Technik

Stereo-Funklautsprecher: Diese Marke überzeugt die Stiftung Warentest

Stereo-Funklautsprecher sorgen für einen tollen Sound. Doch welches Modell ist das richtige? Und wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus? Stiftung Warentest hat verschiedene Modelle unter die Lupe genommen.

Stereo-Funklautsprecher bei Stiftung Warentest: Amazon und Apple landen auf den letzten Plätzen
Stiftung Warentest testet Stereo-Funklautsprecher. Foto: TVmovie.de/PR

Schon zwei Funklautsprecher können für echten Stereo-Klang in den eigenen vier Wänden sorgen. Doch welche Lautsprecher halten, was sie versprechen? Stiftung Warentest hat 10 verschiedene Funk­laut­sprecher auf ihre Funktion als Stereo-Paar getestet und ist zu einem überraschenden Ergebnis gekommen.

Stereo-Funklautsprecher im Test bei Stiftung Warentest: So wurde getestet

Von „Sehr gut“ bis „Ausreichend“ ist im großen Stereo-Funklautsprecher Test alles dabei. Getestet wurden insgesamt 10 Modelle verschiedener Marken. Mit ins Gesamturteil flossen folgende Kriterien mit ein:

  • Ton: 70 Prozent
  • Handhabung: 20 Prozent
  • Stromverbrauch: 10 Prozent

Hier geht es zum Test namens "Stereo-Funk­laut­sprecher im Test. Mit dem zweiten hört man besser" aus dem Februar 2024.

Der Testsieger kommt von Nubert

Die einzige Marke, die im Test mit der Note "Sehr gut" abschneidet, ist die deutsche Marke Nubert mit ihren nuPro XS-3000 RC. Die zwei Kompaktlautsprecher überzeugen insbesondere durch ihren sehr guten Klang (Note 1,2) und kommen mit 10 verschiedenen Eingängen zum direkten Anschluss und einem digitalen Signalweg in High Res Auflösung daher. Bei Amazon sind die Testsieger-Boxen für 1390 Euro erhältlich.

Diese 2 Stereo-Funklautsprecher können auch überzeugen

Auch die Smart GLE 3 S2 von Canton scheiden mit einem Gesamturteil von 1,7 gut ab und landen somit auf Platz 2. Besonders positiv fällt hier, neben dem Ton, der geringe Stromverbrauch mit Note 1,1 auf.

Platz 3 mit einem Gesamturteil von 1,7 dürfen sich die LSX II Lautsprecher von KEF nennen. Bei Amazon gibt es die Boxen mit Wireless Streaming und umfassender Konnektivität in verschiedenen Farben für etwa 1200 Euro. Auch beim hanseatischen Versandriese OTTO wirst du fündig.

Preis-Leistungs-Gewinner im Test

Wer keinen dreistelligen Betrag für seine neuen Stereo-Funklautsprecher ausgeben will, der findet mit den Elac Debut Connex DCB41 ein passendes Modell für sich. Die preiswerten Boxen stehen den Testsiegern in puncto Klang kaum nach (Note 1,6) und beeindrucken obendrauf mit einem sehr guten Stromverbrauch (0,6).

Hier bestellen

Amazon und Apple liegen hinten

Zum Überraschen vieler landen die Homepod Minis von Apple genauso wie die Echo Studios 2022 von Amazon auf den letzten zwei Plätzen im Test. Erstere können zwar mit einem guten Stromverbrauch überzeugen, schneiden aber in der Kategorie Ton nur mit „Ausreichend“ ab. Zweitere haben zwar einen guten Ton (2,4), weisen aber einen sehr starken Stromverbrauch auf (5,1).

Mehr News:

Vor einem blau gehaltenem atmosphärischen Hintergrund schweben die beiden Konsolen ASUS ROG Xbox Ally und Xbox Ally X. - Foto: ©ASUSTeK Computer Inc.
Kommentar
Der Handheld, den wir verdienen? Darum freue ich mich auf Asus‘ ROG Xbox Ally und Xbox Ally X

Im Oktober kommt der erste Xbox-Handheld auf den Markt. Als Hybrid irgendwo zwischen Gaming-PC und Spielekonsole wollen Microsoft und Asus mit dem ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X den Videospiele-Markt auf den Kopf stellen. Irgendwie freue ich mich drauf.

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.

Jenny und Marvin bei Der schiefe Turm von Bochold-Challenge, in sportlichen Outfits.   - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Wer fliegt raus nach Folge 3?

„Das Sommerhaus der Stars“ geht 2025 in die zehnte Runde. Welche Paare können überzeugen und welche müssen frühzeitig ihre Koffer packen?

Collage: Die Muppets, zwischen ihnen Sabrina Carpenter, unter ihnen Seth Rogen. - Foto: TMDB / IMAGO / NurPhoto
Disney+
Jetzt tanzen alle Puppen: Können Sabrina Carpenter und Seth Rogen die „Muppet Show“ retten?

Die „Muppet Show“ kehrt zurück! Kann es Disney mit der Hilfe von Seth Rogen und Sabrina Carpenter schaffen, den einstiegen TV-Kult erfolgreich in die Gegenwart zu bringen?

Asha und Matthew halten die Culpables-Bücher in der Hand und freuen sich - Foto: Prime Video
Prime Video
„Culpa Tuya – Your Fault: London“: Dreharbeiten abgeschlossen! Alles zu Start, Cast und Handlung

Mit „Culpa Mía – My Fault: London“ gelang Prime Video ein weiterer internationaler Erfolg. Jetzt sind die Dreharbeiten für den zweiten Teil abgeschlossen und für den dritten in Arbeit!