Fernsehen

Satelliten-Receiver mit Festplatte: Das sind die besten Modelle

Du möchtest ein breites Angebot an TV-Sendern haben und am liebsten mit dem selben Gerät deine Lieblingssendungen aufzeichnen? Dann ist ein Satelliten-Receiver mit Festplatte genau das Richtige für dich.

Satelliten-Receiver mit Festplatte
Wer gerne eine Vielzahl an Sendern ohne Kabelgebühr haben möchte, der ist mit einem Sat-Receiver gut beraten. / Foto: iStock/gilaxia

Das Wichtigste in Kürze:

- Ein Sat-Receiver mit Festplatte ist das Bindeglied zwischen deinem TV und deiner Satellitenschüssel.
- Die Modelle bieten zugleich eine Aufnahmefunktion und fungieren als digitaler, integrierter Videorekorder.
- Neuere Geräte ermöglichen HDTV, auch eine UHD-Wiedergabe ist gegebenenfalls möglich.

Sat-Receiver mit Festplatte: Die beliebtesten Modelle im Check

Wenn du hunderte Kanäle – deutsche wie auch internationale – empfangen möchtest, dabei keine Kabelgebühren zahlen und außerdem nie mehr eine Sendung verpassen willst, dann hast du eine große Auswahlmöglichkeit an Sat-Receivern mit einer Festplatte, die eine Aufnahmefunktion bieten. Wir zeigen dir die Modelle, die die Amazon-Kunden bisher am meisten von sich überzeugen konnten.

Panasonic DMR-UBS90EGK Ultra HD Blu-ray Recorder

Der Receiver von Panasonic ermöglicht es nicht nur, Sat-Programme zu empfangen und auf die interne, 2.000 Gigabyte große Harddisk aufzuzeichnen, sondern bietet dir auch einen Blu-ray Recorder. Damit kannst du nicht nur Filme in toller Qualität sehen, sondern auch auf DVD oder Blu-ray brennen und somit archivieren.

Mit diesem Sat-Receiver mit integrierter Festplatte kannst du Bilder in gestochen scharfer 4K-Qualität genießen. Das Modell kann bis zu zwei Fernsehprogramme gleichzeitig aufzeichnen. Zudem verfügt es über die TV-Anywhere Funktion, mit der man von überall auf den Tuner zugreifen kann. Auch Streaming ist möglich.

Die Fakten:

- Abmessungen: 23,8 x 43 x 5,9 cm
- Gewicht: 4,3 kg
- Tuner: Triple-Tuner
- Festplattengröße: 2 TB
- Besonderheiten: WLAN, 4K-Bildqualität, Empfangen und Aufnehmen von bis zu drei Sendern gleichzeitig, Brennfunktion
- Bewertung: 3,6 von 5 Amazon-Sternen

VU+ Ultimo 4K

Der VU+ Ultimo 4K besitzt einen kraftvollen 1,5 GHz Quad-Core Arm Prozessor. Er ermöglicht dir sehr schnelle Kanalwechsel. Du kannst diesen Sat-Receiver über WLAN verbinden und somit zum Media Center machen.

Dieser Sat-Receiver mit Festplatte und Aufnahmefunktion hat drei Tunersteckplätze. Das Modell ist mit verschiedenen Festplattengrößen erhältlich – von 500 Gigabyte an bis hin zu 8 Terabyte. Außerdem besitzt er einen USB 3.0 Anschluss.

Die Fakten:

- Gewicht: 2,5 kg
- Tuner: Twin-Tuner
- Festplattengröße: von 500 GB bis 8 TB
- Besonderheiten: WLAN, Bluetooth, blitzschneller Kanalwechsel
- Bewertung: 3,3 von 5 Amazon-Sternen

GigaBlue Ultra UHD UE 4K HYBRID LINUX Enigma2

Der GigaBlue Ultra verfügt zwar über keine WLAN-Funktion, kommt aber mit einem 150Mbit WLAN-Stick, mit dem du das Gerät mit dem Internet verbinden kannst. Sein Prozessor bietet dir mit 2GB DDR4 RAM und 4GB eMMC Flash ordentlich Power.

Mit seiner UHD-Auflösung kannst du qualitativ hohe 4K-Bilder genießen. Dieser Sat-Receiver mit Festplatte verfügt sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite USB-Slots.

Die Fakten:

- Tuner: Twin-Tuner
- Festplattengröße: 2 TB
- Besonderheiten: WLAN-Verbindung mit Stick möglich
- Bewertung: 3,4 von 5 Amazon-Sternen

Topfield TF 7700

Der Sat-Receiver von Topfield besitzt Twin-Tuner und kann somit vier Aufnahmen zeitgleich tätigen. Das Modell unterstützt zahlreiche Formate wie MP3, DivX, ist Pay-TV-fähig und unterstützt full HD.

