Fernsehen

„Star Trek Prodigy“: Erste „Star Trek“-Serie für Kinder startet in Deutschland

Nachdem „Lower Decks“ eher eine Parodie auf „Star Trek“ war, startet mit „Prodigy“ nun die erste animierte Serie des Science-Fiction-Franchises für Kinder in Deutschland.

„Star Trek Prodigy“: Erste „Star Trek“-Serie für Kinder startet in Deutschland
„Star Trek Prodigy“ läuft auch bald hierzulande im Free-TV. Foto: RTL / TM & © 2022 CBS Studios Inc.

Seit 1966 schon ist „Star Trek“ eines der größten und erfolgreichsten Science-Fiction-Franchises überhaupt. Dabei begeistern die Abenteuer der Enterprise und der Sternenflotte nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder verschiedener Generationen.

Umso überraschender ist es, dass es bis 2021 gedauert hat, bis es eine extra für Kinder entwickelte „Star Trek“-Serie gibt. In „Prodigy“ verschlägt es eine Gruppe Jugendlicher bei dem Fluchtversuch von einem Minenplaneten auf ein altes Schiff der Sternenflotte. Darauf entdecken sie ein Hologramm der legendäre Kapitänin Janeway, bekannt aus „Raumschiff Voyager“.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Dies führt natürlich zu einem ganzen Haufen von Abenteuern. Die erste Staffel ist in den USA gerade aus der Mid-Season-Pause zurückgekehrt, nun steht der Termin für die deutsche Free-TV-Premiere: „Star Trek Prodigy“ läuft ab dem 04. November um 19.45 auf Super RTL.

Video Platzhalter
Video: Amazon Prime Video

*Affiliate-Link

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.

Collage: Links Peter Ludolf vor vielen Jahren in der Doku „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“, rechts Peter Ludolf heute. - Foto: DMAX und Instagram/peterludolfderechte
Stars
„Die Ludolfs“ heute: Peter Ludolf kündigt Comeback an – hat aber auch Trauriges zu sagen

Peter Ludolf sorgt im Netz für Tränen. Doch so traurig die Veränderungen in der Familie der Kultbrüder auch sein mögen – dass Peter nach Jahren wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist und große Pläne hat, bedeutet Fans alles.