Fernsehen

RTL | "Die Versicherungsdetektive": Wie echt sind die Fälle der Reality-Show?

In der neuen Serie „Die Versicherungsdetektive“ sind Patrick Hufen und sein Kollege Betrügern auf den Fersen. Doch was ist dran an der Ermittler-Show?

Die Versicherungsdetektive
Die Versicherungsdetektive von RTL: (v.l.) Timo Heitmann, Ralph Schweda und Patrick Hufen Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Betrüger wittern vielerorts ihre Chance das schnelle Geld zu machen. So auch in der Versicherungsbranche. Nicht selten werden Autos, Smartphones oder andere Wertgegenstände vorsätzlich kaputt gemacht oder „gehen verloren“, nur um die Versicherungssumme zu kassieren. Aber bilden die Fälle, die im TV behandelt werden, eigentlich die Realität ab?

„[Die] Fälle, die man bei den 'Versicherungsdetektiven' sieht, sind zu hundert Prozent echt. Die Menschen, die man im Fernsehen sieht, sind versichert. Sie melden bei uns den Schaden, und wir schauen, ob das fürs Fernsehen interessant sein könnte. Wir graben nicht erst den Garten um, sondern zeichnen es so auf, wie es passiert“, erklärt TV-Detektiv Patrick Hufen gegenüber der Bild.

Die Versicherungsdetektive im TV und als Stream bei RTL+:

Die spontanen Reaktionen bringen die Authentizität, denn „Wenn wir dann mit der Kamera vor Ort sind, bekommen wir nicht gesagt, was wir jetzt inszenieren sollen. Wir klingeln und sobald die Tür aufgemacht wird, läuft die Kamera mit“, so Hufen. Allerdings schaffen es nicht alle Fälle auch ins TV. „Manchmal zeigt sich während des Drehs schon, ob es sich bei dem Fall um einen Versicherungsbetrug handelt oder nicht“, sagt der Ermittler, der auch abseits der Kamera als Versicherungskaufmann tätig ist.

Nur knapp 40 Prozent aller aufgenommenen Fälle schaffen es auch ins TV, damit gewährleistet ist, dass der Zuschauer auch nur die spannendsten Betrügereien zu Gesicht bekommt.

Die nächste Episode von „Die Versicherungsdetektive – Der Wahrheit auf der Spur“ läuft übrigens am 12. Dezember im TV oder jederzeit als Stream bei RTL+*.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link 

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.

Jenny und Marvin bei Der schiefe Turm von Bochold-Challenge, in sportlichen Outfits.   - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Wer fliegt raus nach Folge 3?

„Das Sommerhaus der Stars“ geht 2025 in die zehnte Runde. Welche Paare können überzeugen und welche müssen frühzeitig ihre Koffer packen?

Collage: Die Muppets, zwischen ihnen Sabrina Carpenter, unter ihnen Seth Rogen. - Foto: TMDB / IMAGO / NurPhoto
Disney+
Jetzt tanzen alle Puppen: Können Sabrina Carpenter und Seth Rogen die „Muppet Show“ retten?

Die „Muppet Show“ kehrt zurück! Kann es Disney mit der Hilfe von Seth Rogen und Sabrina Carpenter schaffen, den einstiegen TV-Kult erfolgreich in die Gegenwart zu bringen?

Asha und Matthew halten die Culpables-Bücher in der Hand und freuen sich - Foto: Prime Video
Prime Video
„Culpa Tuya – Your Fault: London“: Dreharbeiten abgeschlossen! Alles zu Start, Cast und Handlung

Mit „Culpa Mía – My Fault: London“ gelang Prime Video ein weiterer internationaler Erfolg. Jetzt sind die Dreharbeiten für den zweiten Teil abgeschlossen und für den dritten in Arbeit!