Technik

Soundbars bei Stiftung Warentest: Diese Testsieger liefern besten Sound

Stiftung Warentest hat im April 2025 erneut viele neue Soundbars unter die Lupe genommen. Der Testsieger hängt die Konkurrenz ab, aber auch weitere Geräte überzeugen.

Stiftung Warentest Soundbars
Stiftung Warentest hat verschiedene Soundbars getestet - wir zeigen dir eine Auswahl. Foto: iStock / simpson33

Das sind die Stiftung-Warentest-Gewinner

Stiftung Warentest macht es sich seit mehr als 50 Jahren zur Aufgabe, Waren und Dienstleistungen vollumfänglich zu überprüfen, um ein zuverlässiges Fazit für Endverbraucher*innen abzugeben. Wir sagen dir, welche Soundbars zu den Testsiegern der entsprechenden Auswertung gehören und wo du sie am günstigsten kaufen kannst.

So hat Stiftung Warentest getestet und bewertet

Am Vergleich der Stiftung, der im Februar 2024 unter dem Namen "Lautsprecher für einen starken TV-Sound" veröffentlicht wurde, wurden insgesamt 171 Soundbars und Soundplates unter die Lupe genommen. Die Hauptkriterien umfassten:

  • Ton

  • Handhabung

  • Stromverbrauch

  • Basisschutz persönlicher Daten

  • Vielseitigkeit

  • Datensendeverhalten

Im Anschluss an diese anspruchsvolle Überprüfung erhielt jeder Artikel eine Gesamtnote von 1 bis 6 (mit einer Nachkommastelle), welche sich aus den oben genannten Bewertungskriterien zusammensetzt. Den gesamten Test findest du hier.

Platz 1: Testsieger Nubert nuPro XS-8500 RC Soundbar

Es gibt einen neuen Spitzenreiter! Seit dem 15. August thront der Nubert nuPro XS-8500 RC (Note 1,4) über sämtlichen Soundbars. Hervorragender Sound, ein geringer Stromverbrauch und eine gute Handhabung machen diese stilsichere Box zu einer idealen Ergänzung unter deinem Fernseher.

Silber geht an: LG Soundbar

... die Sammlung von LG mit der Modellbezeichnung DS95TR (Note 1,8). Die Soundbar wird ergänzt von einem Subwoofer und zwei weiteren Boxen, sodass der Klang auch in wirklich jede Ecke des Raumes reicht. Als Konsequenz gibt es für alle überprüften Kriterien eine gute Note – klare Kaufempfehlung!

Fünf Geräte auf Platz 3

Gleich fünf Soundbars konnten mit der Note 1,9 im Vergleich überzeugen und sich Platz 3 sichern. Eine kommt aus dem Hause LG und hört auf den klangvollen Namen DS90QY. Die Soundbar erreicht in den Kategorien Ton (1,9), Handhabung (2,0) und Stromverbrauch (1,2) gute bis sehr gute Ergebnisse. Damit ist das Gerät von LG ein echter Allrounder. Deine Geräte schließt du über zwei HDMI-Anschlüsse, optische Digitaleingänge oder Bluetooth an. Die Soundbar unterstützt Dolby Atmos und DTS:X. Beachte allerdings, dass die DS90QY mit einem separaten aktiven Subwoofer geliefert wird, der ebenfalls verstaut werden will.

Ebenfalls auf dem dritten Platz mit einer Gesamtnote von 1,9 landet die LG DS95QR. In allen Kategorien – Ton, Handhabung und Stromverbrauch – schneidet das Modell mit Note 1,9 ab. Hier bekommst du die gleichen Features wie bei der DS90QY, freust dich über einen HDMI-Anschluss mehr und staunst über ausgereiften Surround-Sound - denn in diesem Paket werden auch zwei Satellitenboxen mitgeliefert.

Auch die nuPro AS-3500 von Nubert kann mit einer Note 1,9 im Qualitätsurteil überzeugen. Den Lautsprecher kannst du aktuell beispielsweise bei Amazon kaufen. Er überzeugt vor allem durch fünf Eingänge zum direkten Anschluss und eine einfache Bedienung über die beiliegende Fernbedienung.

Ebenfalls Gesamtnote 1,9 bekam die LGDS90TY Soundbar.Bei Amazon kannst du sie dir in einem Set mit einem Subwoofer kaufen. Komfortable Steuerung via Sprachassistent runden das volle Sounderlebnis ab.

Die letzte Soundbar mit Gesamtnote 1,9 ist die Samsung HW-Q935GD/ZG, die du ebenfalls im umfangreichen Set bei Amazon ergattern kannst. Hier bekommst du 9.1.4-Kanal-Surround-Sound mit 17 integrierten Lautsprechern und externem 8"-Subwoofer.

Note 2,0: Diese Geräte wurden ebenfalls gut bewertet

Auch Platz vier ist hart umkämpft. Hier landen gleich sechs Modelle mit einer Wertung von 2,0. Besonders hervorzuheben sind hier einmal das Modell LG DS80QY, das bei guten Leistungen in Ton und Handhabung vor allem mit einem sehr guten Stromverbrauch (1,1) überzeugen kann. Und auch die Kombi des LG DS80QY mit den kabellosen Rück-Lautsprechern SPQ8-S hat die Stiftung-Warentest-Redaktion mit derselben Note ausgezeichnet.

Ebenfalls mit einer Note von 2,0 sind die JBL Bar 800 sowie die JBL Bar 1300 dabei. Die beiden Modelle unterscheiden sich zum einen in ihrer Größe sowie in der Anzahl der HDMI-Anschlüsse. Die 1300er-Version verfügt außerdem über DTS:X für einen besonders immersiven 3D-Sound.

Erstklassigen Klang bekommst du mit der Soundbar LG DSP11RA (1,9). Die Soundleistung von Soundbar, Subwoofer und Satellitenboxen zahlst du allerdings mit einem nur befriedigenden Urteil (3,4) in Sachen Stromverbrauch.

Schön kompakt wird es mit der Soundplate Nubert nuBoxx AS-425 max. Ohne viele Extraboxen bewertet Stiftung Warentest den Sound mit gut (2,1) und den Stromverbrauch mit sehr gut (0,6). Das Modell gibt es bei Amazon für einen knackigen Preis in den Farben Schwarz und Weiß.

Weitere News für dich:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.