Gaming

PS6 News, Leaks und Gerüchte: Kommt die PS5 Pro noch in 2024?

Seit über drei Jahren ist die PlayStation 5 im Handel. Natürlich stehen die Konsolenschmieden nicht still, und so gibt es vermehrt Gerüchte um die Nachfolger PS5 Pro und PlayStation 6. Was du über die Next-Gen-Konsolen wissen musst, erfährst du hier.

PlayStation 6: Das wissen wir über Sonys neue Konsole | Leaks und Gerüchte
Wann kommt die PS6 und die PS5 Pro und was werden die neuen Konsolen können? Foto: TVMove / PR

Die Pläne des japanischen Elektronikkonzerns Sony für eine neue PlayStation-Konsole bleiben weiterhin wenig durchschaubar. Kommt schon 2024 die PS5 Pro? Oder schließt die aktuelle Konsolen-Generation sogar das Pro-Upgrade aus und der japanische Tech-Riese veröffentlicht direkt die PS6? Wir bringen Klarheit in die Angelegenheit.

In Europa erschien die PlayStation 5 in der Digital Version und Disc Version am 19. November 2020. Zum Glück hat die beliebteste Konsole der Welt auch nicht mehr mit Engpässen bei der Lieferung zu kämpfen.

Im November 2023 kam dann die erste große Überraschung: Sony veröffentlichte eine überarbeitete Version der PlayStation 5 im Slim-Format. Die schlankere und mit etwas mehr Speicher ausgestattete Konsole ist nun Sonys neue Standard-PS5 und kommt bereits richtig gut an.

PlayStation 5

Kommt eine PS5 Pro schon Ende 2024?

Nachdem jetzt die Slim-Modelle erschienen sind, ist es durchaus denkbar, dass schon bald eine leistungsstärkere PS5 Pro folgen wird. Zumindest sind immer mehr Analysten davon überzeugt, so auch der Branchen-Insider Tom Henderson.

In seinem Beitrag auf X (früher Twitter) schreibt Henderson, dass er eine baldige Ankündigung der PS5 Pro für unwahrscheinlich hält. Sollte das neue Modell Ende des Jahres 2024 erscheinen, würde eine jetzige Ankündigung nur die Verkaufszahlen der aktuellen Konsolen schmälern. Der Insider hält daher eine PS5-Pro-Ankündigung für das dritte Quartal 2024 für wahrscheinlicher. 

Die PS5 Pro soll KI-Upscaling unterstützen: Ein Bericht auf der Internetseite Wccftech thematisiert einen Leak zum kommenden PS5-Spiel "Marvel's Wolverine". Demnach soll das kommende Action-Spiel KI-Upscaling unterstützen. Ein Feature, welches durch maschinelles Lernen 60 Bilder pro Sekunde im Raytracing-Modus ermöglichen soll. Ein weiteres Indiz, das für eine PS5 Pro spricht, da die aktuellen PS5-Modelle diese KI-Technik nicht unterstützen. 

Eine erneute Konsolen-Knappheit kann auch die Folgemodelle betreffen. Denn nicht nur die Nachfrage der PS5 ist gigantisch. Vor allem mangelt es immer wieder in vielen Industriezweigen an Halbleiter-Chips, die auch in der Sony-Konsole verbaut werden. So setzen sowohl PS5 als auch Xbox Series S- und Series X-Konsolen auf den AMD RDNA 2 als Grafikprozessor und die AMD Zen 2 Kernarchitektur im Hauptprozessor.

Das spricht für die PS6

Masaysu Ito, seines Zeichens Executive Vice President of Hardware Engineering bei Sony, prognostizierte der PS5 eine effektive Lebensspanne von sechs bis sieben Jahren. Auch wenn die vorangegangenen Konsolengenerationen eine ähnlich lange Lebensdauer hatten, so schreitet die technologische Evolution immer schneller voran.

Mehrere Experten gehen davon aus, dass mit der PS6 schon 2027 zu rechnen ist. So läge zwischen den Erscheinungsterminen von PS5 Pro und PS6 im Schnitt weniger als drei Jahre. Eine recht geringe Zeitspanne, wenn man bedenkt, dass zwischen dem Erscheinen von PS4 Pro und PS5 satte vier Jahre lagen.

PS6 gilt auf jeden Fall als sicher

Dass eine PlayStation 6 kommt, gilt als sicher. Und nicht nur das: Sony hat sich bereits 2019 die Markenrechte für die Namen PS7, PS8, PS9 und PS10 gesichert! Gamer*innen steht also eine aufregende Zukunft bevor.

Auch Ex-PlayStation-Chef Shawn Layden bestätigte in "What’s Up PlayStation", dass natürlich schon unter Hochdruck an der kommenden Konsolen-Generation gearbeitet wird.

