Serien-News

„Solo Leveling“: Was macht den Anime so erfolgreich?

Was macht „Solo Leveling“ zu diesem weltweiten Phänomen? Synchronsprecher Paul Matzke und Jan Makino haben eine Theorie!

„Solo Leveling: ReAwakening“: Lohnt sich der Kinobesuch des Anime-Films? | Kritik
Die zweite Staffel von „Solo Leveling“ könnt ihr bei Crunchyroll schauen. Foto: Solo Leveling Animation Partners

Solo Leveling“ ist ohne Frage aktuell einer der beliebtesten Animes. Die Geschichte rund den eigentlich enorm schwachen Sung Jinwoo, Jäger und die mysteriösen Dungeons, schafft es weltweit, Fans und Neulinge zu begeistern. Doch was hebt „Solo Leveling“ so deutlich von den Konkurrenten ab? Im Gespräch verrieten uns die Synchronsprecher Paul Matzke und Jan Makino, die in dem Anime Choi Jong-In und Baek Yoonho sprechen, ihre Thesen!

Paul Matzke und Jan Makino sprechen im Interview über das „Solo Loving“-Geheimrezept

„Solo Leveling“: Starttermin für den Hype-Anime 2024 steht fest
Foto: Solo Leveling Animation Partners

Melissa Mundhenk, TV Movie Online: „Solo Loving“ hat weltweit eine riesengroße Fangemeinde. Was glaubt ihr, macht die Serie besonders spannend und ansprechend für die Zuschauer?

Paul Matzke: Das habe ich mich auch gefragt, als ich gehört habe, dass es so ist. Ich kann mir vorstellen, dass das einfach dieses Grundprinzip von diesen Games wie Valorant, CSGO, TFT ist - solche Spiele, wo man ranked. Und man spielt diese Spiele auch aus Spaß und, weil man mit Freunden zusammenspielen will. Ich bin selbst ein großer Zocker, aber man will auch immer aufranken. Das ist so. Alles, was dazugehört. Ich habe gerade so ein Autorennspiel entdeckt, bei dem man wirklich die ganze Zeit am Grinden ist. Und so ist es auch mit unserem Hauptcharakter: Er macht ja genau das, um besser zu werden, sich weiterzuentwickeln usw. Ich könnte mir vorstellen, dass das in irgendeiner Form das abbildet, was viele Leute einfach den ganzen Tag gerne tun.

Jan Makino: Und ich glaube auch, dass viele Mangas schon den Weg dafür bereitet haben. Zum Beispiel „Yu-Gi-Oh!“, wo man mit diesen Karten irgendwelche Fähigkeiten erwirbt und, dass das jetzt in so einer Computerwelt zusammengefasst ist mit dem Ranking. Und dann hast du diesen oder jenen Level. Auch, dass der Hauptcharakter der einzige ist, der sich über sein Level hinaus weiterentwickeln kann, ist natürlich die spannende Geschichte. Davon träumt natürlich jeder.

Auch interessant:

Paul Matzke: Das ist auch ambivalent. Also es ist eben nicht alles nur gut oder alles nur böse. Auch die Hauptfigur tut Dinge und trifft Entscheidungen, die man durchaus hinterfragen kann. Da kann man, glaube ich, gut connecten, weil man selber immer wieder damit konfrontiert wird. Man will natürlich das, was gut ist, aber macht dann irgendwas bzw. muss irgendwas tun, geht dann über Grenzen, um etwas Größeres zu erreichen.

Jan Makino: Und was ich spannend finde, ist, dass es auch so international aufgebaut ist. Da gibt es ja dann Leute oder Hunter, die kommen zum Beispiel aus Russland. Eigentlich ist es Korea - und dann kommt ja Japan eigentlich so als Außenseiter da rein. Und das finde ich ganz spannend, dass die ganze Welt zusammen versucht, diese Dungeons zu knacken.

Paul Matzke: Ja, und es spricht - sehr zeitgeistig, finde ich - dieses „Du bist deines Glückes Schmied“-Prinzip an. Das ist ja so unser Zeitgeist. 

Jan Makino: Das ist ja das Außenseiterding schlechthin. Zum Beispiel Frodo aus „Herr der Ringe“ oder „Harry Potter“, das sind ja die klassischen Geschichten, die die Leute faszinierend finden, mit denen man sich dann identifizieren kann.

Einen Trailer zu „Solo Leveling“ seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: Crunchyroll

Was würde passieren, wenn man die Synchronsprecher in der Welt von „Solo Leveling“ aussetzt?

TVM: Stellt euch vor, ihr würdet plötzlich in der Welt von „Solo Leveling“ aufwachen. Was würdet als Erstes tun? Würdet ihr euch einer Gilde anschließen und als Jäger kämpfen? Oder doch lieber ein „normales“ Leben führen?

Jan Makino: Ich würde als Jäger kämpfen; in die Dungeons rein und schön Krawall machen.

Paul Matzke: Keine Ahnung. Ich würde erstmal mit der U-Bahn fahren. Mal gucken ... einfach erstmal ein bisschen Sightseeing machen.

Stellt euch mal vor, dass Baek und Jong-In gegeneinander kämpfen müssten. Wer würde da gewinnen? 

Jan Makino: Ich hoffe, es ist Baek, weil ich nicht so der Sympathieträger bin. Ich habe ja ganz nett angefangen, aber manchmal habe ich so ein paar Charakterzüge, wo ich mir denke „Aha, da gibt es hoffentlich bessere Leute in diesem Universum“. Vielleicht bist du einer.

Paul Matzke: Also ich bin sicher, mein Charakter würde voller Demut und Selbstvertrauen in diesen Kampf gehen. Und wie er ausgeht, kann ich in diesem Sinne wahrscheinlich nicht vorhersagen.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.