Fernsehen

Sarah Connors Rache: Jetzt tritt sie in DIESER Show auf!

Nach dem Zoff mit Thomas Gottschalk setzt Sängerin Sarah Connor jetzt ein deutliches Zeichen!

sarah-connor-rache-thomas-gottschalk
Sarah Connor und Thomas Gottschalk hatten eine Meinungsverschiedenheit. Foto: IMAGO / HOFER/ Fotostand

Geht der Streit zwischen Thomas Gottschalk und Sarah Connor mit diesem Statement weiter? Wir erinnern uns: Eigentlich sollte die Sängerin am Wochenende in der Show "Menschen, Bilder, Emotionen" auftreten, die von Gottschalk im Duo mit Karl-Theodor zu Guttenberg moderiert wurde.

Thomas Gottschalk vs. Sarah Connor: Das ist passiert

In der Sendung kam es zu einem unangenehmen Moment als Sarah Connor, die ihren Auftritt krankheitsbedingt absagen musste, per Telefon dazugeschaltet wurde. Dabei verriet er, was er den Kolleg:innen nach Connors Absage gesagt habe: „Es war ein Scheiß-Jahr, aber es gibt auch gute Nachrichten. Sarah Connor hat abgesagt.“

Eine fiese Spitze, auf die die Musikerin später bei Instagram reagierte. "Ok, was war das denn eben?", schrieb sie später in ihrer Story. Die Aussage ergänzte sie mit den Hashtags #alte weiße Männer, #RTL ihr habt noch viel zu lernen und #muss ich mir nicht gefallen lassen.

Sarah Connor tritt in Sat.1-Jahresrückblick auf

Wenig später erklärte der Moderator im Interview mit der "Bild": „So eine Absage kurz vor der Show ist immer ärgerlich und mit dem Spruch ‚Es gibt auch gute Nachrichten‘ wollte ich nur ausdrücken, dass wir nix dafür konnten, dass Sarah nicht da ist. Ein paar Tage vorher ist sie noch fröhlich im Frühstücksfernsehen rumgeturnt." Gags auch mal hinzunehmen, habe früher einmal zum Geschäft gehört, so Gottschalk weiter. "Aber alle, bis auf mich, sind wohl etwas empfindlicher geworden."

Auch interessant:

Nun scheint Sarah Connor ihre Konsequenzen aus der Sache zu ziehen - und eine Art Rache zu nehmen. Denn: Die Sängerin tritt jetzt anstelle von "Menschen, Bilder, Emotionen" in der Sendung "Der SAT.1-Jahresrückblick mit Jörg Pilawa" auf. Die Show wird am Mittwoch, 21. Dezember 2022, um 20:15 Uhr in SAT.1 zu sehen sein. Ob sich Sarah Connor dann noch einmal zum Eklat äußern wird?

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie

*Affiliate Link


nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.