Fernsehen

Richterin Barbara Salesch: Darum kam es fast nicht zum Comeback

Als RTL im Juni bekannt gab, dass Richterin Barbara Salesch mit einer neuen Show zurückkehrt, freuten sich die Fans. Nun hat sie in einem Interview verraten, warum es fast nicht zu dem TV-Comeback kam.

Richterin Barbara Salesch
Richterin Barbara Salesch wollte eigentlich gar nicht ins Fernsehen zurück. Foto: IMAGO / Horst Galuschka

Seit dem 5. September ist die die wohl bekannteste Richterin Deutschlands, Barbara Salesch, zurück im TV. Die gleichnamige Kult-Gerichtsshow lief viele Jahre bei Sat.1. Ihre neue Sendung Barbara Salesch – Das Strafgericht läuft werktäglich um 11 Uhr bei RTL. Zunächst sind 50 Folgen geplant.

Richterin Barbara Salesch: Comeback fast gescheitert

Die Fans der 2000er Gerichtsshow waren begeistert von der Ankündigung des Comebacks. Doch beinahe wäre es gar nicht erst zu einer neuen Sendung gekommen, wie die Richterin gegenüber DWDL.de berichtet.

Die Jahre nach ihrem TV-Aus nutzte die heute 72-Jährige kreativ: Sie studierte Kunst, kaufte ein Atelier und unterrichtete Kinder in Kunst. Auf das Angebot zum Revival ihrer Gerichtsshow reagierte sie zunächst abweisend. DWDL.de erzählt sie: „Meine erste Reaktion war: Das mache ich nicht noch einmal. Das ist mit sehr viel Arbeit verbunden und darauf habe ich keine Lust.“

Zur Freude aller Fans blieben RTL und die Produktionsfirma Filmpool aber hartnäckig – und schafften es, sie zu überzeugen. „Manchmal schadet es ja auch nicht, noch einmal genauer zu überlegen“, so Salesch.

Richterin Barbara Salesch: Das ist neu in ihrer Gerichtsshow

Die letzte Folge von Richterin Barbara Salesch strahlte SAT.1 vor mittlerweile zehn Jahren aus. Seither hat sich viel verändert – vor allem in puncto Digitalisierung. Das wirkt sich auch auf die Inhalte der Gerichtssendung aus, wie Barbara Salesch gegenüber DWDL.de verrät. „Meiner neuen Sendung merkt man natürlich an, dass seit dem Ende von 'Richterin Barbara Salesch' zehn Jahre vergangen sind. Wir haben aktuelle Themen, etwa den Bereich Stalking – neben vielen anderen Straftaten – dabei. Und uns liegen jetzt natürlich viel mehr Beweismittel vor, wenn ich an WhatsApp-Chatverläufe oder Social-Media-Profile denke. Das ist natürlich super für eine Richterin.“

Das könnte Sie auch interessieren:

Wer Barbara Salesch – Das Strafgericht nicht verpassen will, sollte immer montags bis freitags um 11.00 Uhr bei RTL einschalten!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...