echten Stereo-Klang in den eigenen vier Wänden sorgen. Doch welche Lautsprecher halten, was sie versprechen? Stiftung Warentest hat 10 verschiedene Funk­laut­sprecher auf ihre Funktion als Stereo-Paar getestet und ist zu einem überraschenden Ergebnis gekommen.

Stereo-Funklautsprecher im Test bei Stiftung Warentest: So wurde getestet

Von „Sehr gut“ bis „Ausreichend“ ist im großen Stereo-Funklautsprecher Test alles dabei. Getestet wurden insgesamt 10 Modelle verschiedener Marken. Mit ins Gesamturteil flossen folgende Kriterien mit ein:

  • Ton: 70 Prozent
  • Handhabung: 20 Prozent
  • Stromverbrauch: 10 Prozent

Hier geht es zum Test namens "Stereo-Funk­laut­sprecher im Test. Mit dem zweiten hört man besser" aus dem Februar 2024.

Der Testsieger kommt von Nubert

Die einzige Marke, die im Test mit der Note "Sehr gut" abschneidet, ist die deutsche Marke Nubert mit ihren nuPro XS-3000 RC. Die zwei Kompaktlautsprecher überzeugen insbesondere durch ihren sehr guten Klang (Note 1,2) und kommen mit 10 verschiedenen Eingängen zum direkten Anschluss und einem digitalen Signalweg in High Res Auflösung daher. Bei Amazon sind die Testsieger-Boxen für 1390 Euro erhältlich.

Diese 2 Stereo-Funklautsprecher können auch überzeugen

Auch die Smart GLE 3 S2 von Canton scheiden mit einem Gesamturteil von 1,7 gut ab und landen somit auf Platz 2. Besonders positiv fällt hier, neben dem Ton, der geringe Stromverbrauch mit Note 1,1 auf.

Platz 3 mit einem Gesamturteil von 1,7 dürfen sich die LSX II Lautsprecher von KEF nennen. Bei Amazon gibt es die Boxen mit Wireless Streaming und umfassender Konnektivität in verschiedenen Farben für etwa 1200 Euro. Auch beim hanseatischen Versandriese OTTO wirst du fündig.

Preis-Leistungs-Gewinner im Test

Wer keinen dreistelligen Betrag für seine neuen Stereo-Funklautsprecher ausgeben will, der findet mit den Elac Debut Connex DCB41 ein passendes Modell für sich. Die preiswerten Boxen stehen den Testsiegern in puncto Klang kaum nach (Note 1,6) und beeindrucken obendrauf mit einem sehr guten Stromverbrauch (0,6).

Hier bestellen

Amazon und Apple liegen hinten

Zum Überraschen vieler landen die Homepod Minis von Apple genauso wie die Echo Studios 2022 von Amazon auf den letzten zwei Plätzen im Test. Erstere können zwar mit einem guten Stromverbrauch überzeugen, schneiden aber in der Kategorie Ton nur mit „Ausreichend“ ab. Zweitere haben zwar einen guten Ton (2,4), weisen aber einen sehr starken Stromverbrauch auf (5,1).

Mehr News:

Eine Karton von Amazon mit der Aufschrift Prime Day 2025. Aus ihm heraus schweben ein iPhone, MacBook, AirPods und eine Apple Watch. - Foto: TVMovie.de & iStock (kyoshino, Ake Ngiamsanguan) & PR
Prime Day
Amazon Prime Day Deals 2025 – Tag 2: Diese Apple-Angebote lohnen sich jetzt richtig!

Tag 2 der Amazon Prime Day Deals 2025 bringt neue Tiefpreise für Apple-Produkte: Hier findest du die aktuell besten Angebote für iPhone, AirPods, iPad, MacBook & Apple Watch.

Tom Kaulitz sitzt in Jeans-Outfit auf dem Sofa, neben ihm sein mit offenem Mund lachender Bruder Bill Kaulitz mit Brille und blauem Pulli - Foto: Netflix
Netflix
„Kaulitz & Kaulitz“: Staffel 3 bestätigt! Doch wann und wie geht’s weiter?

Nach dem Erfolg von Staffel 2 war der Rest reine Formsache: Tom und Bill Kaulitz stehen bereits für „Kaulitz & Kaulitz 3“ vor der Kamera. Netflix hat die Fortsetzung bestätigt! Doch wann starten die neuen Folgen?

Victoria Swarovski in einem lila Kleid, sie hält ein Mikrofon in ihrer rechten Hand. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Victoria Swarovski: Neuer RTL-Job! Was wird aus „Let's Dance“?

Victoria Swarovski überrascht mit einer spannenden Neuigkeit: Die RTL-Moderatorin erweitert ihren TV-Horizont und das sorgt bei Fans für einige Fragen.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.