Fernsehen

„Sexy Sport Clips“ abgesetzt – kurios, was Sport1 stattdessen zeigt

Man mag von den Sport1 „Sport Clips“ halten, was man möchte, doch sie sind irgendwie Kult. Nach 20 Jahren werden sie aus dem Programm gestrichen!

Sexy Sport Clips abgesetzt! Sport1 zeigt stattdessen Exatlon oder Highway Cops
"Sexy Sport Clips" abgesetzt! Sport1 zeigt stattdessen "Exatlon" oder "Highway Cops". Foto: media-press.tv

Nicht nur Männer, die sich für Fußball, Darts und Co. interessieren, kennen sie. Auch wer Mitte der 2000er ein Teenie war, dürfte sich ab und an auf Sport1 verirrt haben, um mit aufgerissenen Augen dabei zuzuschauen, wie nackte oder in sexy Spitzenunterwäsche gekleidete Frauen mit einem Golfschläger hantieren oder stöhnend über den Tennisplatz hüpfen. Damit ist jetzt Schluss, denn der Sender stellt die „Sexy Sport Clips“ nach rund zwei Jahrzehnten ein.

„Sexy Sport Clips“ aus dem Programm gestrichen!

Offizieller Grund: Sport1 will frischen Wind in sein Programm bringen, ein „attraktives Entertainment“ bieten. Dafür hat man sich die Übertragungsrechte an einer Reihe von US-Formaten gesichert. Was bei der Entscheidung auch eine Rolle spielen dürfte: Wer Lust auf Softpornos hat, wartet nicht, bis um 1 Uhr nachts endlich die „Sport Clips“ (wie sie offiziell hießen) anfangen, sondern geht ins Internet. Das Sport1-Format, das selten viel mit Sport zu tun hatte, war lange eine wichtige Einnahmequelle des Spartensenders – nicht zuletzt, weil auch viel Telefonsex-Werbung geschaltet wurde. Heute scheint das nicht mehr der Fall zu sein.

Weitere News: 

Sport1 setzt stattdessen auf Polizeisendungen wie „Highway Cops“ oder „Exatlon“

Auf zu neuen Ufern also! Seit Dienstag, 4. Juli 2024, laufen auf Sport1 vor allem Polizei-Dokus aus dem Ausland. Leicht bekleidete Damen werden also von voll ausgerüsteten Beamtinnen und Beamten in Uniform abgelöst. Am Freitag um 1 Uhr startete zum Beispiel die Serie „Highway Cops“, in der man der Neuseeländischen Autobahn-Polizei bei der Arbeit zugucken kann. Doch auch tagsüber gibt es jetzt Neues im Sortiment, beispielsweise BBCs „Neighbourhood Blues“ über die britischen Ordnungshüter:innen.

Programmänderung! Neue Serien auf Sport1:

  • „Highway Cops“
  • „Highway Patrol”
  • „Cops - Verbrecher im Visier”
  • „Neighbourhood Blues “
  • „Border Patrol – Kuba”
  • „Border Patrol – Lateinamerika“
  • „Border Patrol – Rom“
  • „Exatlon“

Türkisches Wettkampf-Format „Exatlon“ bald im deutschen TV

Details zu Letzterem wurden noch nicht bekannt gegeben, doch Christian Madlindl, COO von Sport1, bezeichnet „Exatlon“ als „eine der größten TV-Premieren dieses Jahres im deutschen TV-Markt“. Laut DWDL gehört es zur „Content-Offensive im Rahmen der strategischen Kooperation mit dem türkischen Investor Acunmedya“. Dieser schnappte sich kürzlich 50 Prozent an Sport1. Die türkische Reality-Show „Exatlon“ ist im Ausland allerdings durchaus bekannt. Darin treten zwei Athleten-Teams gegeneinander an. Das eine besteht aus (aktuellen und ehemaligen) Sportprofis und Prominenten, das andere aus körperlich fitten Ottonormalverbrauchern. 

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.