"Man beginnt mit den Arbeiten an der Next-Generation-Plattform fast am Tag nachdem man veröffentlicht hat, was auch immer die aktuelle Generation ist", so Layden im Interview. "Die Entwicklung der Playstation 5 liegt sehr weit zurück. […] Du musst den Dingen immer etwas voraus sein."

Leistung und Features der PS6

Welche Hardware letztendlich in der Playstation 6 stecken wird, ist noch nicht klar. Sicher ist aber, dass Sony und Chiphersteller AMD eifrig an passenden Komponenten für die neue Konsole tüfteln. Branchen-Insider RedGamingTech hat sogar schon eine klare Vorstellung, wie die Leistungsdaten der PS6 aussehen werden:

Ersten Schätzungen zufolge solle ein neuer AMD-Chipsatz eine Spitzenleistung bis zu gigantischen 30 TeraFLOPS erbringen können. Zum Vergleich: Die PS5 schafft 10,28 TFLOPS. Die Einheit TeraFLOPS steht übrigens für 1.000.000.000.000 Rechenoptionen pro Sekunde und bestimmt damit maßgeblich die Grafikleistung von PCs und Konsolen.

Im Inneren der Next-Gen-Konsole könnten SSD-Festplattenspeicher von mehreren Terabyte Speicher für den nötigen Platz sorgen. Zu den SSD-Geschwindigkeiten gibt es noch keine Aussagen, auch hier kannst Du aber mit einem weiteren Schub rechnen. Sehr wahrscheinlich wird die PS6 zudem abwärtskompatibel zu PS5- und PS4-Games sein.

Die bisherigen Eckdaten sind natürlich reine Spekulation.

In welchen Varianten erscheint die PS6?

Sony verkündete, dass die PS5 Digital Edition äußerst erfolgreich ist. Zudem zeichnet sich der Trend ab, dass immer mehr Spieler*innen ihre Games digital aus dem PlayStation Store beziehen. Zwar stehen die Sterne für den Digital-only-Gamingmarkt günstig, doch denken wir, dass die PS6 (noch) in einer Version mit Laufwerk erscheinen wird.

Disc-Versionen künftiger PlayStation-Generationen würde in jedem Fall dem Aspekt der Abwärtskompatibilität entsprechen – zumal ja auch DVDs und Blu-rays mit der Konsole angeschaut werden können. Expert*innen gehen allerdings stark davon aus, dass die PS6 die letzte Sony-Konsole mit Disc-Laufwerk werden könnte.

Erscheint die PS6 doch erst 2028?

Bricht man Masaysu Itos Aussage und die Expert*innenmeinungen auf einen Zeitraum herunter, halten wir 2028 für einen realistischen Zeitraum. Da sich in der PlayStation-Historie der Herbst offenbar als potenzieller Release-Jahreszeit etabliert hat, wäre auch der November 2028 ein überaus passender Zeitpunkt, um dem Weihnachtsgeschäft einzuheizen.

Im Zuge von Microsofts Übernahme von Activision Blizzard ist ein Dokument von Sony aufgetaucht, das auf einen späteren Release der neuen Konsole hindeutet. In der Stellungnahme heißt es, dass man durch die Übernahme zu befürchten habe, dass Microsoft den Service für die "Call of Duty"-Games nicht lange genug für die PlayStation 5 aufrechterhalten wolle und der amerikanische Konzern Konsolen-Shooter-Fans an die Xbox zwinge.

Der Insider Piers Harding-Rolls postete auf X die entsprechende Textpassage aus dem Dokument.

"Call of Duty" für die PlayStation nur noch bis 2027 anzubieten, sei laut Sony "inadäquat", da mit dem Erscheinen der PlayStation 6 erst später zu rechnen sei. Der genaue Zeitraum ist im Dokument leider geschwärzt, deutet in diesem Zusammenhang aber natürlich erst auf frühestens 2028 hin. Nun wissen wir allerdings, dass Sonys Last-Gen-Konsolen auch nach dem Release neuer Konsolengenerationen eine gewisse Relevanz behalten und weiterhin mit Spielen versorgt werden.

Durch das Dokument gibt es aktuell zwar einen handfesten Hinweis auf einen späten Release der PlayStation 6, den wahren Erscheinungszeitraum kennt aber nach wie vor nur Sony.

Zwischenfazit zur PS5 Pro & PS6

Klar ist: Offiziell bestätigt hat Sony weder Informationen zur PS5 Pro noch zur PS6. Sollte der japanische Konzern im bekannten Rhythmus mit Informationen herausrücken, könnten wir im Herbst 2024 mit neuen offiziellen Informationen rechnen.

Weitere News:

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.