Sony

PS Plus: Diese Spiele verlassen im Juli den Extra und Premium-Katalog

Um Platz für neue Spiele zu machen, wirft Sony monatlich welche aus dem PS Plus Extra/Premium-Katalog. Diese Titel trifft es im Juli!

Zack Fair und seine Freunde stehen inmitten ein zerklüfteten Landschaft.
Fans von „Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion“ können das Spiel nur noch bis Mitte Juli spielen. Foto: Square Enix

Sony erweitert das Angebot von PlayStation Plus Extra und Premium regelmäßig um neue Spiele – doch ebenso konsequent sortiert der Publisher monatlich auch einige Titel aus. Im Mai 2025 fiel der Aderlass besonders heftig aus: Ganze 20 Spiele verschwanden damals aus dem Katalog.

Im aktuellen Monat dürfen wir allerdings etwas aufatmen. Wie bereits im Vormonat listet der PlayStation Store unter „Last Chance to Play“ bislang lediglich sechs Spiele. Welche das sind, seht ihr hier!

Diese Spielen verschwinden im Juli

„Dying Light 2“ (2022) | PS4, PS5

Spielart: Open-World-Survival-Horror

In dem Spiel erlebt ihr eine postapokalyptische Welt, die von Zombiehorden überrannt wird und in der eure Parkour- und Kampffähigkeiten der Schlüssel zum Überleben sind.

„Remnant 2“ (2023) | PS5

Spielart: Third-Person-Shooter-Action-Rollenspiel

Alleine oder mit Freunden kämpft ihr als einer der wenigen Überlebenden der Menschheit gegen neue tödliche Kreaturen und gottähnliche Bosse in furchterregenden Welten.

„Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion“ (2007) | PS4, PS5

Spielart: Action-Rollenspiel

„Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion“ spielt sieben Jahre vor den Ereignissen von „FINAL FANTASY VII“. Ihr spielt als Zack Fair, einem jungen und ehrgeizigen Shinra-SOLDAT. Dieser erhält die Mission, einen vermissten Rang-1-SOLDAT namens Genesis Rhapsodos zu finden. Doch während des Abenteuers entdeckt er die düsteren Geheimnisse der Experimente Shinras und die Monster, die dadurch entstehen...

„Mount & Blade 2: Bannerlord“ (2020) | PS4, PS5

Spielart: Strategie-/Action-Rollenspiel

In dem Nachfolger des Action-Rollenspiels „Mount & Blade“ stellt ihr Armeen auf, betreibt Politik und Handel, stellt Waffen her, rekrutiert Gefährten und verwaltet euer Lehen – all das, während ihr versucht, euren Clan im Adel von Calradia zu etablieren.

„Job Simulator“ (2016) | PSVR2

Spielart: Virtual-Reality-Simulationsvideospiel

Als Spieler nehmt ihr an simulierten Berufen in einem Berufsmuseum teil, das von Robotern gesteuert wird. Die Berufe werden als ironische Annäherungen an reale Berufe dargestellt: „Automechaniker“, „Gourmetkoch“, „Ladenangestellter“ und „Büroangestellter“. Begleitet von einer Computerfigur, die Erklärungen und Anweisungen liefert, führt ihr Aufgaben aus, die mit dem jeweiligen Beruf verbunden sind – manche davon realistisch, andere skurril.

„Vampire: The Masquerade - Swansong“

Spielart: Fantasy-Rollen-Videospiel

Ihr spielt abwechselnd drei Vampire und erlebt im Laufe des Spiels ihre miteinander verflochtenen Schicksale. Arbeitet mit ihren verschiedenen Sichtweisen und nutzt ihre Charakterbögen, um Wahrheit und Lüge voneinander zu unterscheiden. Jede Figur verfügt über eigene Vampirfähigkeiten und Disziplinen, die ihr individuell anpassen könnt, damit sie euer bevorzugten Herangehensweise entsprechen.

Wie lange sind die Spiele noch verfügbar?

Die oben genannten sechs Spiele werden den PS Plus Extra/Premium-Katalog voraussichtlich am 15. Juli verlassen. An demselben Tag werden dann auch die Neuzugänge des Juli 2025 von Extra/Premium freigeschaltet werden.

Welche Spiele das sind, ist noch unbekannt. Die neuen Extra-/Premium-Titel werden nämlich erst am 09. Juli um 17:30 Uhr angekündigt.

Eine sportliche Frau mit Kabelkopfhörern schaut während einer Sporteinheit auf die Smartwatch an ihrem Handgelenk. - Foto: TVMovie/Canva
Smartphones
Weniger als 30 Euro: Der Geheimtipp unter den Low-Budget-Smartwatches

Die meisten Smartwatches kosten dreistellige Beträge. Doch dieses Modell haut dich mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis aus den Socken.

Katrin schaut Johanna an, die guckt ernst nach vorne. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Das Baby ist da!

Bei GZSZ gibt es wundervolle Nachrichten zu verkünden. Es gibt ein neues Familienmitglied bei den Flemmings.

Ulrike Folkerts als Gast in der NDR Talkshow am 8. August 2025 - Foto:  IMAGO / Future Image
NDR-Talkshow
Ulrike Folkerts: Zwischen Tatort, Talkshow und Professorinnenamt – was die TV‑Legende heute bewegt

Ulrike Folkerts überraschte in der NDR Talkshow mit einer charmanten Korrektur. Seit 1989 spielt sie als Tatort -Kommissarin eine der wenigen starken Frauen im Krimi. Im Gespräch erzählte sie von ihrer kommenden Gastprofessur, ihrem ersten eigenen Drehbuch und ihrem Einsatz für mehr Vielfalt vor und hinter der Kamera.

Kilian lächelt, während Vanessa und Johannes ernst in die Ferne schauen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Steigt Maximilian Schneider alias Johannes Hagedorn aus?

Bei „Alles was zählt“ hat das Wirken von Johannes Hagendorn im St. Vinzenz endlich ein Ende. Doch bedeutet das auch den Ausstieg von Maximilian Schneider?

Die Addams Familie steht gemeinsam mit dem neuen Direktor in einem Büro - Foto: JONATHAN HESSION / NETFLIX
Netflix
Die „Wednesday“-Stars über Leprechauns am Set!

Tim Burton hasst die Schule, ein quiekender Stuhl bringt alle zum Lachen – und der „Wednesday“.Cast wurde während der Dreharbeiten von Leprechauns attackiert!

Seyneb Saleh (Mely Meray) tanzt mit Leon Ullrich (Paul) in einer Szene aus „Nächte vor Hochzeiten“ (ARD, 2025) - Foto: Ingo Rasper/ARD Degeto/dpa
Deutsche Schauspieler
Vom Puppenspiel zur Hauptrolle: Die außergewöhnliche Karriere von Seyneb Saleh

Heute Abend in der ARD: „Nächte vor Hochzeiten“ mit Seyneb Saleh. Die Hauptdarstellerin hat eine außergewöhnliche Karriere – von der Theaterbühne und Puppenspielkunst bis zur Netflix-Hauptrolle.