Serien-News

Staffel 2: „Hanna“-Schöpfer gibt Update zu Erik Hellers Rolle in der Serie

Achtung, Spoiler! In der ersten Staffel starb Hannas Ziehvater Erik den Serientod – ein wichtiges Opfer, finden David Farr, Esme Creed-Miles und Mireille Enos!

Joel Kinnaman alias Erik Heller und Hanna (Esme Creed-Miles)
Foto: Amazon Prime Video

„Hanna“ erzählt die Geschichte eines Vater-Tochter-Duos, das ein ungewöhnliches, zurückgezogenes Leben in den Wäldern führt. Ihr Alltag besteht aus Überlebens- und Kampftraining und einem ständigen Misstrauen gegenüber der Außenwelt. So kennen Zuschauer*innen nicht nur die Filmvorlage "Wer ist Hanna?" (2011) von Joe Wright und Seth Lochhead, sondern auch das daran angelehnte Amazon Prime Original. Als Erik Heller (Joel Kinnamanim Finale der ersten Staffel der Serienadaption stirbt, wird nicht nur Hannas (Esme Creed-Miles) Leben auf den Kopf gestellt, auch in Bezug auf die Handlung der Serie werden die Karten völlig neu gemischt.  

„Hanna“-Schöpfer David Farr über echte Heldinnen & seine Pläne für Staffel 3
Foto: Amazon Prime

Esme Creed-Miles, Mireille Enos und "Hanna"-Schöpfer David Farr im Interview

So erleben wir in Staffel 2, die seit dem 3. Juli 2020 auf Amazon zu sehen ist, eine trauernde Hanna, die ihre Kämpfe fortan allein bestreiten muss. „In Staffel 1 muss Hanna erst einmal die Welt entdecken, da sie zuvor mit ihrem Vater in Isolation kennengelernt hat. Das Interessante an Staffel 2 ist, wie sie mit der Trauer über den Verlust ihres Vaters umgeht und selbst eine Art Elternrolle annimmt – besonders gegenüber Clara. Indem sie selbst zur Beschützerin wird, bleibt Erik Teil ihres Lebens“, erklärt uns Hauptdarstellerin Esme Creed-Miles im Interview. „Ich glaube, es war notwendig, sich von Eriks Figur zu verabschieden, damit sich die Show eine neue Richtung einschlagen kann. Joe [Joel Kinnaman] hat Erik so brillant gespielt und so viel zu dieser Serie beigetragen, aber damit Hanna sich weiterentwickeln und sie selbst werden konnte, musste sie eine Form der Emanzipation erleben“, so die 20-Jährige weiter.

Was kreativ eine wichtige Entscheidung war, war auf zwischenmenschlicher Ebene jedoch kein einfacher Schritt. Besonders für Marissa-Darstellerin Mireille Enos war der „Hanna“-Dreh ohne Joel Kinnaman eine echte Umstellung. Bereits für die Crime-Serie „The Killing“ standen die beiden gemeinsam vor der Kamera, für die Rolle des Erik Heller in „Hanna“ schlug Enos ihn dann selbst vor. „Ich glaube sein Serientod war unumgänglich“, gesteht die Schauspielerin, macht jedoch auch kein Geheimnis daraus, dass ihr Kumpel ihr am Set sehr fehlte. „Wir haben einfach die beste Arbeitsbeziehung – er ist so ein liebenswerter Mensch!“.

Obwohl Joel Kinnaman so ein geschätztes Cast-Mitglied war und seine Figur zentral für die Handlung der ersten Staffel war, stand es für Serienschöpfer David Farr nie zur Debatte, von der Vorlage abzuweichen und Erik am Leben zu lassen. „Ich war mir direkt sicher, dass ich das nicht verändern möchte, weil ich das Gefühl hatte, das die Geschichte zwischen Hanna und Eric auserzählt war – so seltsam das klingen mag“, verriet der Serienvater gegenüber „TV Movie Online“. „Ich wollte herausfinden, wie sie handelt, wenn er nicht mehr da ist, denn mit ihm in ihrer Nähe hatte sie nie die Freiheit, ganz sie selbst zu sein. Sein Verlust ist unglaublich schmerzhaft – und wir vermissen Joe [Joel Kinnaman] – aber so konnte ich eine neue Seite von ihr zeigen.“ Wie der Serienschöpfer berichtet, sei er regelrecht erpicht darauf gewesen, Hanna fernab von Eriks Einfluss dazustellen. „In Staffel 1 dreht sich alles um ihn – sie ist die einzige Person, die Hanna jemals kannte. Plötzlich ist er weg. Jetzt geht es um ihre Trauer, die sich unterschwellig durch die gesamte Staffel zieht und dessen Konzept sie gar nicht versteht – sie kennt das Wort Trauer nicht einmal. Und sie muss Entscheidungen treffen – ‚Was jetzt?‘. Sie probiert sich aus, manches geht schief – wie, dass sie in den Wald zurückgeht, was nicht funktioniert, weil Clara genau das Gleiche tut, was sie damals mit Eric gemacht hat.“

Hanna, Staffel 2: Start, Inhalt, Darsteller*innen, Trailer
Hanna (Esme Creed-Miles) und Clara (Yasmin Monet Prince). Foto: Amazon Prime Video

Erik Heller aufzugeben, habe zudem den positiven Nebeneffekt gehabt, dass Marissa Wiegler und Hanna in Staffel 2 fester zusammengeschweißt werden. Durch Eriks Tod sei die ehemalige UTRAX-Mitarbeiterin Mutter-Ersatz und Beschützerin für die junge Frau geworden. „Sie wird zu ihrem Schutzengel, aber Hanna vertraut ihr nicht ganz, was kompliziert ist. Aber das ist eine spannende Dynamik.“

Recht hat er! „Hanna“, Staffel 2 ist seit Freitag, dem 3. Juli 2020 auf Amazon Prime Video zu sehen.

Video Platzhalter
Video: Amazon Prime
Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.