Squid Game

„Squid Game“-Star Park Gyu-young: Könnte die Serie schon bald Realität werden?

Park Gyu-young über ihre Überlebenschancen in „Squid Game“, das Finale der Serie – und wie nah Fiktion und Realität in Zukunft beieinanderliegen könnten.

Park Gyu-young sitzt vor einem „Squid Game“-Poster und lächelt.
Park Gyu-young spielte bereits in zahlreichen K-Dramen – wie zum Beispiel „Dali & the Cocky Prince“ – mit. Foto: Netflix

Mit der dritten Staffel erreicht das globale Serienphänomen „Squid Game“ sein Ende. Schauspielerin Park Gyu-young (31), die in Staffel 2 zum Cast gestoßen ist, spricht im Interview mit uns über das große Finale, ihre persönlichen Überlebenschancen in „Squid Game“ – und darüber, wie realistisch ein solches Szenario in unserer heutigen Welt tatsächlich wäre.

Park Gyu-young im Interview zur dritten Staffel von „Squid Game“

Melissa Mundhenk, TV Movie.de: Wenn du eine Teilnehmerin bei „Squid Game“ wärst – wie weit würdest du realistisch in den Spielen kommen?

Park Gyu-young: Wie ich dir schon sagte, bin ich nicht besonders flexibel oder beweglich – und ich bin auch nicht gerade der stärkste Mensch der Welt. Deshalb denke ich, dass ich wahrscheinlich schon beim Spiel „Rotes Licht, grünes Licht“ ausgeschieden wäre.

Park Gyu-young: „leben wir in einer Welt voller Wut, Zorn und Konflikte.“

Wie wahrscheinlich ist es deiner Meinung nach, dass so etwas wie „Squid Game“ im echten Leben passieren könnte?

Ich denke, wir leben derzeit in einer sehr komplexen Gesellschaft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele Menschen wütend sind – auf vieles. In gewisser Weise trifft das definitiv zu. Es verändert sich zwar mit der Zeit, aber momentan leben wir in einer Welt voller Wut, Zorn und Konflikte – das steht fest. Ich denke, es gibt auch einen inneren Konflikt, wenn wir uns zwischen Geld und Menschlichkeit entscheiden müssen. „Squid Game spielt natürlich eher einer fiktiven Welt, in der es diesen unabhängig konstruierten Raum gibt, der von festen Regeln bestimmt wird. Trotzdem glaube ich, dass die Serie viele Elemente enthält, die realistisch sind – und andere, die völlig erfunden sind.

Ich denke, wir sollten diese Geschichte als warnendes Beispiel betrachten, dass uns das in Zukunft passieren könnte.

Wie denkst du, wird das Publikum auf das Finale von „Squid Game“ reagieren?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass alle Fragen, die die Zuschauer beim Ansehen von „Squid Game“-Staffel 2 hatten, klar beantwortet werden. Und ich bin wirklich überzeugt, dass die dritte Staffel von „Squid Game“ das Finale dieses ganzen Universums ist. Ich denke, alle Zuschauer:innen und Fans von „Squid Game“ werden zu 100 %, sogar zu 1.000 %, mit dem Ende zufrieden sein.

Wenn es in der Zukunft dennoch so etwas wie ein Wiedersehen oder ein Spin-off gäbe, wärst du dabei?

Ich würde unbedingt Teil eines Spin-offs von „Squid Game sein wollen, denn ich war – und bin immer noch – ein großer Fan der Serie. Für mich ist ein Traum wahr geworden, weil ich Teil dieses Dramas sein durfte. Wenn es also ein Spin-off geben sollte, würde ich unbedingt wieder mitmachen wollen.

>> Du kommst einfach nicht über „Squid Game“ hinweg? Dann solltest du diesen sechs Serien eine Chance geben!

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Die fünf VIPs sitzen an einem grünen Hexagon-Tisch und erheben jeweil ein Sektglas - Foto: Netflix / Noh Ju Han
Squid Game
„Squid Game“: „Nicht meine Stimme“ – klingen die VIPs deshalb so komisch?

Die VIPs mussten für ihre Performance in der dritten Staffel von „Squid Game“ so einige Kritik einstecken. Jetzt meldet sich Schauspieler Bryan Bucco zu Wort – und sucht die Schuld dafür bei der Produktion!

Valea mit geschlossenen Augen auf dem OP-Tisch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Vorschau - So tragisch verläuft Valeas Operation!

Es kommt, wie es kommen muss. Valeas Operation bei AWZ läuft völlig aus dem Ruder. Kommt es zum Serientod?

Pierce Brosnan als James Bond und Famke Janssen als Xenia Onatopp. Sie streckt ihren Kopf nach hinten, er küsst ihren Hals. - Foto: TMDB
James Bond
Überraschung! SIE soll das nächste Bond-Girl werden

Während die Frage nach dem nächsten James Bond weiterhin ungeklärt bleibt, läuft hinter den Kulissen bereits die Suche nach dem passenden Bond-Girl für das 007-Reboot. Eine heiße Anwärterin gibt es schon jetzt.

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 3: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 110.750 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach drei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner, Zoff und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1, 2 und 3 passiert.

Szene aus Emily in Paris Staffel 4, in der Emily ein Foto mit ihrem Handy macht - Foto: IMAGO / Everett Collection
Streaming-News
Nach Jeff Bezos: „Emily in Paris“ übernimmt Venedig

Nach ihrem Aufenthalt in Paris und Rom zieht es die Hauptfigur aus „Emily in Paris“ in Staffel 5 der Serie in die berühmte Lagunenstadt Italiens.