Die Fakten:

- Abmessungen: 430 x 60 x 265 mm
- Tuner: Twin-Tuner
- Festplattengröße: bis zu 1 TB
- Besonderheiten: 30 Favoritenlisten, 5000 Kanäle, Untertitel & Teletext Unterstützung
- Bewertung: 2,7 von 5 Amazon-Sternen

Sat-Receiver mit Festplatte: Die Vorteile

Satelliten-Receiver sind das Bindeglied zwischen deinem Fernseher und deiner Satellitenantenne. Sie empfangen das TV-und Radioprogramm mit eine Parabolantenne und leiten sie an das Endgerät (deinen Fernseher) weiter. Du kannst so ein breite Palette von TV-Programmen aus dem In- und Ausland empfangen – und das ganz ohne die Gebühren, die beim Kabelfernsehen anstehen. Als aktueller Standard gilt DVB-S2.

Ein Sat-Receiver mit Festplatte und Aufnahmefunktion bietet aber noch ganz Möglichkeiten: Er fungiert zugleich als digitaler Videorekorder, mit dem du Programme aufzeichnen kannst. Auf den Festplatten kannst du zudem Bilder, Videos und Musik speichern, die du über dein TV-Gerät abspielen kannst.

Sat-Receiver mit Festplatte: Was du beim Kauf beachten solltest

Neuere Geräte ermöglichen mit dem DVB-S2-Standard die Wiedergabe von HDTV. Wenn du noch einen Schritt weitergehen möchtest und Filme in echtem UHD (also 4K in 60 Hz) sehen willst, benötigst du ein Gerät mit einer HDMI-2.0-Schnittstelle.

Entscheidest du dich für einen Sat-Receiver mit Festplatte, solltest du dir überlegen, auf welche Festplattengröße du Wert legst. Von 500 Gigabyte bis hin zu mehreren Terabyte gibt es einige Optionen. Einige Geräte ermöglichen außerdem eine Verbindung mit dem WLAN.

Wenn du einen Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion willst, um mehrere Programme gleichzeitig aufzuzeichnen und ansehen zu können, ist ein Modell mit Twin- und Triple-Tuner das Richtige für dich. Für welche Variante du dich entscheidest, hängt schlussendlich von deinen eigenen Anforderungen ab.

Wenn du vorhast, das Angebot von Bezahlsendern wahrzunehmen (z.B. Sky), achte außerdem darauf, dass dein Modell einen CI-Slot hat. Dort steckt du die SmartCard rein, die die verschlüsselten Sendersignale dekodiert. Auch für das HD+-Angebote von Sendern wie ProSieben, RTL2 und Vox ist ein oder CI-Slot notwendig.

WLAN und USB-Anschlüsse beim Sat-Receiver mit Festplatte

Möchtest du auch über deinen Laptop oder PC fernsehen, empfiehlt es sich, ein Modell mit WLAN- oder LAN-Anschluss zu erwerben. So kannst du dich im ganzen Haus über Computer, aber auch Handys oder Tablets bewegen und deine Lieblingssender sehen.

USB-Anschlüsse ermöglichen es dir, externe Speichermedien an deinen Sat-Receiver mit Festplatte anzuschließen und somit Zugriff auf noch mehr Inhalte zu haben. Die meisten aktuellen Modelle verfügen über einen oder mehrere USB-Slots.

Ist dein TV-Gerät schon alt, kann es sein, dass du einen Scat-Ausgang benötigst. Versichere dich, dass der Receiver deiner Wahl ein solches besitzt – die meisten verfügen über HDMI-Anschlüsse, die den aktuellen Standard darstellen.

Sat-Receiver mit Festplatte: Fazit

Wer gerne eine Vielzahl an Sendern haben möchte – und das ohne Kabelgebühren – und seine Lieblingsprogramme aufnehmen und zeitversetzt ansehen möchte, für den ist ein Sat-Receiver mit Festplatte genau das Richtige. Ob du dich schlussendlich für ein Gerät mit zahlreichen Zusatzfeatures – wie einer Aufnahmefunktion – oder für ein günstigeres Modell ohne viele Zusatzfunktionen entscheidest, hängt ganz von deinen Anforderungen ab.

Weitere Themen:

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Verona Pooth schaut bei Villa der Versuchung in die Kamera und grinst - Foto: Sat.1 / Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Folge 2 jetzt gratis im TV & Stream schauen – Wann kommt Folge 3?

Die neue Reality-Show „Villa der Versuchung“ geht weiter: Wo ihr Folge 2 im Stream & TV schauen könnt und ab wann Folge 3 zur Verfügung steht, erfahrt ihr hier!

Valea (Antonia Kolano), Johannes (Maximilian Schneider), Vanessa (Julia Augustin), Imani (Féréba Koné) stehen am OP-Tisch und müssen Valea reanieren - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Dramatische Konsequenzen nach Todeskampf bei AWZ

Die dramatische Operation von Valea bei „Alles was zählt“ hat Konsequenzen: Doch dem Rauswurf könnte noch viel Schlimmeres folgen!