Fernsehen

ProSieben: Ab sofort massive Programmänderungen!

Bei ProSieben wird mit sofortiger Wirkung der komplette Sonntag-Abend verändert. Größter Verlier dabei: ProSieben Maxx.

prosieben-massive-programmaenderungen
Bei ProSieben wird der gesamte Sonntag umgeworfen. Foto: ProSieben

Bei ProSieben lief am vergangenen Sonntag zum ersten Mal seit sehr langer Zeit kein Blockbuster. Stattdessen soll bei der Sendergruppe mit der Film-Ausstrahlung Sat.1 gestärkt werden. Doch die gesendete Show „Local Hero“ konnte Quotenmäßig nicht überzeugen, wie DWDL berichtete.

Offiziell ist dies natürlich nicht der Grund, weshalb nun wieder alles umgeworfen wird. Das nach nur einer Woche der neuen Progammierung allerdings ein erneuter Wechsel vorgenommen wird wirkt sehr merkwürdig. Denn statt der anderen produzierten Shows zeigt ProSieben ab kommenden Sonntag Football. Die NFL-Saison ist im vollem Gange und hatte ProSieben Maxx Traumquoten beschert. Nun soll dies auch auf dem Hauptsender zu Gute kommen – bevor die Rechte nächstes Jahr an RTL gehen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

ProSieben-Chef Daniel Rosemann will laut eigener Aussage die Football-Ära bei ProSieben mit einem Knall beenden: „Diese offensive Football-Programmierung mag den ein oder anderen überraschen. Aber wir wollen die letzte Saison der NFL mit der höchstmöglichen Intensität auf ProSieben zelebrieren. Wir feiern jeden einzelnen Spieltag mit der #ranNFL-Crew, die Football in Deutschland zum TV-Event gemacht hat und verdientermaßen zum zweiten Mal mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde.“

Was mit „offensive Football-Programmierung“ gemeint ist? Jeden Sonntag werden nun mehrere Partien gezeigt. Los geht es am Sonntag um 18.30 Uhr mit dem „ranNFLsüchtig“, bevor um 19.00 Uhr „Buffalo Bills @ Miami Dolphins“ angepfiffen wird. Danach folgt noch ein Spiel, am 02. und 09. Oktober werden sogar drei Partien übertragen. Dadurch werden die „Galileo“-Formate am Vorabend entweder gekürzt oder ganz gestrichen. Und ProSieben Maxx? Die zeigen statt ihres bisherigen Zugpferdes „Hell's Kitchen mit Gordon Ramsey“.

Video Platzhalter
Video: Diverse

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.