Fernsehen

Richterin Barbara Salesch: Darum kam es fast nicht zum Comeback

Als RTL im Juni bekannt gab, dass Richterin Barbara Salesch mit einer neuen Show zurückkehrt, freuten sich die Fans. Nun hat sie in einem Interview verraten, warum es fast nicht zu dem TV-Comeback kam.

Richterin Barbara Salesch
Richterin Barbara Salesch wollte eigentlich gar nicht ins Fernsehen zurück. Foto: IMAGO / Horst Galuschka

Seit dem 5. September ist die die wohl bekannteste Richterin Deutschlands, Barbara Salesch, zurück im TV. Die gleichnamige Kult-Gerichtsshow lief viele Jahre bei Sat.1. Ihre neue Sendung Barbara Salesch – Das Strafgericht läuft werktäglich um 11 Uhr bei RTL. Zunächst sind 50 Folgen geplant.

Richterin Barbara Salesch: Comeback fast gescheitert

Die Fans der 2000er Gerichtsshow waren begeistert von der Ankündigung des Comebacks. Doch beinahe wäre es gar nicht erst zu einer neuen Sendung gekommen, wie die Richterin gegenüber DWDL.de berichtet.

Die Jahre nach ihrem TV-Aus nutzte die heute 72-Jährige kreativ: Sie studierte Kunst, kaufte ein Atelier und unterrichtete Kinder in Kunst. Auf das Angebot zum Revival ihrer Gerichtsshow reagierte sie zunächst abweisend. DWDL.de erzählt sie: „Meine erste Reaktion war: Das mache ich nicht noch einmal. Das ist mit sehr viel Arbeit verbunden und darauf habe ich keine Lust.“

Zur Freude aller Fans blieben RTL und die Produktionsfirma Filmpool aber hartnäckig – und schafften es, sie zu überzeugen. „Manchmal schadet es ja auch nicht, noch einmal genauer zu überlegen“, so Salesch.

Richterin Barbara Salesch: Das ist neu in ihrer Gerichtsshow

Die letzte Folge von Richterin Barbara Salesch strahlte SAT.1 vor mittlerweile zehn Jahren aus. Seither hat sich viel verändert – vor allem in puncto Digitalisierung. Das wirkt sich auch auf die Inhalte der Gerichtssendung aus, wie Barbara Salesch gegenüber DWDL.de verrät. „Meiner neuen Sendung merkt man natürlich an, dass seit dem Ende von 'Richterin Barbara Salesch' zehn Jahre vergangen sind. Wir haben aktuelle Themen, etwa den Bereich Stalking – neben vielen anderen Straftaten – dabei. Und uns liegen jetzt natürlich viel mehr Beweismittel vor, wenn ich an WhatsApp-Chatverläufe oder Social-Media-Profile denke. Das ist natürlich super für eine Richterin.“

Das könnte Sie auch interessieren:

Wer Barbara Salesch – Das Strafgericht nicht verpassen will, sollte immer montags bis freitags um 11.00 Uhr bei RTL einschalten!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?