Technik

Sandwichmaker: Mit diesen Geräten gelingt dein Super-Toast

Besitzt du einen Sandwichmaker, genießt du gefüllten Toast ganz einfach zu Hause. Wir zeigen die besten, günstigsten oder funktionsreichsten Modelle.

Sandwichmaker
Gefüllter Toast kann so einfach sein - Sandwichmaker vorausgesetzt Foto: iStock/GoodLifeStudio

Genuss kann so einfach sein: Isst du gerne gefülltes Sandwich, kommst du um einen Sandwichmaker nicht herum. Auf keine andere Weise kannst den leckeren Snack so einfach zubereiten wie im beliebten Klappgenie. Und das Beste: Ein Standard-Sandwichmaker ohne großen Firlefanz kostet nicht einmal viel Geld. Für den Emerio XXL Sandwich Maker zahlst du bei Amazon lediglich um die 27 Euro.

Sandwichmaker XXL: Sandwichtoaster in Muschelform von Emerio

Günstigster Preis: Das mehrfach ausgezeichnete Gerät ist ein XXL-Toaster. In dem kannst du auch die ganz großen Scheiben Sandwich (American Toast genannt) gestapelt und gefüllt zubereiten. 900 Watt Power sorgen dafür, dass die XXL-Toasts im Nu fertig sind. Durch die obligatorischen Mulden werden die Sandwichränder beim Backen versiegelt, sodass der Käse da bleibt, wo er sein soll. Und geht dennoch mal was daneben, ermöglicht die Beschichtung auf dem Edelstahl eine kinderleichte Reinigung.

Spar-Tipp: Günstigkäufer greifen zur Classic-Variante von Emerio - die hat zwar etwas weniger Leistung, kostet dafür aber auch nur schlappe 15 Euro.

Alle Fakten im Überblick:

  • Marke: Emerio
  • Leistung: 900 Watt
  • Toastgröße: normales Sandwich und American Sandwich
  • Besonderheiten: BPA-frei, Antihaftbeschichtung, Thermostat für automatische Hitzeverteilung 

>>Hier gibt's den Emerio Sandwich-Maker in der Variante Muschel | Classic 1 | Classic 2 | Classic 3 | Toaster Bundle<<

Was sind die besten Sandwichtoaster?

Günstig & Gut: Sandwichmaker Inicio Adjust von Tefal

Der Inicio Adjust GC242D ist die leistbare Alternative zum beinahe doppelt so teuren OptiGrill von Tefal: Für momentan unter 70 Euro bekommst du hier einen genialen Kontaktgrill aus Edelstahl mit vielen Funktionen: Durch die große Platte bereitest du dein Sandwich nicht nur als Toast, sondern auch als Panini zu. Mit der Power von 2.000 Watt winken krosse Snacks mit Grillstreifen, über ein Thermostat stellst du bei Bedarf drei verschiedene Hitzestufen ein. Tipp: Selbst Steaks garst du hier komfortabel an oder ganz durch.

Alle Fakten im Überblick:

  • Marke: Tefal
  • Leistung: 2.000 Watt
  • Toastgröße: normales Sandwich, American Sandwich, Panini & mehr
  • Besonderheiten: Grillplatte, regelbares Thermostat, antihaftbeschichtet, Ein-/Ausschalter

>>günstigere Alternative ohne Thermostat<<

Sandwichmaker 3 in 1: Russell Hobbs Multifunktionsgerät

Russell Hobbs Toaster ist ein preiswertes Multifunktionsgerät, welches weit über einen schnöden Sandwichmaker hinausgeht. Die Platte vom Multi-Grill tauscht du nämlich auf Wunsch durch andere aus und zauberst so auch Cake Pops, Churros, Mini-Donuts oder eine fluffige Waffel herbei, sodass es in der Küche himmlisch duftet. Möchtest du herzhaft bleiben, sind zwei verschiedene Toast-Sandwichgrößen und sogar Omeletts und Quesadillas möglich. Wärmeisolierte Griffe schützen deine Hände, die Füße sind für einen sicheren Stand rutschfest verpackt.

Alle Fakten im Überblick:

  • Marke: Russell Hobbs
  • Leistung: 760 Watt
  • Toastgröße: normales Sandwich, American Sandwich & weitere
  • Besonderheiten: Waffelplatten & mehr, Anti-Rutsch-Füße, Kontrollleuchte, wärmeisolierter Griff, Verriegelungsfunktion

>>Hier gibt's passende Zusatzplatten<<

Profigerät für Genießer: Sandwichmaker Optigrill von Tefal

Profis und Extrem-Genießer*innen schwören auf den beliebten Optigrill von Tefal. Als Sandwichmaker perfekt, gelingen hiermit durch die antihaftbeschichteten Grillplatten aus Edelstahl und eine hohe Leistung die perfekten gefüllten Krossbrote. Doch der Optigrill kann noch viel mehr: Auf der opulenten Platte taust du etwa problemlos gefrorenes Grillgut auf oder bereitest dir unter Hitze jedwedes Röstbrot, Spieße, Steaks und unzählige weitere leckere Speisen zu. Komfortabel: Die Platten sind herausnehmbar und spülmaschinenfest, sodass selbst die Reinigung danach ein Kinderspiel ist. Du willst mehr? Optigrill kommt in weiteren Varianten, darunter DeluxeSmart oder sogar Elite (Links unten).

