Technik

„Sid Meier‘s Civilization VII“: Strategie-Megahit ab sofort im Early Access

Das beliebte Strategie-Franchise geht in die mittlerweile siebte Runde. Dabei will Entwickler Firaxis Games das hexagonale Feld neu erfinden und bietet Fans viele Neuheiten, will Einsteigenden den Anfang aber auch erleichtern. Wie das gelingt, erfährst du hier.

„Sid Meier‘s Civilization VII“ Gameplay Showcase Camescom
Auf der Gamescom 2024 wurde ein Gameplay Showcase zu „Civilization VII“ mit vielen Neuerungen gezeigt. Foto: TVMovie / PR

Die römische Ziffer „VII“ deutet es bereits an: Das rundenbasierte Strategiegame lässt dich bereits zum siebten Mal die Geschicke deiner Zivilisation lenken und die Geschichte der Welt neu schreiben. Das brandneue Gameplay Showcase auf der Kölner Gamescom 2024 zeigt dir schon viele Details. Dank neuer Mechaniken bleibt „Civilization VII“ dabei für Fans spannend. Gleichzeitig wird das Gameplay entschlackt.

Falls du also schon immer Interesse an der Reihe hattest, dich aber aufgrund der Komplexität nicht herangewagt hast: Jetzt hat deine Stunde geschlagen. Und ich kann die Reihe nur empfehlen, denn nur selten konntest du bei einem Game so gut entspannen, während du deine Zivilisation wachsen und gedeihen siehst.

„Civilization VII“ ab sofort im Early Access

Leider musst du dich noch ein wenig gedulden, bis du Hand an Tastatur oder Controller legen kannst. Ja, „Civ VII“ kommt zeitgleich für PC, PlayStation 5, Xbox Series S | X und Nintendo Switch heraus. Am 11. Februar 2025 erscheint das Game in insgesamt vier Versionen. Bei eingien Versionen wie der Deluxe Edition erwirbst du gleichzeitig einen Early Access und zockst schon ab sofort.

Nicht nur sind schon alle Infos zu den Editionen bekannt, in physischer Form kannst du die Deluxe Edition und die Standardversion jetzt auch bestellen, damit du pünktlich loszocken kannst. Willst du dich schon einmal warmspielen, dann empfehle ich dir den Vorgänger „Civilization VI“. Spielst du „Civilization VII“ nämlich auf derselben Plattform wie den sechsten Teil, bekommst du den Anführer Julius Caesar direkt für „Civ VII“.

>> bestelle hier den Vorgänger „Civilization VI“ für PC und Konsole bei Amazon <<

Das könntest du auch spannend finden:

In diesen Versionen kommt „CIvilization VII“

„Civ VII“ kommt in einer Standard-, Deluxe-, Gründer- und zu guter Letzt der Collector’s-Edition. Alle Besteller*innen der Standard-Version bekommen den Anführer Tecumseh und die Zivilisation der Shawnee dazu. Dieses Paket ist bei den anderen Versionen bereits mit dabei.

Bonus der Deluxe Edition

  • Frühzugriff bereits ab dem 06. Februar 2025
  • Knotenpunkte der Welt-Sammlung: 2 neuen Anführern, 4 neuer Zivilisationen, 4 neuer Wunder, einem besonderen Kosmetik-Bonus und mehr (DLC-Inhalte nach der Veröffentlichung)
  • Deluxe-Inhalts-Pack mit: 2 Anführer-Personas, 4 Profil-Anpassungen, 1 alternative Späher-Skin

Bonus der Gründer-Edition

  • alle Boni der Deluxe-Edition inklusive früherem Zugang am 06. Februar 2025
  • Recht auf Herrschaft-Sammlung: 2 neue Anführer, 4 neue Zivilisationen, 4 neue Wunder, ein besonderer Kosmetik-Bonus und mehr (DLC-Inhalte nach der Veröffentlichung)
  • Gründer-Inhalts-Pack mit 2 Anführer-Personas, 4 Profil-Anpassungen, 1 Kriegsnebel-Geländefeldset, 1 Gründer-Palast-Skin

Bonus der Collector’s Edition

Die Collector’s Edition kommt in einer physischen Version und beinhaltet alle Inhalte der Gründer-Edition. Zudem findest du noch weitere physische Goodies. Bislang ist die Collector’s Edition allerdings nicht im regulären Handel erhältlich.

