Technik

Samsung Galaxy A16 5G: Diese Verbesserungen machen das Spar-Smartphone noch attraktiver!

Die A-Reihe von Samsung wächst weiter. Wir blicken auf die Features des neuen Modells und vergleichen diese mit der alten Generation.

Samsung Galaxy A16 5G Smartphone Vergleich A15
Das Samsung Galaxy A16 5G ist seit dem 10. Oktober 2024 erhältlich. Foto: tvmovie/PR

Seit 2014 verfolgt Samsung über seine Galaxy-A-Modelle eine Low-Budget-Strategie, die aufzugehen scheint. So berichteten mehrere Fachseiten, die Mittelklasse-Modelle hätten im Jahr 2021 fast zwei Drittel aller Smartphone-Verkäufe des Unternehmens abgedeckt. Das belegt auch eine aktuellere Studie von „Counterpoint“. So befand sich das Samsung Galaxy A15 5G im ersten Quartal des laufenden Jahres mit einem Marktanteil von 1,5 Prozent auf Platz sechs der bestverkauften Smartphones weltweit.

Am 10. Oktober kam ohne viel Tamtam eine Pressemitteilung, die die nächste Ära einläuten sollte: Das Galaxy A16 5G ist ab sofort erhältlich. Die wichtigsten Eckdaten gibt es jetzt.

Alt gegen neu: Die wesentlichen Unterschiede zwischen A15 und A16

Diese Gegenüberstellung dürfte interessant werden – schließlich liegen zwischen Release des A15 (kam am 16. Februar als 5G und Nicht-5G-Modell auf den Markt) und A16 nur knapp acht Monate.

Optik: Auf den ersten Blick bleibt alles beim Alten. Drei Linsen zieren auch die Rückseite des A16 und ein schickes Kunststoffgehäuse umschließt das Display. Hier die erste Änderung: 6,7 Zoll ersetzen 6,5 Zoll, dennoch konnte das Gesamtgewicht von 200 Gramm gehalten werden.

Samsung Galaxy A16 5G Smartphone Vergleich A15
Das Samsung Galaxy A16 5G ist nochmals 0,5 Millimeter schmaler als das A15. Foto: tvmovie/PR

Prozessor: Auch hier ein feines Upgrade: Der Octa-Core-Chip schafft nun 2,4 GHz statt 2,2 GHz in der Spitze.

Display: Nichts Neues zu berichten. Weiterhin ein 16 Millionen Farben buntes Super AMOLED-Display, das mit 90 Hz arbeitet.

Kamera: Siehe Display. Das Dreigestirn aus Haupt-, Ultra-Weitwinkel- und Makrokamera bringt es auf 50, fünf und zwei Megapixel. Die Selfie-Linse am Bildschirmrand hat immer noch 13 Megapixel.
Wer gerne Videoclips dreht, hat ab sofort einen Extra-Grund zur Freude: Das A16 ist in der Lage, 4K-Filme mit 30 fps aufzunehmen; das A15 hat mit Full HD und 60 fps das Limit erreicht.

Speicher: Das A16 gibt es nur als 5G-Modell, allerdings dafür in zwei Speichervarianten. Neben 128 GB und 4 GB RAM wird zusätzlich eine Ausführung mit 256 GB und 8 GB RAM verkauft. Außerdem unterstützt das Smartphone microSD-Karten mit bis zu 1,5 TB – bei der A15-Serie ist 1 TB das Maximum.

Samsung Galaxy A16 5G Smartphone Vergleich A15
Ein nicht unwichtiges Upgrade: Das A16 wird ganze sechs Jahre auf dem neuesten Sicherheitsstand gehalten. Foto: tvmovie/PR

Akku: Überraschung. Denn obwohl beide Geräte mit einer 5.000 mAh-Batterie ausgestattet sind, soll das alte A15 das bessere Durchhaltevermögen haben. Das liest sich in Zahlen wie folgt:

  • Internetnutzung (LTE): bis zu 19 Stunden (A15); bis zu 15 Stunden (A16)
  • Videowiedergabe: bis zu 21 Stunden (A15); bis zu 18 Stunden (A16)
  • Internetnutzung (WLAN): bis zu 19 Stunden (A15); bis zu 16 Stunden (A16)
  • Musikwiedergabe: bis zu 106 Stunden (A15); bis zu 79 Stunden (A16)

Sicherheitsupdates: Schön zu wissen, dass sich in dieser Beziehung auch etwas tut. Samsung verspricht, das A16 bis zu sechs Jahre zu updaten – macht ein Jahr mehr als beim A15.

Preis: Zum Verkaufsstart kostete das A15 199 Euro, beziehungsweise in der 5G-Variante 229 Euro. Letztgenannter Preis wird auch für das A16 5G mit 128 GB aufgerufen. Nur, wer das Speicherupgrade von 256 GB haben möchte, muss 309 Euro bezahlen.

Fazit

Wer sich allumfassende Neuerungen gewünscht hat, ist von den Fähigkeiten des Samsung Galaxy A16 womöglich etwas enttäuscht. Neukund*innen hingegen könnten sich von dem Zusammenspiel aus viel Technik und einem erschwinglichen Preis zum Kauf verleiten lassen.

Onlineshops: Samsung Galaxy A16 5G kaufen

Bei Euronics und Cyberport ist das Samsung Galaxy A16 5G bereits verfügbar. Andere Seiten – darunter verwunderlicherweise auch Samsung selbst – lassen mit der Verfügbarkeit noch auf sich warten.

Die Top-Alternative: Schnapp‘ dir das günstigere Samsung Galaxy A15 – die Vorzüge kennst du schließlich jetzt.

Mehr News für dich

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.