Alle Fakten im Überblick:

  • Marke: Tefal
  • Leistung: 2.000 Watt
  • Toastgröße: normales Sandwich und American Sandwich
  • Besonderheiten: 6 automatische Programme, große Grillfläche Lichtindikator, akkustisches Signal, Auftaumodus

>>Varianten: Deluxe | Deluxe mit BackschaleDeluxe mit Platten für Waffel | Elite | Smart | Optigrill+<<

Sandwichmaker Media Markt: Krups FDK 451 mit schickem Design

Der mit Abstand stylishste Sandwichtoaster ist der Krups FDK 451, welchen du unter anderem bei Media Markt bekommst. Der tiefschwarze Griller im Gusseisen-Look macht optisch einiges her, kann aber auch sonst was: Zwischen den robusten und großen Platten garen völlig dicht auch reichlich belegte Sandwiches mit viel Käse und sperrigeren Toppings durch. Bei sanften 850 Watt winken gleichmäßige krosse Bräune und parallel natürlich ein herrlicher Duft. Dank Temperaturkontrollleuchte brennt dir nichts an und bist du mit dem Essen fertig, lagerst du das gereinigte Gerät auch platzsparend vertikal im Schrank.

Alle Fakten im Überblick:

  • Marke: Krups
  • Leistung: 850 Watt
  • Toastgröße: normales Sandwich und American Sandwich
  • Besonderheiten: schickes Design, vertikale Lagerung möglich, Anti-Rutschfüße, Temperaturkontrollleuchte

>>Alternative: Krups FDK452<<

Bewährter Sandwichmaker: De'Longhi MultiGrill Easy SW12BC.S

Ist dir beim Gerät eine große Grillfläche wichtig, greifst du am besten zum opulenten De'Longhi MultiGrill Easy SW12BC.S. Auf seiner breiten Platte ist viel Platz für jedes Sandwich, welches durch die großzügigen Stanzen der Perfect-Seal-Technologie formschön und auslaufsicher erhitzt wird. Ist dir mehr nach süß, tauschst du die Unterlage aus und machst einfach eine fluffige belgische Waffel. Die wichtigsten Teile des De'Longhi sind spülmaschinenfest, die praktische Fettsammelvorrichtung sorgt ebenfalls für deutlich weniger Dreck bei der Zubereitung.

Alle Fakten im Überblick:

  • Marke: De'Longhi
  • Leistung: 800 Watt
  • Toastart: normal, American & mehr
  • Besonderheiten: Perfect-Seal-Technologie, Platten für Waffel, spülmaschinenfest, Fettsammler

>>De'Longhi-Gerät in Silber | Schwarz<<

Weitere Produktempfehlungen

Nichts dabei gewesen? Unter dieser Auswahl findest du bestimmt das richtige Gerät für dich:

Welcher Käse ist am besten für Sandwichmaker?

Die Grundregel für den richtigen Käse: Er muss gut zerlaufen! Dafür sollte er einen möglichst hohen Fettgehalt besitzen. Außerdem darf er nicht allzu gereift sein, sonst ist er zu trocken und schmilzt ebenfalls schlechter. Greife also zu einem Käse mit 45 Prozent Fett oder mehr, junger Gouda zum Beispiel ist ein Evergreen, der sich auch im Sandwichtoaster gut macht. Unsere weiteren Vorschläge für deinen Snack: Cheddar, Butterkäse, Provolone, Edamer oder Fontina. Abgepackter Scheibenkäse hat übrigens den Vorteil, dass er oft bereits quadratisch zugeschnitten kommt und genau zwischen deine Toastscheiben passt.

Kann man Backpapier im Sandwichmaker benutzen?

Ja, das kannst du. Wir würden Backpapier sogar ganz explizit empfehlen, denn so sparst du dir eine häufige Reinigung des Geräts. Trotz Prägung gelangt nämlich dennoch gerne etwas geschmolzener Käse in den Sandwichtoaster, der dann einfach auf dem Backpapier landet. Dieses Produkt von Amazon selbst ist bereits zugeschnitten und eignet sich deshalb perfekt:

Wie lange lässt man Toast im Sandwichmaker?

Etwas wird die Garzeit von der Art des Toasts, des Produkts sowie der Menge an Füllung beeinflusst. In der Regel backst du dein Sandwich aber drei bis maximal fünf Minuten im Sandwichmaker. Für Details wirf einfach einen Blick in die Artikelbeschreibung des jeweiligen Geräts, dort findest du in der Regel weitere Tipps zur Handhabung und zum Toasten.


[inlineteaser:119552:teaser_m_content]
[inlineteaser:119334:teaser_m_content]

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.