Fernsehen

RTL | "Die Versicherungsdetektive": Wie echt sind die Fälle der Reality-Show?

In der neuen Serie „Die Versicherungsdetektive“ sind Patrick Hufen und sein Kollege Betrügern auf den Fersen. Doch was ist dran an der Ermittler-Show?

Die Versicherungsdetektive
Die Versicherungsdetektive von RTL: (v.l.) Timo Heitmann, Ralph Schweda und Patrick Hufen Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Betrüger wittern vielerorts ihre Chance das schnelle Geld zu machen. So auch in der Versicherungsbranche. Nicht selten werden Autos, Smartphones oder andere Wertgegenstände vorsätzlich kaputt gemacht oder „gehen verloren“, nur um die Versicherungssumme zu kassieren. Aber bilden die Fälle, die im TV behandelt werden, eigentlich die Realität ab?

„[Die] Fälle, die man bei den 'Versicherungsdetektiven' sieht, sind zu hundert Prozent echt. Die Menschen, die man im Fernsehen sieht, sind versichert. Sie melden bei uns den Schaden, und wir schauen, ob das fürs Fernsehen interessant sein könnte. Wir graben nicht erst den Garten um, sondern zeichnen es so auf, wie es passiert“, erklärt TV-Detektiv Patrick Hufen gegenüber der Bild.

Die Versicherungsdetektive im TV und als Stream bei RTL+:

Die spontanen Reaktionen bringen die Authentizität, denn „Wenn wir dann mit der Kamera vor Ort sind, bekommen wir nicht gesagt, was wir jetzt inszenieren sollen. Wir klingeln und sobald die Tür aufgemacht wird, läuft die Kamera mit“, so Hufen. Allerdings schaffen es nicht alle Fälle auch ins TV. „Manchmal zeigt sich während des Drehs schon, ob es sich bei dem Fall um einen Versicherungsbetrug handelt oder nicht“, sagt der Ermittler, der auch abseits der Kamera als Versicherungskaufmann tätig ist.

Nur knapp 40 Prozent aller aufgenommenen Fälle schaffen es auch ins TV, damit gewährleistet ist, dass der Zuschauer auch nur die spannendsten Betrügereien zu Gesicht bekommt.

Die nächste Episode von „Die Versicherungsdetektive – Der Wahrheit auf der Spur“ läuft übrigens am 12. Dezember im TV oder jederzeit als Stream bei RTL+*.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link 

Devolo WiFi 7 Router im Dreierpack - Foto: Devolo
Technik
Devolo erklärt Fritz! auf der IFA den Kampf an: 2 neuen Wi-Fi-7-Router sollen das Heimnetz revolutionieren

Devolo stellt auf der IFA 2025 mit den BE6500 und BE9300 Tri-Band zwei neue Wi-Fi 7 Router vor und bring Konkurrenten Fritz! ins Schwitzen. Erfahre alles zu Geschwindigkeit, Funktionen, Verfügbarkeit und warum sich das Warten bis 2026 lohnen könnte.

Emma Myers als Enid in „Wednesday“ Staffel 2. - Foto: Courtesy of Netflix © 2025
Wednesday
Lady Gaga in "Wednesday": Alles zur TikTok-Challenge „The Dead Dance“

Lady Gagas neuer Song „The Dead Dance“ geht jetzt schon mit neuer „Wednesday“-Tanz-Choreo viral. Alle Infos dazu!

Daniel Day-Lewis als Newland Archer und Winona Ryder als May Welland im Film „The Age of Innocence“ aus dem Jahr 1993. - Foto: IMAGO / Ronald Grant
Historiendrama
Netflix' „The Age of Innocence“: Diese Stars spielen in der Neuauflage mit!

Edith Whartons Klassiker „Zeit der Unschuld“ wird von Netflix neu verfilmt. Und dieser „Buccaneers“-Star ist dabei!

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Die Promi-Paare und ihre Chancen in der RTL-WG

Die neue Sommerhaus-Staffel startet bald und diese Promi-Paare ziehen ein! Wer sorgt für Furore, Ärger und Chaos in der Kult-TV-WG? Wir liefern euch den Überblick!

Francisco Medina, Ania Niedieck, Jörg Rohde, Amrei Haardt und Marc Dumitru feiern. - Foto: RTL/ Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Neuer Vorspann kündigt gleich zwei AWZ-Ausstiege an!

RTL hat einen neuen Vorspann für „Alles was zählt“ veröffentlicht und der gibt Aufschluss über die Zukunft einiger Schauspieler:innen.

Michelle Dockery (Mary Crawley) in „Downton Abbey: Das große Finale“. - Foto: IMAGO / ZUMA Press
Kinostart
„Downton Abbey: Das große Finale“ startet nächste Woche – So dramatisch wird der Abschluss!

Der dritte und letzte „Downton Abbey“-Film kommt ins Kino. Erfahre hier alles Wissenswerte zur langersehnten Fortsetzung.