Stars

"Maschendrahtzaun" Regina Zindler: Das macht die TV-Ikone heute!

Stefan Raab hatte sie in TV Total entdeckt: Regina Zindler und ihren sagenumwobenen Maschendrahtzaun! „Frau Zindler will, dass ihr Nachbar seinen Komposthaufen samt Knallerbsenstrauch entfernt!“ Doch was wurde eigentlich aus ihr?

Regina Zindler über ihren Maschendrahtzaun
Regina Zindler amüsierte die ganze Republik mit ihrem Maschendrahtzaun!

Als Trash-TV noch lustig war, stand sie an der vordersten Front der kultigen TV-Figuren. Doch wie geht es ihr heute? Und vor allem: Was ist mit dem Maschendrahtzaun?

Ein dreisilbiges Wort brachte die ganze Republik zum Schmunzeln: Als Regina Zindler in einem kuriosen Fall der Gerichtssendung „Richterin Barbara Salesch“ für ihren „Maschendroahtzaun“ eintrat, war das natürlich ein gefundenes Fressen für TV-Moderator Stefan Raab. Er machte einen Hit aus dem „Maschendrahtzaun“ und Regina Zindler über Nacht zum Star.

Doch der Rummel um ihre Person wurde der Rentnerin schnell zu viel: Vom beschaulichen Auerbach im Vorgtland ging es in eine Plattenbausiedlung im großen Berlin. Auch um den Maschendrahtzaun und ihren nervigen Nachbarn hinter sich zu lassen. Und die vielen Fans, die anfangs zu ihrem Haus pilgerten.

Doch heute sei sie nicht mehr böse auf den Showmaster: „Auf den Herrn Raab bin ich nicht mehr böse. Der hat ja nur sein Lied gemacht. Ich hab damals mein Einverständnis gegeben“, zitierte sie einst "Bild.de". Mittlerweile ist bei der gebürtigen Sächsin deutlich mehr Ruhe eingekehrt. Und auf Knallerbsensträuche und einen "Maschendroahtzaun" hat die Rentnerin auch keine Lust mehr. 

Einen spitzen Kommentar zum Rücktritt Raabs konnte sie sich 2015 trotzdem nicht verkneifen: "Der Raab hat sich nie für uns interessiert", wettert Regina Zindler im "Bild"-Interview. "Er hat viele Menschen durch den Dreck gezogen, uns auch. Es ist uns egal, was aus ihm wird." Dabei verdiente die Sächsin mit dem "Maschendrahtzaun" ordentlich mit. Für jede verkaufte CD bekam sie später zehn Pfennig. 

Video Platzhalter
Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Das offizielle Schlag den Star Logo mit Max Mutzke und Teddy Teclebrahan - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Max Mutzke vs. Teddy Teclebrhan – Alle Infos!

Musiker gegen Comedian! Das Duell zwischen Max Mutzke und Teddy Teclebrhan bei „Schlag den Star“ entpuppte sich als echte Überraschung. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream!

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Abrechnung nach „Villa der Versuchung“: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet während einer ohnehin schwierigen Zeit. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?

Key-Art der zweiten Staffel von „Kaiju No.8“: In Zentrum türmt Isao vor Kafka in Kaiju-Form. Links und rechts stehen Gen und Kikuro - Foto: Toho Animation
Anime
„Kaiju No.8“ Staffel 2: Kafka in Sicherheitsverwahrung – So spannend geht es in Folge 1 weiter!

„Kaiju No. 8“ ist zurück – und spannender denn je! Was euch in Folge 1 (bzw. 13) erwartet, könnt ihr unten im Artikel lesen!

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Mega-Comeback! SIE kehrt endlich zurück

Nach Marc Weinmann gibt es eine weitere Rückkehr im GZSZ-Kosmos. Allerdings gibt es einen Haken.

Jared Harris lächelt beim Interview in die Kamera. - Foto: Apple TV+/TVMovie.de
„Foundation“ Interview: Jared Harris über Hari Seldon und die Zukunft der Menschheit

„Foundation“ ist zurück auf Apple TV+. Im Interview mit Jared Harris verrät uns der „Chernobyl“-Star, warum ein Blick in die Zukunft vielleicht gar nicht so erstrebenswert wäre.