  • Dekorative Uhr „The Passage of Time“
  • Späher-Figur
  • Logo-Pin
  • Münzen-Replik
  • „Civilization“-Postkarten
  • Qualitativ hochwertiger Kunstdruck
  • Patch-Set mit den ikonischen Ertragssymbolen

Gamescom Showcase 2024: Das macht „Civilization VII“ anders

Kenner*innen der Serie wissen, wie der Hase läuft. Du wählst deine*n Anführer*in mit individuellen Stärken und los geht's. Hast du einen guten Startpunkt im Spiel gefunden, gründest du deine erste Stadt. Dann musst du dich entscheiden: Lieber einen Späher ausbilden oder einen Handwerker? Was soll der Handwerker als erstes bauen? Steinbruch oder Viehzucht? Sind deine Ressourcen und Geldmittel optimal eingesetzt?

Der Start

Das alles … wird anders dieses Mal! Gleich zu Beginn werden Kenner*innen merken, dass das Gameplay an entscheidenden Stellen vereinfacht wurde. So beginnt jede Stadt zunächst als Dorf und muss weiterhin wachsen. Doch du musst dir um Ressourcen weniger Sorgen machen. Wächst dein Dorf um ein weiteres Hexfeld mit Ressourcen, werden entsprechende Modernisierungen wie Minen oder Bauernhöfe automatisch errichtet.

Die größte aller Änderungen betrifft allerdings die Wahl deiner Führungsperson und deiner Zivilisation.

Diene eigene Geschichte

Video Platzhalter
Video: © Inc. Sid Meier’s Civilization

„Zum ersten Mal ist die Geschichte deines Reiches in „Civilization 7“ nicht nur die einer einzigen Zivilisation, sondern mehrerer, die im Laufe der Zeit miteinander verbunden sind,“ erklärt Creative Director Ed Beach im Gameplay Showcase der Gamescom. „Mit dem Beginn jeder neuen Epoche menschlichen Fortschritts wählst du eine neue Zivilisation, die dein Reich repräsentieren soll.“

Das bedeutet also: „Du baust auf deinen bisherigen Errungenschaften auf und führst sie weiter, während du neue Spielboni freischaltest, um deine Strategie weiterzuverfolgen oder zu verändern. Am Ende wirst du einen einzigartigen Weg durch die Geschichte beschritten haben.“ Eine sehr spannende und authentische Anpassung, wie ich finde. Ich freue mich bereits drauf.

Sid Meier's Civilization VII Geschichte in Schichten
Mit bestimmten Voraussetzungen kannst du in jeder Epoche Anführer*in eines neuen Volkes sein, um deine strategische Ausrichtung anzupassen. Foto: © Inc. Sid Meier’s Civilization

Passe deine Strategie an

Dazu passt natürlich, dass du deine Anführer*innen im Spielverlauf ebenfalls Erfahrungen gewinnen. Bei Wechsel der Zivilisation behältst du deine*n Lieblingsanführer*in, kannst jedoch neue Attribute, Fertigkeiten, Vorteile und mehr verteilen. Die Zeiten ändern sich; und wenn du kein*e Feldherr*in aus der Antike mehr sein willst, ändere deine Agenda und werde ein*e weise*r Anführer*in den Bereichen Philosophie, Religion oder Wissenschaft. So erlebst du die "Geschichte in Schichten", wie in der Gameplay-Präsentation erwähnt.

Damit wird eine der Schwächen der vorherigen Teile von „Civ“ gekonnt umgangen. Waren die Spezialisierungen der Anführer*innen immer fix, bedeutete das zumeist, dass ein bestimmter Charakter eher Vorteile zu Beginn in der Antike oder im Late Game hatte. Mit der neuen Adaption verschiedener Ausrichtungen deines Führungsstils zu neuen Epochen und neuen Fähigkeiten der Anführer*innen kannst du deine Strategie jetzt also flexibel an die Gegebenheiten der Geschichte anpassen.

