Millionen Deutsche zahlen zu unrecht GEZ

Rundfunkbeitrag Befreiung – wer hat Anspruch?

Im Jahr 2024 mussten etwa 2,4 Millionen Deutsche keinen Rundfunkbeitrag zahlen. Bist du auch eine:r von ihnen? Wir erklären, wer von der Zahlung befreit ist!

Ein Überweisungszettel für den Rundfunkbeitrag
Hast du Anspruch auf eine Befreiung vom Rundfunkbeitrag? Foto: IMAGO / Herrmann Agenturfotografie

Der monatliche Rundfunkbeitrag (GEZ) in Höhe von aktuell 18,36 Euro stellt für zahlreiche Haushalte eine regelmäßig wiederkehrende finanzielle Belastung dar. Allerdings sind nicht alle Bürger:innen verpflichtet, diesen Beitrag zu entrichten. Es gibt bestimmte Personengruppen, die – häufig unwissend – von der Zahlung des Rundfunkbeitrags befreit werden können.

Wir erklären, wer genau Anspruch auf eine solche Befreiung hat, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Nachweise erforderlich sind und wie ihr unkompliziert online einen Antrag auf Befreiung stellen könnt!

Wer muss keine Rundfunkbeiträge zahlen?

Von der Rundfunkbeitragspflicht befreite Personengruppen:

  • Leistungsempfänger nach dem Sozialrecht: Hierzu zählen Menschen, die Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung beziehen sowie Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.

  • BAföG-Beziehende: Studierende, Schüler:innen sowie Auszubildende, die finanzielle Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erhalten, können ebenfalls von der Zahlung des Rundfunkbeitrags befreit werden.

  • Menschen mit Schwerbehinderung: Personen mit einem Behinderungsgrad von mindestens 80 oder mit bestimmten Merkzeichen (z.B. „RF“) im Schwerbehindertenausweis haben die Möglichkeit, eine Befreiung oder eine Beitragsermäßigung zu beantragen.

Antrag auf Befreiung vom Rundfunkbeitrag – einfach online möglich

Eine Befreiung vom Rundfunkbeitrag lässt sich unkompliziert über das Online-Portal des Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio beantragen. Dafür sind entsprechende Nachweise erforderlich, zum Beispiel:

  • Bescheid über Sozialleistungen: Etwa bei Bezug von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Grundsicherung oder vergleichbaren Leistungen.

  • BAföG-Bescheid: Für Studierende, Auszubildende oder Schüler, die finanzielle Förderung nach dem BAföG erhalten.

  • Schwerbehindertenausweis: Wenn ein bestimmtes Merkzeichen im Ausweis eingetragen ist.

In der Regel kann die Befreiung auch rückwirkend für bis zu drei Jahre gewährt werden, sofern die entsprechenden Nachweise vorliegen.

Xiaomi Redmi Note 14 Pro Bundle mit Redmi Pad SE & Buds 6  - Foto: TVM/PR
Smartphones
Schnäppchen-Deal: Xiaomi Redmi Note 14 Pro Bundle mit Pad SE oder Buds 6

Wenn Technik, Leistung und Preis perfekt zusammenspielen: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro gibt es aktuell fast geschenkt – inklusive Redmi Pad SE oder Redmi Buds 6 gratis. Warum sich das Bundle besonders für Technikfans lohnt, erfährst du hier.

Leonardo DiCaprio in „One Battle After Another“ als Bob Ferguson am Steuer eines Autos  - Foto:  Warner Bros
Kino-News
„One Battle After Another“: Neuer Leonardo-DiCaprio-Film ein Meisterwerk?

Leonardo DiCaprio kehrt zurück auf die große Leinwand und sorgt schon vor dem Kinostart für Aufsehen. „One Battle After Another“ von Kultregisseur Paul Thomas Anderson gilt als einer der spannendsten Filme des Jahres.

Henry hält Goerg verzweifelt fest, nachdem er erfährt, dass der Butler ihn entführt hat - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Nach Not-OP – So geht es mit Henry, Sophia und Georg weiter!

Sophia ist nach der lebensgefährlichen OP endlich wach – doch die Probleme hören am Fürstenhof noch lange nicht auf. Was in den nächsten Folgen auf Sophia, Henry und Georg zukommt, erfährst du hier!

Plakatmotiv zu „The Official Release Party of a Showgirl“. - Foto: TMDB
Streaming-News
„The Life of a Showgirl“ im Stream: Kommt das Taylor-Swift-Event auch zu Disney+?

Taylor Swift kommt zurück ins Kino! Doch bleibt das die einzige Möglichkeit, „The Official Release Party of a Showgirl“ zu sehen?

Nathalie schaut Maximillian mit traurigem Blick an. - Foto: RTL
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Wie lange kann Nathalie Maximilian noch widerstehen?

Bei „Alles was zählt“ will Maximilian Nathalies Herz um jeden Preis zurückgewinnen. Wird sein Plan schon bald aufgehen?

Luthna Plocus und Teddy Riner posieren für die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„Love is Blind: France“: Wer hat geheiratet und wann ist das große Wiedersehen?

Heiße Flirts, dramatische Trennungen und ein paar echte Überraschungen: „Love is Blind: France“ sorgt auf Netflix für Gesprächsstoff. Mittlerweile haben sich einige Paare tatsächlich das Jawort gegeben – aber nicht alle.