Sport

Rheinberby am Sonntag: So siehst du Gladbach vs. Leverkusen im Livestream

Das Rheinderby zwischen zwei Teams, die weit hinter ihren Erwartungen zurückgeblieben sind - das dürfte eine spannende Partie werden! Wie du sie im Livestream sehen kannst, erfährst du hier.

Rheinberby am Sonntag: So siehst du Gladbach vs. Leverkusen im Livestream
Gladbach gegen Leverkusen ist ein Derby, bei dem es immer zur Sache geht! Foto: Getty Images / DeFodi Images

Gladbach vs. Leverkusen live

Ein Rheinderby zwischen zwei Teams, die in dieser Saison weit hinter ihren Vorstellungen geblieben sind. Die Gladbacher wollten mit ihrem neuen Trainer Daniel Farke eigentlich wieder in die europäischen Tabellengefilde vorstoßen, momentan stehen die Fohlen aber nur auf Platz acht. 

Die Ambitionen gehen allerdings deutlich weiter nach oben. In den letzten drei Spielen war bereits ein Aufwärtstrend zu erkennen - zwei der drei Partien konnten gewonnen werden. Darunter ein überzeugendes 4:2 gegen Dortmund

Die Leverkusener hatten sich diese Hinrunde bestimmt ganz anders vorgestellt. Nach drei Auftaktpleiten fanden sich die Rheinländer ganz schnell im Tabellenkeller wieder. 

Erst zum Ende der Hinrunde konnten sie in der Tabelle etwas nach oben klettern und stehen aktuell auf Platz 12. Drei Siege in Folge können sich da sicherlich sehen lassen. Es scheint, als hätten sich die Mannschaft und Neu-Coach Xabi Alonso so langsam aber sicher wirklich eingegrooved. 

Anpfiff ist in Gladbach am Sonntag um 17:30 Uhr. Das Spiel wird exklusiv auf DAZN übertragen. 

Übrigens: Gladbach konnte keine der letzten fünf(!) Partien gegen Leverkusen gewinnen. 

Hier siehst du die Partie live bei DAZN

Die Sonntagspartien der Bundesliga werden auch in dieser Saison wieder nur bei DAZN gezeigt. Beim Sportstreamingdienst gab es Anfang Januar überraschenderweise eine Neuerung für Neukunden. Sport-Fans können sich nun drei verschiedene Pakete aussuchen, die zu unterschiedlichen Preisen zu haben sind. Im DAZN World Abo wären Sportarten, wie Darts, Handball, Tennis und internationale Fußball-Pokalwettbewerbe zu sehen. 

Wer schon die Bundesligapartien sehen möchte, der bräuchte das DAZN Standard Abo. Wer jedoch wirklich das gesamte DAZN-Programm sehen will, der braucht DAZN Unlimited.

Diese Spiele zeigt DAZN am Wochenende

Wenn du dir DAZN Unlimited besorgst, stehen dir übrigens jährlich über 8.000 Livesport-Übertragungen in HD-Qualität zur Verfügung. Dazu gehören Begegnungen aus NBA, NFLUFC sowie BoxkämpfeHandball und 121 Einzelspiele der UEFA Champions League und vieles mehr. 

Auch 106 Spiele aus der ersten Bundesliga überträgt DAZN im Live-Stream und in voller Länge in der Saison 2022/23. An diesem Wochenende übertragt DAZN:

  • RB Leipzig vs. Bayern München am 20.01.2023 (Freitag) um 20:30 Uhr
  • Borussia Dortmund vs. FC Augsburg am 22.01.2023 (Sonntag) um 15:30 Uhr
  • Borussia Mönchengladbach vs. Bayer Leverkusen am 22.01.2023 (Sonntag) um 17:30 Uhr

Es ist wieder da – das Sky und DAZN Kombi-Abo!

Für Fußball-Fans, die jedes Spiel sehen wollen gibt es weiterhin die Nachricht, dass sie neben einem DAZN-Abo (sei es Standard oder Unlimited) auch einen Sky Zugang benötigen. Denn der andere große Live-Sport-Anbieter zeigt die Samstags-Spiele im deutschen Fußball weiterhin exklusiv. Bedeutet, dass es aktuell keinen Anbieter gibt, der alle Spiele exklusiv zeigt. 

Aber es gibt aktuell eine gute Nachricht: Sky und DAZN legen jetzt ihre Angebote zusammen! Die Sender bieten dir damit die komplette 1. und 2. Bundesliga, sowie das volle DAZN-Programm inklusive der Champions League an. On top gibt es noch das Sky „Entertainment“-Paket!

Das Kombi-Angebot ist für 38,99 Euro im Monat buchbar bei einer jeweiligen Laufzeit von einem Jahr. Fans sparen so eine ganze Menge Geld ein. Jetzt kommt aber der Haken: Es handelt sich um ein zeitlich begrenztes Angebot. Der Deal von Sky und DAZN gilt nur für Neukund*innen und ist nur noch bis zum 15. Februar gültig. 

Allerdings sollte erwähnt sein, dass sich der Preis nach dem ersten Vertragsjahr verändern wird. 

Hier gehts zum Sky & DAZN-Kombi-Abo

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.