Sid Meier's Civilization VII Anführer*in verbessern
Du kannst deine*n Anführer*in in verschiedenen Themengebieten bilden, um in jeder Epoche die besten Vorteile für dich zu sichern. Foto: © Inc. Sid Meier’s Civilization

Was soll ich sagen? Als Kenner des Vorgängers freue ich mich sehr auf die spannenden Neuerungen und bin schon gespannt, wie viele Freiheiten mir „Civ VII“ in meinen Strategien gibt. Vor allem bin ich begeistert, dass ich mir gleich zum Start im Februar 2025 gemütlich auf der Couch vor der Konsole den Kopf zerbrechen darf und nicht erst auf eine Portierung von „Civilization VII“ warten muss.

Was machst du in der Zwischenzeit?

Doch, was tun bis Februar? Vor allem, wenn du die alten Teile schon gezockt hast? Wenn du gern ein wenig Abwechslung vom rundenbasierten Strategie-Games haben möchtest, dann schau doch mal in das Echtzeit-Strategie-Game „Anno 1800“ rein. Viele Entwicklungsmöglichkeiten und lange Kampagnen sind die hier ebenfalls garantiert.

Oder du schnappst dir deine Freund*innen und fegst den Tisch frei: „Civilization“ gibt es nämlich auch als Brettspiel! So kannst du deine grauen Zellen schon mal für kommende Multiplayer-Partien in „Civ VII“ trainieren.

Weitere News für dich:

Xiaomi Redmi Note 14 Pro Bundle mit Redmi Pad SE & Buds 6  - Foto: TVM/PR
Smartphones
Mega-Bundle zum Sparpreis: Xiaomi Redmi Note 14 Pro + Redmi Pad SE oder Redmi Buds 6 im Blau Tarif

Wenn Technik, Preis und Leistung aufeinandertreffen: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro bekommst du hier fast geschenkt – und erhältst das Redmi Pad SE oder die Redmi Buds 6 gratis dazu. Was alles im Bundle steckt, und warum sich das Angebot besonders für Technikfans lohn, zeigen wir dir hier.

Tour de France Femmes der Frauen: Die Radsportlerinnen in der Bergfahrt - Foto: Canyon
Sport
Tour de France Femmes 2025 heute live: Alle Infos zur Übertragung der 7. Etappe

Die 7. Etappe der Tour de France Femmes 2025 führt ins Alpenvorland – mit schweren Anstiegen, Abfahrt und großen GC-Ambitionen. So siehst du das Rennen heute live.

Der Cast der sechsten Staffel von Temptation Island VIP posiert mit der neuen Moderatorin Janin Ullmann - Foto: RTL / Dustin Leonhard Grieß
Temptation Island
„Temptation Island VIP“ 2025: Alle Infos zu Start, Sendeterminen & Paaren der sechsten Staffel

Vier Promi-Paare, viele Versuchungen und eine neue Moderatorin: „Temptation Island VIP“ 2025 verspricht wieder heiße Versuchungen und neue Beziehungsdramen.

Plakatmotiv zum Film „Hostel 3“. Ein Mann mit Bohrmaschine in der Hand. - Foto: TMDB
Streaming-News
Nix für Kinder: Eine der härtesten Horror-Reihen wird zur Serie – mit einem Hollywoodstar in der Hauptrolle

Das „Torture Porn“-Genre der Frühen 2000er ist nicht totzukriegen – anders als die beklagenswerten Hauptfiguren der blutigen Horrorfilme. Nun erlebt eine Reihe ihr Comeback als Serie.

Jimi Blue Ochsenknecht trägt einen kurzen Bart und zurückgekämmte Haare. Die Kritik von Kevin Schäfer dürfte ihn hart treffen. - Foto: IMAGO / Gartner
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Abrechnung! Jetzt geht es Jimi Blue Ochsenknecht an den Kragen

In der SAT.1-Show „Villa der Versuchung“ eskaliert die Lage regelmäßig. Mit deutlichen Worten rechnet Kevin Schäfer jetzt öffentlich mit seinem TV-Kollegen Jimi Blue Ochsenknecht ab.

Hulk Hogan lächelt bei einer Signierstunde für die Kameras. - Foto: IMAGO / Imagn Images
Top-News
Hulk Hogan: Vor seinem Tod – Der Wrestlingsstar war schwer krank

Neue Details zu Hulk Hogans Gesundheitszustand werfen ein neues Licht auf seinen tragischen Tod.