Serien-News

Shōgun: Deshalb sieht es für eine 2. Staffel schlecht aus | Disney+

Vom Publikum und Kritikern wird Shōgun – Staffel 1 gefeiert. Doch eine 2. Staffel ist wohl nicht geplant. Wir verraten, warum das so ist.

Shogun bei Disney+
Wird es jemals eine 2. Staffel von "Shōgun" auf Disney+ geben? Foto: Disney+

Am 23. April wurde das Finale von „Shōgun“ – Staffel 1 auf Disney+ veröffentlicht. Doch schon vorher sorgte die aufwendige und detailgetreue Serienadaption für Aufsehen: Das Remake der Kult-Serie aus den 1980er Jahren wurde seit dem Start für seine opulente Inszenierung, die starken Figuren und die fantastischen Settings gefeiert. Nach dem großen Staffelfinale fragen sich deshalb viele Fans: Wird es eine 2. Staffel von „Shōgun“ geben?

Trotz des großen Erfolges sieht es diesbezüglich leider sehr schlecht aus. Warum? Das verraten wir euch in diesem Artikel!

Shōgun – Staffel 2: Eine Fortsetzung auf Disney+ kommt vermutlich nie!

Shogun bei Disney+
Gibt es ein Wiedersehen mit den Stars der Serie? Foto: Disney+

In erster Linie basiert die Mini-Serie „Shōgun“ auf dem gleichnamigen Roman von Autor James Clavell aus dem Jahr 1975. Der Roman wurde erstmals als Mini-Serie im Jahr 1980 adaptiert – damals war Richard Chamberlain in der Hauptrolle zu sehen. Zwar lässt das Finale der Serie auf Disney+ durchaus weitere Handlungsstränge bzw. eine Fortsetzung offen, doch zu der wird es vermutlich nie kommen.

Das bestätigte auch „Shōgun“ Co-Schöpfer und Showrunner Justin Marks in einem Interview mit TheDirect. Dort spricht er konkret über das Ende der Serie, das er vor allem aus einem Grund für abgeschlossen hält: „Wir erzählen die komplette Geschichte des Buches. Und wir kommen zum Ende. Ich hoffe, dass diejenigen, die das Buch gelesen haben, sehen werden, dass es genau das ist, wo das Buch endet. Und darauf freuen wir uns sehr, denn es ist ein sehr überraschendes Ende, das [James] Clavell für das Buch geschaffen hat. Und es ist in gewisser Hinsicht wunderschön zweideutig.“ Tatsächlich  ist genau das der Grund, warum eine 2. Staffel sehr unwahrscheinlich ist: Die direkte Buch-Vorlage von James Clavell wurde durch die Mini-Serie komplett auserzählt. Dennoch lässt der Showrunner im Interview mehrere Hintertürchen offen, wie das Serien-Epos auf Disney+ möglicherweise fortgesetzt werden könnte.

Video Platzhalter
Video: Prime Video / TVMovie.de

Shōgun ist nur ein Roman einer sechsteiligen Reihe: Wird ein anderer Roman zur neuen Serie?

Autor James Clavell hat Shōgun als einen Roman einer sechsteiligen Asien-Buchreihe konzipiert. Wird möglicherweise ein anderer Roman als „Fortsetzung“ adaptiert? Das ist durchaus möglich, allerdings haben die anderen Roman der Reihe nicht nur ein ganz neues Setting zu einer anderen Zeit, sondern natürlich auch ganz andere Hauptfiguren. So spielt bspw. „Tai-Pan” im Hongkong des 18. Jahrhunderts. “King Rat” spielt hingegen im „Zweiten Weltkrieg“ während “Whirlwind” in Iran im Jahr 1979 angesiedelt ist. Am ehesten vergleichbar mit Shōgun erscheint Clavells Roman „Gai-Jin“, der im Japan des späten 18. Jahrhunderts angesiedelt ist. Doch die Themen sind natürlich ganz andere.

Möglicherweise hat Shōgun aber einen ganz anderen Effekt: Denn Produzentin und Co-Schöpferin Rachel Kondo hofft durch den Erfolg von Shōgun mehr Serien, Filme und weitere Produktionen zu sehen, die sich mit historischen japanischen Stoffen beschäftigen. Im Interview mit TheDirect sagt sie dazu: "Ich denke an die Filme, mit denen ich aufgewachsen bin, die Jidaigeki (ein Genre in den japanischen Medien, das sich hauptsächlich auf historische Dramen konzentriert). Ich würde mir wünschen, dass dies in den Vereinigten Staaten eine neue Neugierde weckt. Das würde den Anstoß für mehr Filme, Fernsehen und Videospiele geben, und dieser Raum wäre großartig."

Ob es wirklich dazu kommt, wird wohl nur die Zeit zeigen. Bis dahin können wir die 1. Staffel von Shōgun aber wieder und wieder auf Disney+ genießen.

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Jenna Ortega schaut als Wednesday Adams ernst auf dem Gelände von Nevermore - Foto: Netflix
Wednesday
"Wednesday": Was passiert in den nächsten Folgen und wann kommen sie?

Ab dem 03. September ist „Wednesday“ bei Netflix zurück! Wann genau Teil 2 von Staffel 2 startet und wie die Zukunft der Netflix-Serie aussieht, verraten wir im Artikel!

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Alle Promi-Paare und ihre Chancen im Check!

Die neue Sommerhaus-Staffel startet Kürze: Diese Promi-Paare ziehen ein – von Reality-Veteranen bis Social-Media-Newcomern. Wer sorgt für Furore und kann sich das Preisgeld sichern?

Peri Baumeister sitzt auf einer Couch. Axel Milberg fässt ihr an die Schulter und Sibel Kekilli fässt Axel Milberg an die Schulter.  - Foto: NDR/Marion von der Mehden
News
„Tatort“ heute in der ARD: „Borowski und der stille Gast“ wartet mit Lars Eidinger auf

Halbfinale in der „Tatort“-Sommerpause: Diesmal wird ein Kieler Fall mit Ermittler Borowski aus 2012 wiederholt – und der sieht aus wie Hochglanz … aber ist er auf hohem Niveau?

Carl Morck schaut leicht beunruhigt nach links, der Hintergrund ist unscharf. - Foto: Justin Downing/Netflix
Netflix
Nach "Dept. Q": Hier streamt ihr jetzt schon neue Fälle von Carl Morck

Die Netflix-Serie „Dept. Q“ mauserte sich zum Hit, eine Fortsetzung wurde kürzlich bestätigt. Doch du musst gar nicht warten, um mehr vom Department Q zu sehen.

Das Keyart zu The Outer Worlds 2 zeigt in Comic-Grafik den Mond-Mann mit Kanone, der auf einem toten Alien steht - Foto: Xbox / Obsidian
Games
„The Outer Worlds 2“ - Preview: Mehr Action, mehr Chaos, mehr Outer Worlds

„The Outer Worlds 2“ bringt mehr Action, bessere Grafik und noch größere Welten – doch wie spielt sich die RPG-Fortsetzung? Unsere Gamescom-Preview!