Serien-News

Shōgun: Deshalb sieht es für eine 2. Staffel schlecht aus | Disney+

Vom Publikum und Kritikern wird Shōgun – Staffel 1 gefeiert. Doch eine 2. Staffel ist wohl nicht geplant. Wir verraten, warum das so ist.

Shogun bei Disney+
Wird es jemals eine 2. Staffel von "Shōgun" auf Disney+ geben? Foto: Disney+

Am 23. April wurde das Finale von „Shōgun“ – Staffel 1 auf Disney+ veröffentlicht. Doch schon vorher sorgte die aufwendige und detailgetreue Serienadaption für Aufsehen: Das Remake der Kult-Serie aus den 1980er Jahren wurde seit dem Start für seine opulente Inszenierung, die starken Figuren und die fantastischen Settings gefeiert. Nach dem großen Staffelfinale fragen sich deshalb viele Fans: Wird es eine 2. Staffel von „Shōgun“ geben?

Trotz des großen Erfolges sieht es diesbezüglich leider sehr schlecht aus. Warum? Das verraten wir euch in diesem Artikel!

Shōgun – Staffel 2: Eine Fortsetzung auf Disney+ kommt vermutlich nie!

Shogun bei Disney+
Gibt es ein Wiedersehen mit den Stars der Serie? Foto: Disney+

In erster Linie basiert die Mini-Serie „Shōgun“ auf dem gleichnamigen Roman von Autor James Clavell aus dem Jahr 1975. Der Roman wurde erstmals als Mini-Serie im Jahr 1980 adaptiert – damals war Richard Chamberlain in der Hauptrolle zu sehen. Zwar lässt das Finale der Serie auf Disney+ durchaus weitere Handlungsstränge bzw. eine Fortsetzung offen, doch zu der wird es vermutlich nie kommen.

Das bestätigte auch „Shōgun“ Co-Schöpfer und Showrunner Justin Marks in einem Interview mit TheDirect. Dort spricht er konkret über das Ende der Serie, das er vor allem aus einem Grund für abgeschlossen hält: „Wir erzählen die komplette Geschichte des Buches. Und wir kommen zum Ende. Ich hoffe, dass diejenigen, die das Buch gelesen haben, sehen werden, dass es genau das ist, wo das Buch endet. Und darauf freuen wir uns sehr, denn es ist ein sehr überraschendes Ende, das [James] Clavell für das Buch geschaffen hat. Und es ist in gewisser Hinsicht wunderschön zweideutig.“ Tatsächlich  ist genau das der Grund, warum eine 2. Staffel sehr unwahrscheinlich ist: Die direkte Buch-Vorlage von James Clavell wurde durch die Mini-Serie komplett auserzählt. Dennoch lässt der Showrunner im Interview mehrere Hintertürchen offen, wie das Serien-Epos auf Disney+ möglicherweise fortgesetzt werden könnte.

Video Platzhalter
Video: Prime Video / TVMovie.de

Shōgun ist nur ein Roman einer sechsteiligen Reihe: Wird ein anderer Roman zur neuen Serie?

Autor James Clavell hat Shōgun als einen Roman einer sechsteiligen Asien-Buchreihe konzipiert. Wird möglicherweise ein anderer Roman als „Fortsetzung“ adaptiert? Das ist durchaus möglich, allerdings haben die anderen Roman der Reihe nicht nur ein ganz neues Setting zu einer anderen Zeit, sondern natürlich auch ganz andere Hauptfiguren. So spielt bspw. „Tai-Pan” im Hongkong des 18. Jahrhunderts. “King Rat” spielt hingegen im „Zweiten Weltkrieg“ während “Whirlwind” in Iran im Jahr 1979 angesiedelt ist. Am ehesten vergleichbar mit Shōgun erscheint Clavells Roman „Gai-Jin“, der im Japan des späten 18. Jahrhunderts angesiedelt ist. Doch die Themen sind natürlich ganz andere.

Möglicherweise hat Shōgun aber einen ganz anderen Effekt: Denn Produzentin und Co-Schöpferin Rachel Kondo hofft durch den Erfolg von Shōgun mehr Serien, Filme und weitere Produktionen zu sehen, die sich mit historischen japanischen Stoffen beschäftigen. Im Interview mit TheDirect sagt sie dazu: "Ich denke an die Filme, mit denen ich aufgewachsen bin, die Jidaigeki (ein Genre in den japanischen Medien, das sich hauptsächlich auf historische Dramen konzentriert). Ich würde mir wünschen, dass dies in den Vereinigten Staaten eine neue Neugierde weckt. Das würde den Anstoß für mehr Filme, Fernsehen und Videospiele geben, und dieser Raum wäre großartig."

Ob es wirklich dazu kommt, wird wohl nur die Zeit zeigen. Bis dahin können wir die 1. Staffel von Shōgun aber wieder und wieder auf Disney+ genießen.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...