Sport

Rheinberby am Sonntag: So siehst du Gladbach vs. Leverkusen im Livestream

Das Rheinderby zwischen zwei Teams, die weit hinter ihren Erwartungen zurückgeblieben sind - das dürfte eine spannende Partie werden! Wie du sie im Livestream sehen kannst, erfährst du hier.

Rheinberby am Sonntag: So siehst du Gladbach vs. Leverkusen im Livestream
Gladbach gegen Leverkusen ist ein Derby, bei dem es immer zur Sache geht! Foto: Getty Images / DeFodi Images

Gladbach vs. Leverkusen live

Ein Rheinderby zwischen zwei Teams, die in dieser Saison weit hinter ihren Vorstellungen geblieben sind. Die Gladbacher wollten mit ihrem neuen Trainer Daniel Farke eigentlich wieder in die europäischen Tabellengefilde vorstoßen, momentan stehen die Fohlen aber nur auf Platz acht. 

Die Ambitionen gehen allerdings deutlich weiter nach oben. In den letzten drei Spielen war bereits ein Aufwärtstrend zu erkennen - zwei der drei Partien konnten gewonnen werden. Darunter ein überzeugendes 4:2 gegen Dortmund

Die Leverkusener hatten sich diese Hinrunde bestimmt ganz anders vorgestellt. Nach drei Auftaktpleiten fanden sich die Rheinländer ganz schnell im Tabellenkeller wieder. 

Erst zum Ende der Hinrunde konnten sie in der Tabelle etwas nach oben klettern und stehen aktuell auf Platz 12. Drei Siege in Folge können sich da sicherlich sehen lassen. Es scheint, als hätten sich die Mannschaft und Neu-Coach Xabi Alonso so langsam aber sicher wirklich eingegrooved. 

Anpfiff ist in Gladbach am Sonntag um 17:30 Uhr. Das Spiel wird exklusiv auf DAZN übertragen. 

Übrigens: Gladbach konnte keine der letzten fünf(!) Partien gegen Leverkusen gewinnen. 

Hier siehst du die Partie live bei DAZN

Die Sonntagspartien der Bundesliga werden auch in dieser Saison wieder nur bei DAZN gezeigt. Beim Sportstreamingdienst gab es Anfang Januar überraschenderweise eine Neuerung für Neukunden. Sport-Fans können sich nun drei verschiedene Pakete aussuchen, die zu unterschiedlichen Preisen zu haben sind. Im DAZN World Abo wären Sportarten, wie Darts, Handball, Tennis und internationale Fußball-Pokalwettbewerbe zu sehen. 

Wer schon die Bundesligapartien sehen möchte, der bräuchte das DAZN Standard Abo. Wer jedoch wirklich das gesamte DAZN-Programm sehen will, der braucht DAZN Unlimited.

Diese Spiele zeigt DAZN am Wochenende

Wenn du dir DAZN Unlimited besorgst, stehen dir übrigens jährlich über 8.000 Livesport-Übertragungen in HD-Qualität zur Verfügung. Dazu gehören Begegnungen aus NBA, NFLUFC sowie BoxkämpfeHandball und 121 Einzelspiele der UEFA Champions League und vieles mehr. 

Auch 106 Spiele aus der ersten Bundesliga überträgt DAZN im Live-Stream und in voller Länge in der Saison 2022/23. An diesem Wochenende übertragt DAZN:

  • RB Leipzig vs. Bayern München am 20.01.2023 (Freitag) um 20:30 Uhr
  • Borussia Dortmund vs. FC Augsburg am 22.01.2023 (Sonntag) um 15:30 Uhr
  • Borussia Mönchengladbach vs. Bayer Leverkusen am 22.01.2023 (Sonntag) um 17:30 Uhr

Es ist wieder da – das Sky und DAZN Kombi-Abo!

Für Fußball-Fans, die jedes Spiel sehen wollen gibt es weiterhin die Nachricht, dass sie neben einem DAZN-Abo (sei es Standard oder Unlimited) auch einen Sky Zugang benötigen. Denn der andere große Live-Sport-Anbieter zeigt die Samstags-Spiele im deutschen Fußball weiterhin exklusiv. Bedeutet, dass es aktuell keinen Anbieter gibt, der alle Spiele exklusiv zeigt. 

Aber es gibt aktuell eine gute Nachricht: Sky und DAZN legen jetzt ihre Angebote zusammen! Die Sender bieten dir damit die komplette 1. und 2. Bundesliga, sowie das volle DAZN-Programm inklusive der Champions League an. On top gibt es noch das Sky „Entertainment“-Paket!

Das Kombi-Angebot ist für 38,99 Euro im Monat buchbar bei einer jeweiligen Laufzeit von einem Jahr. Fans sparen so eine ganze Menge Geld ein. Jetzt kommt aber der Haken: Es handelt sich um ein zeitlich begrenztes Angebot. Der Deal von Sky und DAZN gilt nur für Neukund*innen und ist nur noch bis zum 15. Februar gültig. 

Allerdings sollte erwähnt sein, dass sich der Preis nach dem ersten Vertragsjahr verändern wird. 

Hier gehts zum Sky & DAZN-Kombi-Abo

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.

Hendrik Duryn und Pia-Micaela Barucki stehen am Strand in Dünentod - Foto:  RTL / Stephan Rabold
Dünentod
"Dünentod – Das Grab am Strand“: Heute bei RTL & im Stream - Alle Infos

RTL zeigt heute um 20:15 Uhr den ersten Teil der Nordsee-Krimireihe „Dünentod – Das Grab am Strand“ erneut. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Story, den Ermittlern – dessen Besetzung – und den Fortsetzungen!