Die Geissens

Robert und Carmen Geiss: „Mordversuch“! Emotionaler Post nach dem Überfall

Nach dem Raubüberfall melden Carmen und Robert Geiss sich in einem Instagram-Post zu Wort und sprechen über diese schwierige Zeit.

Carmen und Robert Geiss bei einer Benefizgala
Carmen und Robert Geiss wurden überfallen. Foto: IMAGO / Future Image

Am vergangenen Wochenende wurden Carmen (60) und Robert Geiss (61) Opfer eines brutalen, bewaffneten Raubüberfalls in ihrer Luxusvilla bei Saint-Tropez. Vier maskierte Täter, bewaffnet mit Pistolen, drangen in der Nacht von Samstag auf Sonntag in ihr Zuhause ein und hielten das Paar rund 45 Minuten lang in Atem. Neben der Angst hinterließen sie auch einen materiellen Schaden von etwa 200.000 Euro an Wertgegenständen wie Designertaschen, Bargeld und Schmuck.

Robert Geiss: „war eigentlich so eine Art Mordversuch"

Sofort nach dem Angriff floh die Familie nach Monaco. Dort fühlen sich die Geissens sicherer und konnten erstmals in Ruhe öffentlich sprechen. In einem emotionalen Instagram-Video, in dem auch ihre Töchter Shania (20) und Davina (22) zu sehen sind, berichtet das Ehepaar nun auf Instagram von körperlichen und seelischen Folgen: „Es ist eine Katastrophe, Carmen hat immer noch die Narbe verbunden … so einen Raubüberfall, den steckt man natürlich nicht so einfach weg.“ Robert beschreibt die Tat als „so eine Art Mordversuch“, den Carmen bestätigt: „Auf jeden Fall an mich. Und dich haben sie in die Rippen getreten.“ Robert erklärt abschließend: „Meine Rippe tut natürlich immer noch weh, morgens mehr als nachmittags.“

Der Einbruch war kein Zufall: Die Täter zwangen das Paar, Tresore zu öffnen, und durchsuchten Räume systematisch. „Vier vermummte Männer sind mit Waffen auf uns losgegangen – und haben uns nicht nur materiell, sondern auch emotional tief getroffen“, heißt es in der Videobeschreibung. Sie seien jetzt zwar wieder vereint als Familie in Monaco, doch was passiert ist, wollen sie trotzdem nicht einfach so stehen lassen. „Heute zeigen wir die Gesichter dieser feigen Täter. Nicht aus Hass. Sondern als Zeichen. Als Statement gegen Gewalt. Damit man sieht, wie erbärmlich Menschen sein können, wenn sie glauben, mit Waffen Stärke beweisen zu müssen. Wahre Stärke zeigt sich nicht mit einer Pistole in der Hand, sondern im Mut, sich dagegenzustellen.“

Und genau das will das Paar jetzt tun. Abschließend verspricht das Robert: „Später posten wir die Gesichter." Währenddessen laufen in Frankreich die polizeilichen Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft bestätigt den Vorfall, verweigert bisher jedoch nähere Details.

Quellen

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Szene aus der Netflix-Serie „Im Dreck“: Eine verschmutzte Gefängnisinsassin steht im Vordergrund, während im Hintergrund andere Frauen in einer Auseinandersetzung zu sehen sind. - Foto: netflix
Streaming-News
„Im Dreck“ auf Netflix: So brutal ist die neue Serie wirklich

Neue Netflix-Serie „Im Dreck“: Harte Frauen, brutales Gefängnis-Drama und jede Menge Gesprächsstoff. Wir haben die Kritik und sagen dir, ob sich das Streamen lohnt.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Andrea Kiewel moderiert den ZDF-Fernsehgarten vor großem Publikum auf dem Mainzer Lerchenberg. - Foto: ZDF
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten mit Miami-Vibes: Wer ist dabei & wer fehlt?

ZDF-Fernsehgarten am 17. August: Andrea „Kiwi“ Kiewel lädt zum Motto „Miami Vibes“ ein. Welche Gäste dabei sind und warum einige Stars seit Jahren fehlen, liest du hier.

Jo Gerner liegt mit ängstlichem Gesicht und Bandage um den Kopf im Bett. - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Gute Nachrichten! Termin für Rückkehr von Wolfgang Bahro steht fest

Seit Wochen liegt Jo Gerner bei GZSZ im Koma. Wann kehrt Wolfgang Bahro zurück?

Peter Wollny, hier in rotem Pulli, hat sich bei einem Unfall heftig verletzt - Foto:  © RTL 2
Peter Wollny
Peter Wollny in der Türkei verletzt: "Nix für schwache Nerven!"

Schock für die Wollnys! In der Türkei wird Peter Wollny schwer verletzt. Die Nachricht folgt nur kurz auf Estefanias Trennungs-Verkündung. Zwei Ereignisse, die die Kultfamilie gerade durchrütteln.